3084 Versicherungs-Gesellschaften. Baurat Jakob Früh, Stuttgart; Bank-Dir. Dr. Karl Gelpcke, Bank-Dir. Carl Goetz, 9 Berlin; Komm.-Rat Gen.-Dir. a. D. Dr. jur. Max Georgii, Stuttgart; Bankier Dr. jur. Ernst Heimann, Breslau; Dir. Dr. Hans Hess, Berlin; Bankier Otto Jeidels, Berlin; Geh. Justizrat, Gen.-Dir. Dr. rer. pol. h. c. Wilhelm Kisskalt, München; Bankier Hermann Leubsdorf, Köln; Bankier Dr. Carl Melchior, Hamburg; Kaufmann Georg Reimpell, Lübeck; Baurat Dr.-Ing. Hans Riepert, B.-Charlottenburg; Gen.-Dir. Dr. Kurt Schmitt, Berlin; Bank-Dir. Geh. Justizrat Joseph Schreyer. München; Gen.-Dir. a. D. Carl Ulrich, Berlin; Fabrikant Max Wolf, Stuttgart. Zahlstellen: Eigene Kassen in Stuttgart, Berlin u. Lübeck; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Hardy & Co. G. m. b. H., Berliner Handels-Ges., Commerz- 00 u. Privat-Bank A.-G., Lazard Speyer-Ellissen; Hamburg: Joh. Berenberg, Gossler & Co., 6 M. M. Warburg & Co., L. Behrens & Söhne; Breslau: Bankhaus E. Heimann; Barmen: Com- merz- u. Privat-Bank; Dresden: Gebr. Arnhold; Frankf. a. M.: Grunelius & Co., Georg Hauck & Sohn, B. Metzler seel. Sohn &$& Co., E. Ladenburg. Gebr. Sulzbach; Köln: Delbrück von der Heydt & Co., A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie; Leipzig: Allg. * Deutsche Credit-Anstalt; München: Bayer. Vereinsbank, Bayer. Hyp.- u. Wechselbank, Bankhaus Merck, Finck & Co., Schneider & Münzing; Lübeck: Commerzbank in Lübeck; Karlsruhe: Veit L. Homburger. Deutsche Versorgungsanstalt Versicherungsbank Akt.-Ges. in Stuttgart, Lautenschlagerstr. 2. Gegründet: 9./5. 1924; eingetr. 23./8. 1924. Bis 1929 war der Sitz der Ges. in Berlin. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversicherungen. Kapital: RM. 500 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: noch nicht eingez. A.-K. 375 000, Hyp. u. Grund- * schuldforder. 4 708 300, Schuldscheinforder, gegen öffentl. Körperschaften 1 440 961, Wertp. *3 248 416, Darlehen auf Versicherungsscheine 524 185, Guth.: bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 1 085 575, do. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rück- 3 versicherungsverkehr 36 617, gestundete Beiträge 987 815, rückständ. Zs. 126 645, Guth. bei 663 Geschäftsstellen (Sparkassen), Vertretern u. aus direktem Einzug 336 751, Kassa einschl. Postscheck 4324, Einricht. 21 643, sonst. Vermögen 29 656. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 3. 650 000, Deckungsrückl. 6 388 701, Beitragsüberträge 1 270 875, Rückl. für schwebende Ver- = sicherungsfälle 33 231, Überschussrückl. der Versicherten 895640, Rückl. für Verwaltungs- kosten 128 268, sonst. Rückl 169 405, Guth. anderer Versich.-Unternehm. aus dem laufenden .* Rückversicherungsverkehr 70 195, sonst. Verpflicht. 54 226, Gewinn 360 348. Sa. RM. 9 925 893. 0 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge a. dem Vorjahr 6 971 256, Beiträge für Kapitalversich. auf den Todesfall 3 063 554, Nebenleistungen der Versich.nehm. 3500, * Kapitalerträge 575 931, Gewinn aus Kapitalanlagen 1634, Vergütung der Rückversicherer „ 789 014. – Ausgaben: Zahl. für unerledigte Versicherungs-Fälle der Vorjahre 37 500. Zahlungen für Versich.-Fälle im Geschäftsjahr: 443 960, Vergüt. für in Rückdeckung über- nommene Versich. 112 849, Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschloss. Versich. 205 533, Überschussanteile an Versicherte 43 595, Rückversicherungsbeiträge 873 416, Ver- waltungskosten u. Steuern 548 320, Abschr. 24 690, Kursverlust 18 567, Deckungsrückl. 6 388 701. Beitragsübertrag 1 270 875. Überschussrücklage der Versicherten 895 640. sonst. Rückl. 160 905, sonst. Ausg aben 20 046, Gewinn 360 348 (davon: an die Aktionäre 5000, an die Überschuss- rücklage der Versicherten 355 348). Sa. RM. 11 404 950. Dividenden: 1924–1931: 0, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Wald. Scheel; Stellv. Dir. J. Amend, Fr. Lämmer. Prokurist: Otto Beyer. = Aufsichtsrat: Vors. Präsident Ministerialdir. a. D. Neuffer, Stuttgart; Stellv. Gen.-Dir. Landesrat a. D. Adams, Düsseldorf; Bürgermeister Dr. Dollinger, Dir. Dr. Otto Albert, Dir. Gotthilf Oesterle, Stuttgart; Präsident Dr. Ernst Kleiner, Berlin; Landrat Benjamin Richter, Esslingen; Oberbürgermeister Jaekle, Heidenheim a. d. Br.:; Gen.-Dir. Dr. Heinr. Niehuns, Danzig; Landesbank-Dir. Oskar Strobel, Sigmaringen; Landrat Dr. Max Hoss, Schw.-Gmünd; . Dir. Wilhelm Dillmann, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Württembergische Feuerversicherung, Akt.Ges. in Stuttgart, Johannesstr. 1 B. Gegründet: 25./6. 1923 zur Übernahme des Vermögens u. Versicherungsbestandes des in Stuttgart unter der Firma ,Württembergische Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart? seit dem Jahre 1828 bestehenden Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit in seiner Gesamtheit mit sämtl. Aktiven u. Passiven; eingetr. 25./8. 1923. Zweigniederl. in Berlin W 35, Lützowstr. 89/90. Zweck: 1. Betrieb folgender Versicherungszweige im In- u. Auslande: Versicherung gegen Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion, Versicherung gegen Schäden durch Einbruchdiebstahl. Versicherung gegen Unfall- u. Haftpflichtschäden, Versicherung gegen Wasserleitungsschäden, Glasversicherung, Transport- u. Fahrzeugversicherung, Ver-