H 1792 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Paul Bartels. Aufsichtsrat: Vors. Pfarrer i. R. Johs. Niedlich, Emil Hallensleben, Emil Bavendamm, Frau Lucie Groest, Johannes von Schneidemesser. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Cisalpin Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W 35, Genthiner Str. 13. Gegründet: 3./11. 1922; eingetr. 26./12. 1922. Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 90 000 in 20 Akt. zu RM. 4500. Urspr. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 21./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 90 000 in 20 Akt. zu RM. 4500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 155 950, (Bürgschaft 125 000), Verlust 1903. – Passiva: A.-K. 90 000, (Bürgschaft 125 000), Torfstreuverband 67 853. Sa. RM. 157 853. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930 5448, Abschr. 2431, Unk. 15 006. – Kredit: Hausertrag 20 982, Verlust 1903. Sa. RM. 22 885. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Benjamin Lenz, B.-Charlottenburg; Karl Schirg, Berlin. Aufsichtsrat: Dir. Max Emans, Köln; Dir. Friedrich Rothbarth, Triangel; Fabrikbes. Karl Hornung, Einfeld (Holstein). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Comex, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin S0 36, Naunynstr. 38 (bei R. Feix). Gegründet: 19./12. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Firma bis Ende 1924: Comex Commiss.- u. Export-A.-G. Zweck: Bewirtschaftung des im Besitz der Ges. befindl. Grundst. Bamberger Str. 47 in B.-Schöneberg. Kapital: RM. 40 000 in 20 Aktien zu RM. 2000. Urspr. M. 1 000 000 in 20 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 4./11. 1924 auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Kassa 3755, Grundstückswert 112 309, Dr. Fritz Loewy 954. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 72 309, Rückstell. 2500, Abschr. 2198, Gewinn 11. Sa. RM. 117 018. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 3796, Grundsteuern 13 535, Körperschafts- u. Vermögenssteuern 1386, Hauszinssteuerstundung 2428, Werbungskosten 5942, Reparat. 3874, Verwalt. 1321, Abschr. 1099, Reingewinn 1931/32 2172. Sa. RM. 35 556. – Kredit: Miet- ertrag RM. 35 556. Dividenden: 1924/25–1931/32: 0 %. Direktion: Roman Feix. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Loevy, Frau Else Mandel, Frau Ilse Loevy. Demokrit Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft in Berlin. Gegründet: 3./11. 1922; eingetr. 12./12. 1922. Zweck: Der Ankauf u. die Verwertung eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 250 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./1. 1925 Umstell. von M. 200 000 auf RM. 50 000 in 250 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 323 320, Verlust 3 759. – Passiva: A.-K. 50 000, Grunderwerbsteuerrückl. 4 347, Hyp.-Kredit. 270 000, Kredit. 2 732. Sa. RM. 327 079. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930 93 338, Geschäfts-Unk. 127, do. Steuern 1 805, Haus-Unk. u. do. Steuern 25 687, Zs. 18 225, Grundst.-Abschr. 1 840, Dubiose- Abschr. 100 000. – Kredit: Mieteneinnahmen 46 143, Aufwert.-Ausgleichs-R.-K. 191 120, Verlust 3 759. Sa. RM. 241 022. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Ignatz Lewin, Berlin. Aufsichtsrat: Alfred Griffel, Hermann Schlöttke, Berlin; Gustav Scheibel, B.-Friedenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Bau- und Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin SwW 68, Schützenstr. 5. Gegründet: 29./8. 1930; eingetr. 6./9. 1930. Entwicklung: Die Ges. ist zur Durchführung der Geschäfte der in Liqu. getretenen Allg. Bau- u. Grundstücks-G. m. b. H., einer Tochterges. der Deutschen Bau- u. Bodenbank A.-G., *