0 * ―‚――――――――‚―― =― ― —―― — — — 2988 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge aus dem Vorjahre 10 487 856, Prämien für selbstabgeschl. Versich. 4 238 437, Ausfertig.gebühren 7407, Kapitalerträge: Zs. 800 182, Mietserträge 14 046, sonst. Gewinn aus Kapitalanlagen 43 284, Vergüt. der Rückversicherer 1 000 197. – Ausgabe: Zahlungen für unerledigte Versicher.fälle des Vorjahres 118 991, do. für Versich. verpflicht. im Geschäftsjahr 747 555, do. für vorzeitig aufgelöste selbstabgeschl. Versich. 444 770, Gewinnanteile an Versicherte 720 486, Rückversich. prämien 1 152 046, Abschlusskosten 533 720, sonst. Verwalt. kosten, Steuern u. öffentl. Abgaben (hierin RM. 44 648 gezahlte Steuern u. öffentl. Abgaben) 396 720, Abschr. 23 035, Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust 42 772, sonst. Verlust 719, Deckungskapital einschl. Prämienüberträge 11 015 071, Gewinnres. der Versicherten 675 362, sonst. Res. u. Rückl. 12 498, Überschuss 707 661 (davon an die Gewinnres, der Versicherten 653 031, an die Aktionäre 39 000, an den A.-R. 15 629). Sa. RM. 16 591 412. Gesamtbezüge des A.-R. u. Vorstandes 1931 RM. 124 746. Dividenden: 1924–1931: 10, 10, 12, 14, 14, 14, 14, 12 %. Direktion: Ernst Kahlo, Carl Bernheim. Prokurist: Fritz Müller. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Konsul a. D. Philipp Farnsteiner; I. Stellv. Bankier Eugen v. Rautenstrauch, Köln; II. Stellv. Dir. Otto Schlösser, Dr. Curt Degen, Berlin; Dir. Hans Stiel, Dir. Ernst Farnsteiner, Köln; Dir. Heinrich Breme, Hamburg; Prof. Dr. h. c. Alfred Noss, München: Komm.-Rat Anton Siebert, Leipzig; Bankier Hans Weinschenk, Frank- furt a. Ml. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Lebens- und Rentenversicherung in Liquidation in Berlin-Schöneberg, Nordsternplatz. Die Ges. befand sich seit 1922 in stiller Liqu. u wickelte lediglich den alten Papiermark- Versich.-bestand ab. Das Neugeschäft werde durch die 1922 gegr. Allba-Nordstern-Lebens- versich.-Ges., jetzt Nordstern Lebensvers.-Bank A.-G. zu Berlin, betrieben. Nachdem die Aufwertung der Lebensversicherungen zu über 95 % endgültig abgefunden, beschloss die G.-V. vom 10./12. 1930 die Liquidation mit Wirkung zum 31./12. 1930. – Lidquidatoren: Dr. Karl Piper, Rechtsanwalt Wolfgang von Loebell, Berlin. – Die Auf-. wertungsquote für die nicht fortgesetzten Versicher., die nach dem Teilungsplan für den 14./2. 1924 12.50 % betrug, hat sich infolge des Zinszuwachses am 1./7. 1932 auf 18.11 % der Goldmark-Reserve erhöht. Die Leistungen aus den fortgesetzten Versich. sind durch Gewinnzuweis. schon jetzt um garantiert 15 % erhöht. Der Bestand ist auf die Nordstern Lebensversicher.-Bank übertragen, welche die weitere Abwicklung durchführt. Gegründet: Konz. 30./1. 1867; eingetr. 27./2. 1867. Firma bis 1922: Nordstern Lebens- Versicherungs-A.-G. Die G.-V. v. 19./12: 1922 beschloss Anderung der Firma in: Berlin- Leipziger Lebens-Versicherungs-A.-G., doch wurde diese Firmaannahme seitens einer Leipziger Versich.-Ges. beanstandet u. lt. G.-V. v. 26./2. 1923 firmiert die Ges. nunmehr wie oben. Kapital: RM. 6000 in 300 Inh.-Akt. zu RM. 20. – Vorkriegskapital: M. 7 200 000. Urspr. A.-K. M. 3 750 000, eingez. mit 20 %. Bis 1906 erhöht auf M. 7 200 000. Dann weiter erhöht 1920 auf M. 9 000 000 in Aktien zu M. 3000. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 10./2. 1925 von M. 9 000 000 unter Gegenüberstell. eines Kap.-Entwert.-K. von RM. 54 000 auf RM. 60 000 durch Herabsetz. des Nennwertes der Akt. von M. 3000 auf RM. 20. Die G.-V. v. 21./5. 1927 beschloss Ermässig. des Kapitals von RM. 60 000 auf RM. 6000 zum Zwecke des Ausgleichs des Kapitalentwert.-K. von RM. 54 000 durch Verminder. der Zahl der Aktien im Verh. 10:1. Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Wertp. 224, Darlehen an den österreich. Staat 29, Bankguth. 632. Postscheck 1172, verschied. Debit. 4828. – Passiva: A.-K. 6000, versich. Kredit. 885. Sa. RM. 6885. Dividenden: 1913: 28 %; 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Dir. Fritz Reuters, Dir. Kurt Binder, Dir. Dr. jur. Kurt Pomplitz. Zahlstelle: Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Taubenstr. 1/2. Gegründet: 13./1. 1890; eingetr. 5./2. 1890. Fa. lautete bis 11./11. 1927: „Allianz“ Ver- sicherungs-Aktien-Gesellschaft. Die Ges. unterhält 8 Zweigniederlassungen. Konzern-Gesellschaften: Allianz u. Stuttgarter Verein Versich.-A.-G., Allianz u. Stuttg. Lebensversich.-Bank A.-G., Berlin, Badische Pferdeversich.-Anstalt A.-G., Karlsruhe, Bayer. Versicherungsbank A.-G., München, Globus Versich.-A.-G., Hamburg, Kraft Versich.-A.-G. des Automobilelubs von Deutschland, Berlin, Neue Frankfurter Allgem. Versich.-A.-G., Frankfurt a, M., Union Allg. Deutsche Hagel-Versich.-Ges., Weimar. Zweck: Der unmittelbare Betrieb aller Versicherungszweige mit Ausnahme der Lebens- versicher. u. die Rückversicher. in allen Versicherungszweigen. Im Geschäftsjahr 1931 betrieb die Ges. die Transport-, Feuer-, Haftpflicht-, Unfall-, Einbruchdiebstahl- und Beraubungs-, Kraftfahrzeug-, Luftfahrzeug-, Maschinen-, Aufruhr-,