= Banken und andere Geld-Institute. 1705 b) Wechseldiskont-Kred. 229 604, c) sonst. Bürgschaften 84 600). – Passiva: A.-K. 350 000, Rückl. 14 674, Reingewinn 7409, (Bürgschaftsverpflicht. aus: a) Kontokorrent-Kred. 1 109 632, b) Wechseldiskont-Kred. 229 604, c) sonst. Bürgschaften 84 600). Sa. RM. 372 083. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 31 965, Reingewinn 7409. – Kredit: Vortrag aus dem Rechnungsjahr 1930 235, Zs. u. Provis. 39 139. Sa. RM. 39 374. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 0, 7, 0, 5, 4 %. Direktion: Bank-Dir. Hermann Andert, Ing. Erich Kuner. Aufsichtsrat: Vors. Spediteur Richard Hiller, I. Stellv. Fabrikant Julius Richter, II. Stellv. Fabrikbes. Emil Allmer, Kaufm. Kurt Behnert, Dachdeckermeister Reinhard Bielich, Fabrikbes. Albrecht Fritz, Gutspächter Richard Henke, Fabrikbes. Robert Sinkwitz, Ebersbach. Zahlstelle: Stadtbank (Stadtgirokasse). Elsflether Bankverein A.-G. in Elsfleth. Gegründet: 1./1. 1872 unter der Firma Elsflether Bankverein. Die G.-V. v. 10./3. 1924 beschloss Anderung der Firma in Nationalbank Bayern, doch hob die G.-V. v. 27./9. 1924 3 Beschluss wieder auf. Sitz der Ges. vorübergehend (v. 9./10. 1926 bis 20./6. 1930) in erlin. Zweck: Betrieb von Bank- u. Geldgeschäften aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 500 Aktien zu RM. 20 u. 40 Aktien zu RM. 1000. – Vorkriegs- kapital: M. 150 000. Urspr. M. 150 000 in 500 Nam.-Akt. zu M. 300. Erhöht. lt. G.-V. v. 29./11. 1923 um M. 499 850 000 in 1985 Aktien zu M. 10 000 u. 960 Aktien zu M. 500 000, mit Div.-Ber. ab 1./1. 1924, begeben zu 100 000 %. Lt. G.-V. v. 27./9. 1924 Umstell. von M. 500 Mill. auf RM. 10 000 in 500 Aktien zu RM. 20. Lt. G.-V. v. 30./9. 1925 Erhöh. um RM. 140 000 in Aktien zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1926. Lt. G.-V.-B. v. 29./6. 1928 Herabsetz. des A.-K. um RM. 100 000 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 23./4. Stimmrecht: Je nom. RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debit. 74 746, Bank-K. 976, Kassa 148, Postscheck 288, Mobil. 500, Verlust 18 756. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 38 808, Bank-K. 98, Ein- lagen 6508. Sa. RM. 95 415. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 19 618, Steuern 379, Abschr. auf Mobil. 100, Unk., Gehälter, Miete 8025. – Kredit: Abschr. 8372, Zs. 654, Provis. 297, Sorten 40, Verlustvortrag 18 756. Sa. RM. 28 122. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Paul Griebel, Darmstadt, Friedrichstr. 31. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Lich, Darmstadt; Bankier Willi Bachmann, Dillenburg; Spar- kassen-Dir. i. R. Wilhelm Vollmerich, Wetter (Ruhr). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen in Essen, Bürohaus Burg, Zimmer 222. Gegründet: 12./9. 1927; eingetr. 21./9. 1927. Zweck: Finanzierung von Bauten aller Art durch Hergabe eigener oder Vermittlung fremder Mittel die Beteiligung an Bauausführungen, die Finanzierung von Grundstücks- käufen durch Hergabe eigener oder Vermittlung fremder Mittel, der Erwerb, die Anpachtung u. die Verwert. von Grundstücken, die Beteilig. an ähnlichen Unternehm. u. die Vornahme von kaufmännischen Handelsgeschäften jeder Art. Kapital: RM. 50 000 in 125 Akt. zu RM. 400. Urspr. RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 7./11. 1931 ist das A.-K. von RM. 200 000 auf RM. 80 000 herabgesetzt durch Ermässig. des Nennbetrags einer jeden Aktie von RM. 1000 auf RM. 400. Die Herabsetz. erfolgte in Höhe von RM. 79 200 zur Befreiung von restlichen Einzahlungsverpflicht. der Aktionäre, in Höhe von RM. 3844 zur Beseitig. der Unterbilanz per 31./12. 1930, während der Rest von RM. 36 956 in Sonder- rücklage gestellt wird. – Lt. G.-V. v. 2./4. 1932 nochmalige Herabsetz. von RM. 80 000 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 2./4. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 61, Postscheck 8, Bankguth. 417, Debit. 16 384, Beteil. 32 501, Inv. 6000, Verlust 14 369. – Passiva: A.-K. 50 000, Bankschulden 5120, Kredit. 10 154, Rückstell. a. Debit. 4466. Sa. RM. 69 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 3843, Steuern 5721, Zs. 324, Unk. 70 905, Abschr. 187 014. – Kredit: Provis. 103 440, Buchgewinn aus: Kap.-Herabsetz. ber 7./11. 1931 120 000, do. per 2./4. 1932 30 000, Verlust 14 369. Sa. RM. 267 809. Dividenden: 1927–1931: 0 %.