M 0 3078 Versicherungs-Gesellschaften. Rückversich. 46 671. – Ausgaben: Transport-Versich. 282 251, Unfall-Versich. 18 794, Gewinn 530 401. Sa. RM. 831 446. Verwendung des Betriebsgewinns unter Heranziehung einer Entnahme aus Reserven: Einnahmen: Gewinn 1931 530 401, Forder. an den amerik. Treuhänder 620 000, Entnahme aus der Sonderreserve 180 000. – Ausgaben: Abschr. auf Fremdwährungs-Hypoth. 19 037, do. auf Wertp. 1 035 231, do. auf Beteil. 237 719, Vortrag auf neue Rechnung 38 414. Sa. RM. 1 330 401. Im Geschäftsjahre 1931 verausgabte die Ges. an Gehalt und Tantieme für die Vorstandsmitglieder und die Mitglieder des Verwaltungsrates RM. 120 416, davon RM. 42 582 aus dem Überschusse des Jahres 1930. Kurs: In Berlin: Ende 1913: M. 1660 für die Aktie; Ende 1924–1930: RM. 470, 420, –, 985, 1150, 889, 595 per Aktie; 1931 (30./6.): RM. 439 per Akt. In Köln: Ende 1913; M. 1700 für die Aktie; Ende 1924–1930: RM. 420, 400, 1050, 995, 1140, –, 600 per Aktie; 1931 (30./6.): RM. 420 per Akt. In Stettin Ende 1924–1930: RM. 460, 400, 1200, –, –, –, 590 per Aktie; 1931 (30./6.): RM. –. Dividenden: St.-Akt. 1913: 33 %: 1924 –1931: 0, 8, 8, 10, 15, 0 £ (Bonus) 8, 8, 0 %. Vorz.-Akt. 1924–1928: Je 8 %; 1929–1931: 0, 8, 0 %. Die Sonderausschüttung für 1929 von 8 % erfolgte aus dem im Geschäftsjahr frei- gegebenen amerikanischen Guthaben. Direktion: Gen.-Dir. Bruno Stieringer; Dir.: Ernst Sund, Paul Bauer, Otto Walter. Prokuristen: Abt.-Dir. Paul Belter, Erwin Steinwedel, Richard Spuhrmann, Friedrich Kämmerling, Ernst Franciscy. Verwaltungsrat: (5 u. 3 Stellv.) Vors. Gen.-Konsul a. D. Gustav Meister, Stellv. Carl Braun, Konsul Ed. Gribel, Otto Karkutsch, Stadtrat Gen.-Dir. Dr.-Ing. Xaver Mayer, Stettin; Gen.- Dir. Dr. jur. Chr. Oertel, Köln a. Rh.; Gen.-Dir. a. D. K. Walter, Stettnn. Zahlstellen: Ges.-Kasse in Stettin, Gen.-Agenturen im Reiche, ferner Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. u. Filialen. „National' Lebensversicherungs-Akt.-Ges. in Stettin, Rossmarkt 2. Gegründet: 14./3. 1924; eingetr. 25./6. 1924. National-Versicherungs-Konzern: Die Ges. steht in Interessen-u. Verwaltungsgemeinschaft mit den nachfolgenden Gesellschaften: „National“ Allgemeine Versich.-Aktien-Gesellschaft, Stettin, Stettiner Rückversich.-Aktien-Gesellschaft, Stettin, Stettiner Kredit-Anstalt Aktien- Gesellschaft, Stettin, „Orion“ Versich.-Aktien-Gesellschaft, Hamburg. Die ,National' Allgemeine Versich.-A.-G. steht in Interessengemeinschaft mit der Colonia Kölnische Feuer- u. Köln. Unfall-Versich.-A.-G. in Köln. Zweck: Betrieb der Lebens- u. Rentenversich. in allen ihren Arten. Versicherungsbestand Ende 1926–1931: Zahl der Versicherungen: 6326, 7968. 9319, 10 928, 11 585, 12 242. Versich.-Summe: RM. 36 225 395, 42 124 780, 47 310 224, 53 134 192, 54 740 648, 53 599 833. Verbände: Die Ges. ist Mitglied des Reichsverbandes der Privatversicherung und des Verbandes Deutscher Lebensversicherungsgesellschaften. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, eingezahlt mit 25 %, übern. von den Gründern zu pari. Grossaktionäre: Das A.-K. ist im Besitz der „National“, Allg. Versich.-A.-G. in Stettin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 16./6. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F., vertragsmäss. Gewinnant. an Vorstand 4 % Div., mind. 75 % an die Gewinn-Rückl. für die mit Gewinnanteil Versicherten, 10 % Tant. an A.-R., Rest Superdiv. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 750 000, Hyp. u. Grundschuldforder. 5 847 437, Schuldscheinforder. gegen öffentl. Körperschaften 100 000, Wertp. 251 409, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 929 282, Guth.: bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 1 159 978, bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 51 974; gestundete Prämien 737 540, rückst. Zs. 57 186, Aussenstände bei Generalagenten u. Agenten 239 130, Kassa einschl. Postscheckguth. 30 806, sonst. Aktiva 12 669. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 250 000, Prämien-Res. 5 911 979, Res. für schweb. Versich.-Fälle 31 412, Gewinn-Res. der mit Gewinnanteil Versicherten 1 804 900, Rückl. für Verwalt.-Kosten: für Abschlusskosten 42 764, do. für sonst. Verwaltungs- kosten 85 000, do. für Steuern u. öffentl. Abgaben 6216; sonst. Res. u. Rückl.: nicht abgehob. Gewinnanteile der Versich. 114 876, Rückl. aus Hyp.-Provisionen 97 323, Res. für Wieder- inkraftsetz. von Versich. 3541, Res. für Prämienverauszahl. 2536; Guth. anderer Versich.- Unternehmungen aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 115 570, sonst. Passiva: gutgeschr. Gewinnanteile der Versich. 27 033, nicht abgehob. Rückkaufssummen 1103, Guth. der Reichs- steuerbehörde 2521, Guth. div. Kredit. 91 991; Gewinn 578 647. Sa. RM. 10 167 412. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 6 878 920, Prämien 2 538 537, Nebenleist. der Versich.-Nehmer 6292, Kapitalerträge Zs. 510 243, Gewinn aus Kap.-Anlagen 89 508, Vergüt. der Rückversich. 664 890, sonst. Einnahmen 6750. – Ausgaben: Zahlungen für unerled. Versich.-Fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicher. 46 202. do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicher.