Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 1795 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 3750, Immobil. 51 250. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Bankschulden 44 007, Kredit. 3992, Gewinn 1500. Sa. RM. 55 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 10 383, Steuern 14 011, Zs. 3540, Ge- winn 1500. – Kredit: Gewinnvortrag von 1930 1735, Mieten 27 700. Sa. RM. 29 435. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Rich. Haase, Peter Franzen. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Carl Papcke, Prokurist Alfred Henze, Dir. Paul Dobrinowicz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Flachbau-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Behrenstr. 29. Gegründet: 4./11. 1921; eingetr. 5./11. 1921. Zweck: Herstellung von Flachbauten, Erwerb von Grundstücken u. alle damit zusammen- hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 20 Akt. zu RM. 500 u. 90 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000 in 40 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./12. 1924 be- schloss Umstellung von M. 40 000 auf RM. 10 000 in 40 Akt. zu RM. 250. Lt. G.-V. v. 11./5. 1928 Stückelung des A.-K., geändert in 20 Akt. zu RM. 500. Lt. G.-V. v. 8./4. 1930 Erhöh. des A.-K. um RM. 90 000 in Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 12./5. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 160 776, Kontokorrent 136 640, Verlust 5318. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 132 735, Hyp. 70 000. Sa. RM. 302 735. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930 5193, Grundstücksspesen 26 092, Handl.-Unk. 1903, Zs. 4349, Gehälter 1800. – Kredit: Mieten 34 021, Verlust (Vortrag 5193 ― Verlust 1931 125) 5318. Sa. RM. 39 339. Dividenden: 1924–1931: Je 0 %. Direktion: Max Weigel, Alfred v. Waldstatt. Aufsichtsrat: Vors.: Dir. Paul Dobrinowicz, Dipl.-Ing. Rudolf Laue, Baumeister Peter Franzen, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Freia- Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft in Berlin W 38, Taubenstr. 1/2. Gegründet: 1867. Firma lautete bis zum 28./11. 1924: „Freia“ Bremen-Hannoversche Lebensversicherungsbank. Die Ges. gehört zum Allianz-Konzern. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken u. alle damit zusammen- hängenden Rechtsgeschäfte. Früh. Versicher.-Bestand auf die Allianz u. Stuttgarter Verein Versich.-A.-G. bzw. Allianz u. Stuttgarter Lebensversich.-Bank Berlin übertragen. –— Die Ges. besitzt das Grundst. Berlin, Bellevuestr. 14 sowie in Oeynhausen das Badehotel „Der Königshof“. Kapital: RM. 1 200 000 in 6000 Aktien zu RM. 200. – Vorkriegskapital: M. 3 000 000. Urspr. M. 3 000 000. Die a. o. G.-V. v. 10./12. 1917 beschloss Erhöh. um M. 3 000 000. Umgestellt It. G.-V. v. 28./11. 1924 von M. 6 000 000 auf RM. 1 200 000 (5: 1) in 6000 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 30./5. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Nach Auffüll. des R.-F. u. weiterer Rückl. vertragsm Tant. an Vorst., bis 4 % Div., Tant. an A.-R. (von der G.-V. festgesetzt), Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundbesitz: Berlin, Bellevuestr. 14 3 294 479, do. Oeynhausen, Badehotel „Der Königshof“ 895 073, Wertp. 3 058 088, Kassa 1944. Postscheck 607, Kto. Allianz Dollar 1052, diverse Debit. 625, Beteilig. 3. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 45 000, Passivhyp. 2 900 000, Allianz u. Stuttgarter Verein Versicherungs-A.-G.: Laufendes Konto 690 172, do. Baudarlehen 900 000, Allianz u. Stuttgarter Lebensversiche- rungsbank A.-G., Aufwertungsstock „Freia“ 895 073, Pens.-F. 618 136, Diverses 34, Gewinn 3456. Sa. RM. 7 251 871. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Beteilig. 6678, do. Grundst. Berlin, Bellevuestr. 14 28 942, Kursverlust bei Wertp. 6823, Steuern u. Verwalt.-Kosten 94 091, Zs. 218 317, Gewinn 3457. – Kredit: Vortrag aus 1930 3574, Kursgewinn aus verkauften Wertp. 5045, Hausertrag Berlin, Bellevuestr. 14 131 805, Zs. 217 884. Sa. RM. 358 308. Dividenden: 1924–1931: 8, 0, 6, 6, 6, 6, 6, 0 %. Vorstand: Dr. Clemens Maiholzer, Oberreg.-Rat a. D. Ed. Hilgard. Prokuristen: Dr. F. Bohl, L. Schäfer, G. Nernst, H. Gorbauch, H. Kunze. Aufsichtsrat: Präs. Dr.-Ing. h. c. Ph. Heineken, Bremen; Stellv. Gen.-Dir. Dr. K. Schmitt, Dir. Rob. Mertins, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fugger Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Unter den Linden 78. Gegründet: 2./11. bzw. 26./11. 1920. Firma bis 9./3. 1925: Fugger Handels-Aktiengesell- schaft. 113* ―