R 1878 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. A.-K. 325 000, R.-F. I 23 700, do. II 20 000, Rücklagen für Reparaturen 30 000, Hyp. 4 375 301, Mieterdarlehen 22 770, Kredit., langfristig 17 850, Kaution 1000, Kredit. 76 918, Rückstell. für Hyp.-Zs. 45 000, nicht erhob. Div. 1409, Gewinn 27 143. Sa. RM. 4 966 093. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 120 096, Reparat. 14 790, Hausunk. 30 153, Wasser u. Licht 10 521, Abschr. 55 046, Gewinn (Vortrag aus 1930 553 £ Gewinn 1931 26 589) 27 143. – Kredit: Vortrag aus 1930 553, Mieteneinnahmen 254 990, Zs. 2207. Sa. RM. 257 751. „ Dividenden: 1925–1931: 0, 0, 5, 5, 5, 5, 4 % (Div.-Schein 5). Direktion: Hermann Koch, Hans Reitberger. Aufsichtsrat: Vors. Stadtrat Gustav Schiefer, Alois Weiss, Geschäftsführer Wilhelm Glade, Dir. Dr. Georg Bergmann, Stadtrat Thomas Wimmer, Hans Huber, Geschäftsführer Josef Aschenbrenner, Geschäftsführer Johann Schmid, Joh. Filchner, Jos. Scheibenbogen, Anna Spiller, München; Geschäftsführer Willi Drügemüller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Grundstücks-Verwertungs Akt.-Ges., München, Bayerstr. Gegründet: 9./4. 1925; eingetr. 9./4. 1925. Der G.-V. v. 2./8. 1926 wurde Anzeige gemäss § 240 HGB. gemacht. Zweck: Erwerb, Bebauung, Verwalt. u. Veräusserung von Liegenschaften. Erwerb, Verwalt. u. Veräusserung von Grundstücken u. Hypotheken, Betrieb u. der Abschluss von Geschäften jeglicher Art, welche diesen Zwecken dienen. Kapital: RM. 75 000 in 250 Aktien zu RM. 300, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Häuser 647 750, Disagio 112 280, Inv. 2225, Hyp.-Tilg. 21 435, Transit. Posten 6878, Verlustvortrag der Vorj. 169 996, Verlust 1930 16 726. – Passiva: A.-K. 75 000, I. Hyp. 700 000, Kredit. 202 290. Sa. RM. 977 290. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Disagio 4620, Gen.-Unk. 12 490, Hyp.-Zs. 58 627, Steuern u. Hausunk. 60 183. – Kredit: Mietertrag 119 195, Verlust 16 726. Sa. RM. 135 921. Dividenden: 1925–1930: 0 %. Direktion: Karl Eickhoff. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Julius Robert Löwenfeld, München; Fabrikant Konrad Bispink, Leoni b. Starnberg; Dipl.-Ing. Karl Ackermann, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft in München 80 2, Klenzestrasse 16 I. Gegründet: 1./4. 1903; eingetr. 3./4. 1903. Zweck: Erwerbung, Bebauung, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften aller Art und die Vornahme aller zur Erreichung des Ges.-Zweckes dienlichen, insbesondere auch auf Belastung u. Entlastung von Liegenschaften, sowie auf Übernahme u. Abstossung von Hypoth. abzielenden Rechtsgeschäfte. Die Ges. übernahm bisher im Privatbesitz befindl. Grundstücke, hauptsächlich im Norden von München, Milbertshofen-Riesenfeld, Pasing usw. Kapital: RM. 300 000. Urspr. M. 600 000 (Vorkriegskapital) in 600 Aktien zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 28./6. 1922 erhöht um M. 400 000 in 400 Akt. zu M. 1000. Die G.-V. v. 29./9. 1924 beschloss Umstellung des Kap. von M. 1 Mill. auf RM. 300 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 28./5. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Geld 5477, Forder. 17 641, Mobil. 2, Immobil. 1 437 830, Verlustvorträge 36 822, Verlust 1931 11 050. – Passiva: A.-K. 300 000, Verbindlichkeiten 26 736, Vorauszahl. 344, Rückstell.: Tant. 1800, Steuern 11 069, Leistungen 3950, Abschr. 45 300, Wertberichtig. 530 173, Fremdvermögen: Darlehen 208 100, Hyp. 381 350. Sa. RM. 1 508 823. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unterhalt 44 139, Versich. 1720, Abschreib. 9059, Hyp.-Zs. 19 177, Kap.-Zs. 15 012, abzugsfähige Steuern 82 971, gewinnpflichtige do. 4360, Verwalt. 19285. – Kredit: Mieten 182 552, Pacht 590, Zs. 1133, Kursberichtig. 400, Verlust 1931 11 050. Sa. RM. 195 726. Dividenden: 1913: 0 %: 1924–1931: 0 %. Direktion: Dir. E. A. Fischer. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Otto Stromeyer, Bamberg; Stellv. Altkonsul Arnold Haefeli, Justizrat Dr. Ludwig Kahn, München; Fabrikbes. Robert Renz, Bamberg; Konsul van Bennekom, Den Haag; Komm.-Rat Karl Frh. v. Michel-Raulino, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terrain-Aktiengesellschaft Herzogpark München-Gern in München, Mauerkircherstr. 13 (Herzogpark). (Börsenname in Frankfurt: Herzogpark). Der G.-V. v. 13./6. 1932 wurde Mitteil. gemäss § 240 HGB. gemacht. Ausser dem Ver- lust von RM. 176 971, der durch den Verkauf der Aktivhypotheken sich ergab, sind während ―