*― ――= 3032 Versicherungs-Gesellschaften. Neue Frankfurter Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Frankfurt a. M., Taunus-Anlage 18. Gegründet: 21./8. 1929; eingetr. 31./8. 1929. Zweigniederlass. in Berlin unter der Firma: Neue Frankfurter Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Zweigniederlass. in Berlin. Zweck: Unmittelbarer Betrieb aller Versicherungszweige mit Ausnahme der Lebens- versicherung u. der Kreditversich., ferner Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Kapital: RM. 5 000 000 in 5000 -Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Aus dem Reingewinn für 1930 u. 1931 wurden auf das mit 25 % eingezahlte A.-K. weitere je 2½ % (insgesamt RM. 250 000) eingezahlt. Grossaktionäre: Allianz u. Stuttgarter Verein Versich.-A.-G. in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 10./5. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Akt iva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 3 625 000, Hyp. 936 786, Wertp. 238 482, Schuldscheinforder. gegen öffentl. Körper- schaften 1 604 030, Guth. bei Bankhäusern 701 347, do. bei Versicher.-Ges. 236 672, rückständ. Zs. 19 954, Guth. bei Generalagenten, Agenten u. Britten 3 007 702, Kassa einschl. Postscheck- guth. bei der Zentrale u. den Geschäftsstellen 170 354, Inv. u. Drucksachen 1, Vorauszahl. u. Darlehen auf Versicher.-Scheine 28 181, sonst. Aktiva: Vermögenswerte der Wohlfahrts- einricht. 379 174, für Kautionen hinterlegte Werte 370 143. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 100 000, Prämienres. 405 114, Prämienüberträge. 2 178 437, Res. für schweb. Versicher.- Fälle 1 712 794, Guth. von Versicher.- Ges. 163 435, do. von Versicher. Ges. einbehalten 8806, sonst. Passiva: Wohlfahrtseinricht. 464 138, Rückstell. für Feuerlöschkosten 65 000, Guth. von Generalagenten, Agenten u. Dritten 214 317, Kaut.-Guth. von Vertretern 370 143, Versicher.-Steuer 229 845; Überschuss 405 798. Sa. RII. 11 317 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus dem Vorjahre 66 819, Ueberschuss aus: Feuerversicher. 266 338, Einbruchdiebstahlversicher. 29 660, Haftpflichtversicher. 15 994, Unfallversicher. 7059, Kraftfahrzeugversicher. 23 408, Wasserleit. Schädenversicher. 53 060, Glasversicher, 50 704; Kapitalerträge 52 475, Gewinn aus Kapitalanl. 3220. – Aus- gaben: Abschr. auf Wertp. 162 940, Überschuss 405 798 (davon R.-F. 50 000, Div. 110 000, Wohlfahrtseinricht. 35 000, satzungsgemässe Gewinnanteile des Aufsichtsrats 14 804, Konto „Forder. an die Aktionäre- 125 000, Vortrag 70 994). Sa. RM. 568 737. Dividenden: 1929–1931: 0, 10, 8 %. Vorstand: Dr. jur. Hans Hess, Oberreg.-Rat a. D. Eduard Hilgard, Ernst Bischoff, Dr. James Freudenburg, Carl Gehrke, Wilhelm Hödel, Robert Röse, Frankf. a. M.; Stellv. Dr. Walter Eggerss, Frankfurt a. M. Prokuristen: Paul Denecke, Dr. Hermann Freiermuth, Johannes Gent, Max Henze, Richard Kindt, Herman Lemke, Bernhard Lindner, Fritz Schmitt, Kurt Schönfelder, Martin Steinicke. Alexander Vial, Ph. Walter, Dr. Otto Weber. sämtl. in Frankf. a. M. Aufsichtsrat: Vors. Gen. Dir. Dr. Kurt Schmitt, Berlin; Stellv. Gen.-Dir. Geh. Dr. oec. publ. h. c. Wilhelm „ München; Gen. Dir. a. D. Komm.-Rat Dr. jur. h. c. Max Georgii, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hallesche Rück-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Bad Godesberg a. Rh., Karl-Finkelnburg-Str. 51. Gegründet: 11./12. 1918 bezw. 13./2. 1919; eingetr. 3./5. 1919. Der Sitz der Ges. wurde lIt. G.-V.-B. v. 29./5. 1920 von Halle nach Godesberg àa. Rh. verlegt. Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die Rückversich. aller Art. Kapital: RM. 200 000. Urspr. M. 200 000 in 200 Nam.-Aktien à M 1000; eingez. 25 %. Lt. G.-V. vom 29./11. 1922 erhöht um M. 800 000 in 800 Aktien zu M. 1000. Gleichzeitig Volleinzahlung beschlossen. Lt. G.-V. vom 30./4. 1924 wurde das Kapital auf RM. 200 000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 19./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kapitalanl. 42 620, Kassa 714, Guth. bei anderen Versicher.-Unternehm. 74 786. Grundbesitz 188 935. – Passiva: A.-K. 200 000, Prämien- überträge 21 567, Schadenrücklage 16 965, sonst. Passiva: Guth. anderer Versich.- Unternehm. U. Diverse 64 290, Gewinn 4233. Sa. RM. 307 055. Gewinn- u. Verlust- Konto: Einnahmen: Vortrag aus dem Vorj. 3161, Überträge aus dem Vorj. 129 630, Prämien 77 279, Zs. aus Kapitalanl. 2545, Mietserträge 1065, sonstige Einnahmen 5801. – Ausgaben: Retrozessionsprämien 9348, Entschädig. 151 566, allgem. Unk. 23 005, Provis. 9762, Prämienüberträge 21 567, Gewinn 4233. Sa. RM. 219 481. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Karl Lange: Stellv. Max Se oe. Aufsichtsrat: Vors. Gutsbes. Aug. Haake, Diemitz; Stadtoberinspektor Wilh. Ebeling, Halle; Tierarzt Dr. Bongartz, Godesberg; Rentier A. Baumgart, Halle. Zahlstelle: Ges.-Kasse.