Versicherungs-Gesellschaften. 2997 Prokuristen: H. Liese (Abteil.-Dir.), A. Beck (Abteil.-Dir.), M. Freiwald, E. Kuhn, wW. Wachenhusen, L. Hockenjos. Aufsichtsrat: (Mind. 5) Vors. Geh. Reg.-Rat Dr. h. c. Ludwig Kastl, Stellv. Landrichter a. D. Dr. jur. Fritz Dannenbaum, Berlin; Mitgl.: Konsul Dr. Jul. Caspar, Hannover; Bank-Dir. Justlzrat Dr. jur. Gustav Hirte, Berlin; Gen.-Dir. Geh. Justizrat Dr. h. c. Wilh. Kisskalt, München; Gen.-Dir. Dr. Kurt Schmitt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlinische Spiegelglas-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Berlin W 30, Motzstr. 89. Gegründet: 1878. Zweck: Übernahme von Versicherung von Bruchschäden aller Art an belegten u. unbelegten Spiegelgläsern sowie an Scheiben von Doppelglas u. anderen Glasarten gegen Prämienzahlung. Kapital: RM. 200 000 in 150 Akt. zu RM. 1000, 20 Akt. zu RM. 1300 u. 20 Akt. zu RM. 1200. von dem A -K. sind RM. 50 000 voll, restl. RM. 150 000 mit 25 % einbezahlt. Urspr. M. 12 000 (Vorkriegskapital). Lt. G.-V. v. 24./10. 1924 wurde das Kapital auf RM. 50 600 in 20 Akt. zu RM. 1300 u. 20 Akt. zu RM. 1200 umgestellt. Lit. G.-V. v. 4./6. 1925 Erhöh. um RM. 150 000 in 150 Nam.-Akt. zu RM. 1000, zu 100 % begeben u. zunächst mit 25 % einbezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 100 000, Hyp. 53 800, Wertp. 296 897, kurzfristige verbriefte Forder. 95 837, Guth. bei Bankhäusern 45 097, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 9512, rückständ. Zs. 9287, Aussenstände bei Gen.-Agenten u. Agenten 40 598, Rückstände bei Versich.-Nehmern 39 517, Kassabestand einschl. Postscheck- guth. 4826, Inv. 1, sonst. Aktiva: Glaslager 10 000, Saldi verschied. Abrechn. 6839. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 50 000, Prämienüberträge 273 663, Schadenres. 108 589, Guth. von Ver- tretern 3332, Versich.-Steuern 3551, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 14 351, sonst. Passiva 41 226, Gewinn 17 500. Sa. RM. 712 215. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 365 244, Prämien- einnahme abzügl. der Rückbuchungen 596 813, Nebenleistungen der Versich.-Nehmer 15 706, Kapitalerträge 35 304, Gewinn aus Kap.-Anlagen 2257. — Ausgaben: Schäden aus den Vorjahren abzügl. des Anteils der Rückversich. 81 565, do. im Geschäftsjahre abzügl. des Anteils der Rückversich.: gezahlte 170 994, zurückgestellte 50 019; Rückversich.-Prämien 141 225, Verwalt.-Kosten abzügl. des Anteils der Rückversich.: Provis. u. sonst. Bezüge der Agenten 100 263, sonst. Verwalt.-Kosten 114 511, Steuern u. öffentl. Abgaben 9022; Abschr. auf Forder. u. Kursverluste auf Wertp. 56 561, Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rückversich. 273 663, Gewinn 17 500 (verwendet zur Minderung der Einzahl.-Verpflicht. der Aktionäre). Sa. RM. 1 015 327. Dividenden: 1913: M. 28 320; 1924–1931: 20, 7, 0, 0, 4, 5, 0, 0 %. (Der Gewinn für 1930 u. 1931 ist verwendet worden zur Minderung der Einzahl.-Verpflicht. der Aktionäre.) Vorstand: Max Dörken, Rich. Jander. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Anton Kessel, Köln; Stellv. Oberst a. D. Adolf Giesselmann, Erfurt; Bankier Hermann Leubsdorf, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ceres-Assekuranz Aktiengesellschaft in Berlin W 15, Kurfürstendamm 24. Gegründet: 8./5. 1923; eingetr. 26./5. 1923. Zweck: Vermittlung von Versich. jeglicher Art, Verwalt. von Versich.-Dokumenten u. Beratung in allen Versich.-Angeleg., Durchführ. von Regressanspr. der Versich. nehmer. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill. in 49 000 Akt. zu M. 10 000 u. 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. vom 26./11. 1924 Umstell. von M. 500 Mill. auf RM. 50 000 (10 000: 1) derart, dass auf je M. 200 000 bisher. A.-K. 1 Aktie zu RM. 20 mit 25 % Einzahl. entfiel. Restzahlung erfolgte in 1929. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 1./6. Stimmrecht: Je RM. 20 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck 117 208, Prämienforder. u. sonst. Debit, Eff. 200 457, Auto, Inv. 2336. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. I u. II 19 000, Prämienschulden u. sonst. Kredit., Schaden-K. 244 860, nicht erhobene Div. 410, Steuer- Rückstell. 1100, Gewinn 463 1. Sa. RM. 320 001. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Abschr. 127 098, Gewinn 4631. – Kredit: Erträgnisse 128 383, Gewinnvortrag aus 1930 3346. Sa. RM. 131 729. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 0, 0, 10, 20, 5 %. Direktion: Dr. Rudolf Leszynsky, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Vors. Berthold Katz, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Carl Frank, Dir. Willy David, Dir. Ludwig Hoffnung, von Weltzien, Dr. Julius Flemminger, Dir. Arthur Broder, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Getreidekreditbank A.-G.