―― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 1813 Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 486, Grundst. 43 680, Debit. 9728. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 34 566, Konto für IIfd. Instandsetz. 6723, Gewinn 604. Sa. RM. 53 893. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verwalt.-Ausgaben 12 123, Rückstell. für lauf. Instand- setzungen 1631, Gewinn 604. Sa. RM. 14 358. – Kredit: Grundstücksertrag RM. 14 358. Dividenden: 1913; 0 %: 1924–1931: 0 %. Direktion: Frau Johanna Novak. Aufsichtsrat: Kaufm. Arnold Bordowsky, Anton Perman, Kürschner- meister Carl Benes, Karl Novak, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Märkische Parzellierung Aktiengesellschaft in Lädu. in Berlin-Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 54. Durch Beschluss der G.-V. v. 1./2. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Kaufm. Dr. Stanislas T. Ruziewicz, Bankier Dr. Julius Golberg, Arnold Riesenburger, Stefan Heymann, Berlin. Gegründet: 28./1. 1929; eingetr. 11./2. 1929. Zweck: Parzellierung, Erwerb, Bebauung u. Verwalt. von Grundstüeken u. der Abschluss aller damit zus hängenden Geschäfte im Gebiete von Gross-Berlin u. der Prov. Brandenburg. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 100 u. 45 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst 50 % eingezahlt. Gen.-Vers.: 1932 am 7./6. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 25 000, Grundst. 142 926, Debit. 15 381, Verlust 17 927. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 151 234. Sa. RM. 201 234. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930 11 018, Grundstücksunterhalt., Handl.-Unk., Steuern, Reklame 6909. Sa. RM. 17 927. – Kredit: Z. Vortrag auf neue Rechnung EM. 17 927. Liquidations- Eröffnungsbilanz am 1. Febr. 1932: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 25 000. Grundst. 142 957, Debit. 15 321, Verlust 18 397. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 151 675. Sa. RM. 201 675. Dividenden: 1929–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Karl Heymann, Dr. Michael Rosenthaf Jacob Kljas, Berlin. Margarine Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin C2, Burgstr, 24. Gegründet: 25./2. 1929; eingetr. 27./2. 1929. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken, welche den Zwecken der Margarine- industrie zu dienen bestimmt sind, sowie die Vornahme von Geschäften aller Art, welche die Nährmittelindustrie betreffen. Besitztum: Die Ges. erwarb von der Commerz- u. Privat-Bank A.-G. in Berlin die Crundst Burgstr. 24, St. Wolfgangstr. 1 u. Heiligegeiststr. 5/6 für RM. 8 800 000 u. die Grundstr. Burgstr. 23, Heiligegeiststr. 7, 8 u. 9, Kaiser-Wilhelm-Str. 60, 61 u. 62 für RM. 1 200 000. Kapital: RM. 5 000 000 in 5000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst nur 25 % einbezahlt. Grossaktionäre: Van den Bergh's Margarine A.-G., Berlin; Deutsche Jurgens-Werke A.-G., Hamburg. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 3 750 000, Grundst. 1 800 000, Gebäude 7 409 401, Geschäftsinv. 971 506, Vorräte 1541, Bankguth. 35 250, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 451 407. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 25 000, Ver- bindlichk. gegenüber Konzernges. 3 203 432, do. gegenüber Banken 6 041 102, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 100 227, Gewinnvortrag aus 1930 26 875, Gewinn des Jahres 1931 22 469. Sa. RM. 14 419 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 89 527, soziale Abgaben 6340, Abschr. auf Anlagen u. andere 438 523, Zs., soweit sie die Ertragszs. übersteigen 489 621, Steuern 179 904, alle übrigen Aufwend. 305 820, Gewinn 49 344. – Kredit: Betrag, der sich nach der Unkostenverrechnung ergibt 1 236 344, andere Erträge 295 860, Gewinn- vortrag aus 1930 26 875. Sa. RM. 1 559 079. Dividenden: 1929–1931: 0, 0, ? %. Vorstand: Kaufm. Gosse van der Veen, Rechtsanwalt Dr. Bernh. Frankenbach, Fritz V. Brilles. Prokurist: E. v. Behling. Aufsichtsrat: Albrecht Volland, Franz Schicht, Ferdinand Schraud, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Medusa Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Friedrichstr. 171. Gegründet: 14./1. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Zweck: Verwaltung eigener bebauter Grundstücke.