Versicherungs-Gesellschaften. 3059 Versicherungsbestand: 1927 1928 1929 1930 1931 Zahl der Versich. . . 42 286 47 603 51 841 55472 57 320 Versich.-Summe RM. 415 358 244 470 537 291 535 057 755 568 677 156 606 513 334 Kapital: RM. 2 000 000 in 5600 Aktien zu KM. 100 u. 1440 Aktien zu RM. 1000, ein- gezahlt mit 25 %. Urspr. M. 20 Mill., übernommen von den Gründern. Umgestellt ft. G.-V. vom 15./10. 1924 von M. 20 Mill. auf RM. 800 000 mit 25 % Einzahl. derart, dass der Nennwert der Aktien von M. 1000 auf RM. 40 (2 0 RM. 20 in einer Urkunde) er- mässigt wurde. Akt. zu RM. 40 konnten in entsprechenden Beträgen in Akt. zu RM. 100 bzw. RM. 1000 getauscht werden. Die gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 1 200 000 in 800 Aktien zu RM. 1000 u. 4000 Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahlung, div.-ber. ab 1./1. 1925, davon RM. 800 000 übern. von der Allg. Deutschen Credit-Anstalt Leipzig, zu RM. 27.50 u. angeb. den Aktionären im Verh. 100: 100 zu RM. 27.50. Lt. G.-V. v. 25./4. 1929 Einzieh. der 100 Stück Aktien zu RM. 40 und dafür Ausfertig. von 4 Stück zu RM. 1000. Grossaktionäre: Die Aktienmehrheit (ca. 99 %) ist im Besitz der Leipziger Lebens- versicherungs-Ges. a. G. (Alte Leipziger) in Leipzig ds. auch Zweck). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 27./5. Stimmrecht: RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Vermögen: Noch nicht eingezahltes A.-K. 1 500 000, Grundbesitz 17 422 059, Hyp. u. Grundschuldforder. 49 496 689, Schuldforder. gegen das Reich u. öffentl. Körperschaften 9 990 100, Wertp. 11 488 510, Darlehen auf Wertp. u. Schuldbuch- forder. 125 590. Vorauszahl. u. Darlehen auf Versich. 11.148 614, Beteil. an einem anderen Unternehmen 15 000, Guth. bei Bankhäusern 1 187 265, do. bei and. Versich.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 11 426, gestundete Beiträge 4 791 478, rückständige Zs. u. Mieten 1 690 328, Guth. bei Vertretern 1 312 805, Kassa einschl. Postscheck 66 414, Geschäfts- einricht. 280 000, sonst. Vermögen 3 754 340. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Deckungskap. 65 704 171, Beitragsüberträge 9 656 201, Rückl. für schweb. Versich.-Fälle 820 310, Sicherheitsrückl. (Überschussreserven) der Versicherten am Schlusse des Geschäftsjahres 15 594 024, rechnungsmäss. Vorausüberweis. 1599 084, Rückl. für Verwalt.-Kosten 237 459, sonst. Rückl. 852 194, Guth. anderer Versich.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 157 345, angesammelte Überschussanteile der Versicherten 209 110, Hyp. auf eigenem Grund- besitz 4 591 518, Guth. der Leipziger Lebensversich.-Ges. a. G. (A. L.) 738 397, do. der Pensions- kasse 2 916 072, vorausbez. Zs. u. Mieten 2 498 599, Guth. von Vertretern 23 364, verschied. Stempel 40 023, sonst. Guth. 373 694, Überschuss 6 069 109. Sa. RM. 114 280 682. von sämtlichen Aktiywerten sind durch Hinterlegung, Verpfänd. oder Sicherungsübereign. RM. 276 517 im Auslande und RM. 141 170 im Inlande gebunden. Ausserdem besteben aus der Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse bis zum Höchstbetrage von RM. 606 075 (aus einer bedingten Verpflichtung zum Rück- kauf in Zahlung gegebener Reichsschuldforderungen). 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gesamteinnahmen der Lebensversicherung 119 803 408, do. der Unfallversich. 1 463 126. – Ausgaben: Gesamtausgaben der Lebens- versich. 113 798 282, do. der Unfallversich. 1 399 143, Überschuss (Lebensversich. 6 005 126, Unfall 63 983) RM. 6 069 109. Dividenden: 1924 –1931: 10, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 12 % der baren Einzahl. (Div.-Schein 8),. Direktion: Ordentliche Vorstandsmitglieder: Gen. Dir. Johannes Tiedke. Dir. Dr. jur. Alfred Houget; stellvertretende Vorstandsmitglieder: Dir. H. Eckert, Dir. Dr. phil. G. Dybeck, Dir. Dr. rer. pol. R. Bischoff, Dir. O. Michels. Prokuristen: J. Neu- gebauer, Rechtsanw. F. Sachsse, P. Damm, Dr. K. Willrich, W. Lipp, F. Hensel. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Friedrich Jay, Stellv. Hofrat Dr. jur. Theodor Walther, Rechtsanwalt Geh- Justizrat Dr. Joh. Junck, Verlagsbuchhändler Jul. Lücke, Bank-Dir. Gen.- Konsul Dr. jur. Ernst v. Schoen, Dir. Georg Stöhr, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Leipziger Transport- und Rückversicherungs- Aktien-Gesellschaft in Leipzig, Dittrichring 24. Gegründet: 4./12. 1906; eingetr. 29./12. 1906. Firma bis 29./8. 1924: Leipziger Rück- versicherungs-Anstalt Akt.-Ges. Zweck: Betrieb der Transportversich. direkt u. indirekt sowie der Rückversicherung in allen Zweigen des Versicherungswesens. Arbeitsgemeinschaft mit der Leipziger Feuer- Versich.-Anstalft. – Die Ges. erwarb 1926 das Grundstück Stresemann Str. 20 in Berlin. Beteiligungen: Der Bestand der Ges. an Wertp. enthält Aktien der Leipziger Feuer- Versicherungs-Anstalt im Nennwert von RM. 566 200 mit 25 % eingezahlt. verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden als Mitglied an: Reichsverband der Privatversicherung (E. V.), Deutscher Transport-Versicherungs-Verband, Internationaler Transport-Versicherungs-Verband. Kapital: RM. 1 000 000 in 9900 Nam.-St.-Aktien u. 100 Nam.-V orz.-Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahl. Die Ubertrag. von Aktien ist nur mit Zustimm. der Ges. zulässig. Urspr. M. 1 Mill. (Vorkriegskapital) in 1000 Nam.-Akt. zu M. 1000, begeben zu 103 %, eingezahlt 25 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./8. 1924 von M. 1 Mill. auf RM. 100 000 durch Herabsetz. des Akt.-Nennwerts von M. 1000 auf RM. 100 mit 25 % Einzahl. Abstempel. der Aktien- 192* ― 3¹=