1648 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 2. Herabsetzung des St.-Akt.-Kap. von nom. RM. 2 100 000 auf nom. RM. 1 250 000 durch Einziehung von zum Kurse von 50 % erworbenen nom. RM. 850 000 eigenen St.-Akt. der Ges. Verwendung des durch die Herabsetzung entstehenden Buchgewinnes zu Abschreib. u. zur Einstellung in den gesetzl. R.-F. Peter Schulte A.-G., Wuppertal-Elberfeld (s. auch Seite 696). Über das Vermögen der Ges. ist am 11./4. 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aktien- gesellschaft, Dresden (s. auch Seite 718). Die Liquidation ist lt. amtl. Bekanntm. v. 16./4. 1932 beendet; die Firma ist erloschen. Bremer Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Hude (s. auch Seite 731). Hermann Luks in Klaffenbach ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Handelsvereinigung Dietz & Richter –— Gebrüder Lodde Aktien- Gesellschaft, Leipzig (s. auch Seite 737). Neuer Aufsichtsrat: Vors. Konsul Georg Priem, Dresden; Stellv. Staatsbankdir. Wilhelm Schaumburg, Leipzig; Generalmajor a. D. Friedrich Karl Freiherr v. Wechmar, Potsdam; Dr. jur. Rudolf Keller, Leipzig. August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen, Berlin (s. auch Seite 755). Lt. G.-V. v. 12./4. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Frau Else Mussial, Karl Kellner (bisher. Vorst.). Süddeutsche Telefon-Apparate-, Kabel- u. Drahtwerke A.-G. Tekade, Nürnberg (s. auch Seite 555). Unter Beteiligungen ist zu streichen der Satz: Die Abteil. Telefonapparate usw. bis eingebracht. – Einzufügen ist: Weitere Beteiligung: Tekade-Radio G. m. b. H. in Nürnberg (Kap. RM. 100 000, ganz im Besitz der Ges.). Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld — Gebr. Zimmermann Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 813). Unter Besitztum ist zu ändern: In der 3. Zeile der Ort Gotha in Landau; Grundbesitz in Eilenburg 47 645 qm (statt 50 188 qm); in der 19. Zeile der Ort Kalwitz in Kulkwitz. – Unter Beteiligungen: F. Schüller A.-G. in Leipzig (statt Dresden-Cotta). Wezel & Naumann A.-G., Leipzig (s. auch Seite 793). Die Herabsetz. des A.-K. auf RM. 1 840 000 ist erfolgt. „Averba“' A.-G. für Versicherungsberatung u. -Vermittlung, Leipzig (s. auch Seite 896). A. Landmann u. R. Fischer sind aus dem A.-R. ausgeschieden. Allgemeine Verkehrs-Handels-A.-G., Berlin (s. auch Seite 1318). Weiteres Vorstandsmitgl.: Ernst Teckenberg. Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg (s. auch Seite 610). Das A.-K. beträgt nach der Sanierung RM. 3 800 000 in 9500 Aktien zu RM. 400. – 1931: Garn- produktion 5 005 249 kg aus 23 997 Ballen Baumwolle. 7 =―=7- 0. Paß & Garleb Akt.-Ges., Berlin W 57.