Otto Liebmann, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 57 Kommentar Zunt neuen Aktienrecht auf Erund der Verordnung über Aktienrecht vom 109. Sept. 1931, der V über erleichterte Kapitalherabsetzung vom 16. Okt. 1931 und der dazu ergangenen Durchführungsvorschriften von 7= 7 Hugo Horrwitz, Dr. Walter Horrwitz, Dr. Fritz Ullmann justizrat Rechtsanwalt GCEerichtsassessor 1932. 311 Seiten. RM. 11.–, geb. RM. 12.–, Vorzugspreis für Abonnenten der Deutschen furisten-Zeitung nur RM. 9.50., geb. RM. 10.50 „Der Kommentar zum neuen Aktienrecht, aus gründlicher Kenntnis geschöpft, ist ein Belehrungsbuch echter und tiefer Art, für Wissenschaft und Praxis des Rechts- und Geschäftslebens gleich wertvoll und nutzbringend''. Zeitschrift für A.-C. und G. m. b. H. — — — Die Fraxis der Finanzierung bei Errichtung, Erweiterung, Verbesserung, Fusionierung und Sanierung von A.-G., Kommanditgesellschaften auf Aktien, G. m. b. H., usw. Handbuch für Juristen, Bankiers, Gesellschaften usw. von Dr. F. Bond' und Dr. E. Winckler Geh. Justizrat, Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Syndikus der und Notar, Dresden Dresdner Bank, Dresden Zugleich 7., gänzlich neu bearbeitete Auflage des gleichnamigen Werkes von Dr. E. Wolff und F. Birkenbihl 1929. 541 Seiten. Geb. RM. 13.80. Vorzugspreis für Abonnenten der Deutschen Juristen-Zeitung geb. nur RM. 16.40 einschliesslich Wachtrag-: Die aktienrechtlichen und steuerlichen Aenderungen durch die neuen Notverordnungen (Stand vom 1. April 1932.) Systematische Darstellung 1932. 20 Seiten. Einzelpreis RM. 0.80. Vorzugspreis für Abonnenten der Deutschen-Juristen Zeitung nur EM. 0.70. „Ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk und ein nie versagender- Behelf für alle, die mit der CGründung, dem Bestand und der Erhaltung oder Umwandlung von Kapitalgesellschaften zu tun haben. Ganz den praktischen Bedürfnissen angepaßt, läßst es auch nicht an den erforderlichen Beispielen und Formularen fehlen, auch der Darstellung des Steuerrechts ist überall die erforder- liche Sorgfalt gewidmet-'. Württembergische Industrie. Zu beziehen direkt vom „ sowie durch den Buchhandel