1818 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930 16 882, Geschäfts.Unk. 405, Geschäftssteuern 813, Haus-Unk. u. Haussteuern 34 828, Zs. 3985, Grunderwerbssteuerrückl. 718. – Kredit: Mieteneinnahmen 39 619, Bilanzkonto: Verlust 18 012. Sa. RM. 57 631. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hermann Schlöttke, Berlin S0 36, Cöpenicker Str. 145. Aufsichtsrat: Dir. Wilhelm Kreickmann, Berlin; Anton Klein, B.-Zehlendorf; Ing. Hermann Schmidt, B.-Steglitz; Fritz Merkelbach, Mannheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Priko Grundstücksverwaltungs-Aktiengesellschaft, Berlin-Wilmersdorf, Kurfürstendamm 97/98 (bei Dr. Priess). Gegründet: 29./1., 15./2. 1923; eingetr. 20./2. 1923. Zweck: Verwalt. u. Ausnutz. des in B.-Halensee, Georg-Wilhelm-Strasse 16, belegenen Grundstückes. Kapital: RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 17 500, Hyp.-Aufwert. 15 750, Debit. 6500, Kassa 154. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 26 250, Kredit. 2000, Gewinn 6654. Sa. RM. 39 904. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 4351, Gewinn 6654. – Kredit: Gewinn- vortrag aus 1930 5230, Einnahmen 5775. Sa. RM. 11 005. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Frl. Elsbeth Maresch, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Chemiker Dr. Hans Priess, B.-Wilmersdorf; Chemiker Dr. Heinrich Ladewig, Hausverwalterin Fräulein Emilie Sturm, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Refacta-Immobilien-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Motzstr. 40 I (bei Architekt Samter). Gegründet: 4./8. 1923; eingetr. 14./8. 1923. Firma lautete bis 14./3. 1930: Refacta, Wiederinstandsetzungs-A.-G. Zweck: Verwaltung des der Ges. gehör. Grundstücks Berlin W 57, Potsdamer Str. 81a. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 13./3. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 28, Grundst. 52 472, Darlehn 24 253. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 23 533, Hyp. 43 000, transit. Posten 220. Sa. RM. 76 753. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2391, Zs. 2250, Steuern 833, Grundst. 672. – Kredit: Grundst.-Ertrag u. Lasten 3408, Verlust 1931 2738. Sa. RM. 6146. Dividenden: 1923 –1931: 0 %. Direktion: Architekt M. Samter. Aufsichtsrat: Dr. H. Samter, H. Speck, Frau Cornelia Samter, E. Lehmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Revag“ Grundstücksverwaltungs-Aktiengesellschaft in Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 14. Gegründet: 13./1. 1921; eingetr. 15./2. 1921. Firma bis 13./11. 1930: Reklame- u. Verlag-Aktiengesellschaft. Zweck: Verwaltung der der Ges. gehörigen Grundstücke. Kapital: RM. 500 000 in 500 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern. Die G.-V. v. 8./8. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 500 000 in 500 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 30./5. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 1 431 682, Inv. 1, Kassa, Bank, Postscheckguth. 109 116, Debit. 3662. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 7533, do. II 565 000, Fonds für Abschr. auf Gebäude 41 484, Passivhyp. 388 721, Kredit. 11 460, Gewinn 30 262. Sa. RM. 1 544 462. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 5921, Handl.-Unk. 7248, Steuern 100 250, Gewinn (einschl. Vortrag von RM. 5155 aus 1930) 30 262. – Kredit: Vortrag 1930 5155, Einnahmen 138 527. Sa. RM. 143 682. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 0, 6, 6, 6, 0 %. Direktion: Willibald Lange, Eugen L. Garbaty-Rosenthal. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Moritz Garbaty-Rosenthal, Baumeister Georg Jacobowitz, Dir. Dr. Leo Blum, Baumeister Adolf Zabel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. –