3018 Versicherungs-Gesellschaften. Versich. 8754, Valoren-Versich. 819, Glas- u. Wasser-Rückversich. 267, Unfall-Versich. 25 98l, Haftpflicht.-Versich. 37 680. – Ausgaben: Verlust aus der Feuerversicherung 73 798, Gewinn 47 352 (davon R.-F. 5000, Wertpapier-Entwert.-Rücklage 20 000, Vortrag 22 352 Sa. RM. 121 150. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Vors. Dr. Wilhelm Cnefelius; Dir.: Fritz Arndt, Dr. Paul Jordan. Prokurist: W. Kunert. Aufsichtsrat: Vors. Generalanwalt Reg.-Rat Otto Gennes, Berlin; Verbandsdirektor Berg, Darmstadt; Bank-Dir. Bottcher, Breslau; Bank-Dir. Ficker, Dresden; Rittergutsbes. Landrat a. D. Dr. von Flügge, Speck; Bank-Dir. Greiner, Stuttgart; Bank-Dir. Erich Jasper, Kiel; Präsident Verbandsdir. Landesökonomierat Dr. Johannssen, Hannover; Verbandspräsident Keidel, Karlsruhe; Verbandsdir. Franz Rohmann, Münster i. W.; Verbandsdir. Schulze, Stettin; Bank-Dir. Timm, Rostock; Dir. Dr. Wichert, Königsberg i. Ostpr. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Preuss. Zentralgenoss.-Kasse, Berlin u. deren Fil. in Frkf. a. M. „Rühag“ Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W 35, Am Karlsbad la. Gegründet u. handelsgerichtlich eingetr. zweite Hälfte 1928. Zweck: Rückversicherung in allen Versicherungszweigen mit Ausnahme der Lebens. versicherung. Kapital: RM. 300 000 in 3000 Nam.-Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 29./4. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 225 000, Bankguth. 61 549, Eff. 44 276, Guthaben bei Rückversicherungsnehmern 26 942, Schadensrückstellung des Weiter- versicherers 33 600, Kassa u. Postscheck 1362. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 2720. Guthaben des Weiterversicherers 40 826, Schadensrückstellungen 40 600, Reingewinn 8582, Sa. RM. 392 728. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Weiterversicher.-Prämien 91 616, Schadensrück- stellungen 40 600, Kursverlust 4099, Verwaltungskosten 5012, Steuern 2667, Reingewinn 8581. – Kredit: Prämien 112 652, Zs. 6324, Schadensrückstellung des Weiterversicherers 33 600. Sa. RM. 152 577. Dividenden: 1928–1931: 0, 0, 4, 6 %. Vorstand: Versich.-Dir. Max Diefke. Aulsichtsrat: Vors.: Stadtrat a. D. Fritz Wege, Berlin; Stadtrat Kurt Rank, Chemnitz; Stadtrat Wilke, Magdeburg; Rentier Robert Schröter, Breslau; Werner Jordan, Halle; Dir. Arthur Erbach, Berlin. Zahlstelle: Ges -Kasse. Schlesisch-Kölnische Lebensversicherungsbank Akt.Ges. in Berlin N 24, Oranienburger Str. 16. Gegründet: 18./7. 1924; eingetr. 10./9. 1924. Zweck: Undmittelb. u. mittelb. Betrieb der Lebensversicherung in allen ihren Zweigen. Kapital: RM. 4 000 000 in 4000 Namen-Akt. zu RM. 1000, mit 25 % Einz. – Urspr. RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einz., übern. zu pari, je zur Hälfte v. d. beiden Gründer-Ges.: Schles. Feuerversich.-Ges., Breslau, u. Colonia Köln, Feuer- u. Köln. Unfallvers. A.-G., Köln. Lt. G.-V. v. 9./4. 1929 Erhöh. des A.-K. um RM. 3 Mill. durch Ausgabe von 3000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Die neuen Aktien wurden von den Aktionären der Colonia, Kölnische Feuer- u. Kölnische Unfall-Versicherungs-A.-G., Köln, und der Schlesischen Feuerversicher.-Ges., Breslau, übernommen, u. zwar zum Nennwert mit einer Einzahl. von 25 % = RM. 250 die Aktie u. mit einer weiteren Einzahl. von RM. 100 die Aktie als Agio, das in die Kapitalrückl. fliesst, die sich hierdurch auf RM. 400 000 erhöhen wird. Grossaktionäre: Das A.-K. ist im Besitz der Schles. Feuerversich.-Ges. in Breslau u. der Colonia Kölnische Feuer- u. Kölnische Unfall-Versich.-A.-G. in Köln. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 3 000 000, Grundbesitz 394 000, Hyp. 6 074 000, Schuldbuchforder. gegen öffentl. Körperschaften 119 395, Wertp. 3 649 017, Darlehen auf Schuldbuchforder. gegen öffentl. Körperschaften 41 600, Vorauszahl. auf Versich. 1 028 036, Guth. bei Bankhäusern 941 794, do. bei anderen Versich.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 113 604, gestund. Prämien 1 153 541, rückst. Zs. u. Mieten 126 236, Aussenstände bei Geschäftsstellen 487 592, Kassa einschl. Postscheck 27 037, Inv. u. Druck- sachen 1, sonst. Aktiva 57 428. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. (§ 262 HGB., § 37 VAG.) 400 000, Prämien-Res. einschl. Prämienüberträge 10 499 134, Res. für schweb. Versich.-Fälle 56 226, Gewinnres. der Versich. 149 689, Rückl. für Steuern u. Verwalt.-Kosten 177 766, sonst. Res. u. Rückl. 26 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.- Verkehr 98 117, gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 360 850, div. Kredit. 612 994, Gewinn 832 506. Sa. RM. 17 213 284.