2873 Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. Herstell. u. Vertrieb von Baustoffen damit im Zusammenhang stehenden Zweck: Holzhandel, Holzverwert. in jeder Form, aller Art, Ausführung von Bauten u. Betrieb aller Geschäfte u. Unternebmungen. Kapital: RM. 2 500 000 in 2500 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 000 000 in 10 000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 10 000 000 auf RM. 1 500 000 in 10 000 Aktien zu RM. 150 umgestellt. Lt. G.-V. v. 3./6. 1926 Erhöh. um RM. 1 000 000 in 1000 Aktien zu RM. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1926. ausgegeben zu 130 %. Gleichzeitig Umtausch der urspr. 10 000 Aktien zu RM. 150 in 1500 zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Fabrikanlagen 1 094 644, Beteil. 51 656, Bargeld 21797, Wechsel 5587, Wertp. 4635, Forder. 84 600, Waren 240 053, Aufwert.-Schuld- ausgleich 50 000, (Bürgsch. 150 000), Verlustvortrag aus 1930 950 338, Verlust 1931 385 065. – Passiva: A.-K. 2 500 000, R.-F. 190 000, Verbindlichk. 131 325, Aufwert.-Schuld 50 000, (Bürgschaften 150 000), Rückstell. 17 050. Sa. RM. 2 888 375. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. einschl. Abschr. RM. 423 390. —– Kredit: Betriebsergebnis 38 325, Verlust 1931 385 065. Sa. RM. 423 390. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Ober-Forstrat Max Flos, Stellv. Reg.-Rat Dr. jur. Heinrich Tischbein, Piaten (Kr. Insterburg), Oberreg.-Rat Dr. jur. Walter Neubert, Dessau. Impreva Holzimprägnierung und Holzverwertung, Aktiengesellschaft in Berlin-Charlottenburg, Bismarckstr. 68. Gegründet: 24./2. 1928 mit Wirk. ab 1./1. 1928; eingetr. 19./3. 1928. Sitz der Ges. bis 20./9. 1928: Freiburg i. B. Die Firma wurde von der Dresdner Bank, Berlin u. der Firma Joh. Jacob Vowinckel, Charlottenburg, je zur Hälfte aus der in Konkurs befindlichen Firma Gebr. Himmelsbach A.-G., Freiburg, u. der Ges. für Holzhandel G. m. b. H. in Freiburg gegründet. Zzweck: Herstellung u. Vertrieb von Leitungsmasten, u. chemischen Erzeugnissen aller Art, ferner der Betrieb von Säge- bisher von der Gebr. Himmelsbach triebenen Fabrikations- werken unter Übernahme der Ges. für Holzhandel m. b. H. in Freiburg i. Br. be Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Akt. zu Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Schwellen sowie von Holz, Metall- u. Holzkonservierungs- Akt.-Ges. u. von der u. Handelsgeschäfte. RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanzen am 31. Dezember 1928*) 1929*) 1930*) 1931*) Aktiva: 9 . 61 467 134 710 272 899 216 557 Betriebsanlage 3 090 018 3 139 175 2 925 081 2 754700 Warenvorräte 4 165 510 4 462 171 3 650 572 4 910 791 Debitoren. 2 935 152 3 453 913 3 062 351 937094 Avale 1 256 255 689 584 1 044 057 160 946 Verlust. 320 335 43 103 33 522 144 412 Passiva: AK... .2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 Reservefond — — — 3 228 Kreditoren 36..0.777.X 7 262 049 7 920 305 6 604 605 5 622 473 Hypotheken und Grundschulden 1 286 434 1 240 768 1 235 821 1 200 000 Garantieverpflichtungen (Rückstellung) 24 000 72 000 104 000 137 855 Gegenposten Avale.. 1 256 255 689 584 1 044 057 160 946 Sa. RM. II 828 759 11 922 658 10 988 485 9124 503 Gewinn- u. Verlust-Konten: Debet: Verlustvortrag. aas — 320 335 43 103 33 522 Übertrag auf Reservefonds für 1930. — 3 228 Handlungsunkosten. „ 2 265 595 2 310 550 2 082 616 1 206 550 Abschreibungen.... 280 176 250 598 225 118 216 203 Garantieverpflichtungen (Rückstellung). 24 000 48 000 32 000 33 855 Kredit: Waren „„„. 2 249 437 2 886 381 2 349 316 1 348 947 Verlust. „% 320 335 43 103 33 522 144 412 Sa. RM. 2 569 772 2 929 484 2 382 838 1 493 359 Bilanzen für 1928, 1929 u. 1930 sind berichtigte Bilanzen. Dividenden: 1928–1931: 0 %. Vorstand: Carl Hubing, B.-Charlottenburg; Bevollmächtigte: K. Gefele, H. Schmidt. Otto Ihlein, Ratiborhammer.