Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 1887 515 502) 51 846, Verlustvortrag 1930 30 422. – Passiva: A.-K. 145 000, Gläubiger 11 374, Gewinn für 1931 2294. Sa. RM. 158 668. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 6499, Unk., Zs., Steuern 92 611, Verlust- vortrag 1930 30 422. – Kredit: Ertrag aus Fabrikation, Baubetrieb u. Hausbesifz 101 404, Verlustvortrag 1931 28 128. Sa. RM. 129.532. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 10, 10, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Friedo Fernando Geertz, Schwerim i. M. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Hallier, Hamburg; Stellv. Komm.-Rat H. Berger, Frau Gertrud Geertz, Schwerin i. M.; Dir. Rob. Hanke, Rositz; Christian Rose, Grabow. Zahlstelle: Ges. Kasse; Schwerin: Mecklenburg. Depositen- u. Wechselbank. Norddeutsche Ansiedlungsgesellschaft Aktiengesellschaft in Schwerin i. M., Wismarsche Str. 20. Gegründet: 11./10. 1927; eingetr. 28./12. 1927. Zweck: a) Bildung von mittlerem u. kleinerem Grundbesitz aus eigenen oder nicht eigenen Liegenschaften im Wege der Siedlung. b) Erwerb u. Veräusserung von Liegen- schaften für eigene u. fremde Rechnung im Freistaat Mecklenburg u. den angrenzenden Gebieten. c) Landwirtschaftlicher Betrieb sowie Errichtung u. Betrieb von Anlagen jeglicher Art auf den erworbenen Liegenschaften oder deren Verpachtung. d) Vorübergehender Erwerb von Grundstücken u. Hypotheken sowie Vermitt. von Grundstücken u. Hypotheken. e) Sonstiger Geschäftsbetrieb zur Förderung der landwirtschaftlichen Interessen. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen,-Vers.: 1932 am 10./5. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassenbestand 41, Bankguth. 369, Hyp. 2000, Inv. 1000, Grundbesitz 16 000, Schuldner 1 459 667, transit. Posten 132. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 3225, Verbindlichkeiten: Bankschulden 10 977, Wechselakzepte 1500, Siedlungskredite 1 018 720, Hyp.-Schulden 207 000, Gläubiger 136 503, transit. Posten 429, Reingewinn 855. Sa. RM. 1 479 209. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Gehälter 30 129, Steuern 2776, Abschr. auf Inv. 1000, Reingewinn 855. – Kredit: Gewinnvortrag 818, Gewinn auf Siedlungen 31 442, Zs. Ueberschuss 2499. Sa. RM. 34 759. Dividenden: 1928–1931: 0 %. Vorstand: Heinr. Diestel. Aufsichtsrat: Gutsbes. Silvio Brödrich, Jeserig, Post Goetz i. d. M.; Rechtsanwalt Georg von Monroy, Rostock; Rechtsanwalt Dr. Rudolf Holstein, Schwerin i. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnützige Heimstätten-Akt.-Ges. Zabelsdorf in Stettin-Zabelsdorf. Lt. Fusionsvertrag v. 26./2. 1932 ist die Ges. mit der „Gagfah“ Gemeinnützige A.-G. für Angestellten-Heimstätten in Berlin verschmolzen. Gegründet: 18./7. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Zweck: Beschaffung gesunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für minderbemittelte PFamilien u. Einzelpersonen, insbes. den Kreis der nach dem Versicherungsgesetz für Ange- Sstellte versicherten Personen. Kapital: RM. 6000 in 20 Nam-Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 20 000 in 20 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 22./10. 1924 auf RM. 6000 in 20 Nam.-Akt. zu RM. 300. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Schuldner 4128, Vermieteter Hausbesitz 659 340. – Passiva: A.-K. 6000, Bankschulden 332, Gläubiger 3678, Schuldverschr. 1863, Hyp. u. Zuschr. 651 406, Gewinn RM. 187. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. aus Hausbesitz 5319, Ausgaben für Haus- verwalt. u. allgem. Unk. 52 396, Gewinn 187. – Kredit: Gewinnvortrag 92, Einnahmen aus Hausverwalt. 57 810. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Dr. Hermann Steggewentz, Hans Mathy, B.-Steglitz, Be 17. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Baumeister a. D. Arnold Knoblauch, Reg.-Baumeister a. D. Gerlach, Verbandsvorsteher Christian Winter, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau-Aktiengesellschaft Königstrasse in Stuttgart, Kriegsbergstr. 26. Gegründet: 2./11. 1921; eingetr. 30./12. 1921. Der G.-V. v. 18./8. 1931 wurde Mitteil. geemmäss § 240 HGB. gemacht. Zweck: Verwalt. u. Bewirtschaftung der Grundstücke Königstr. 10a u. Kriegsbergstr. 26.