Versicherungs-Gesellschaften. 3087 389 616. Rentenrückl. für eig. Rechn. 8348, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 30 221, do. der Weiterrückversicherer für einbehaltene Prämien 1 144 944. Sa. RM. 3 596 338. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Lebensversich. 1 290 619, Unfall- u. Haftpflicht- versich. 1 216 489, Transportversich. 356 845, Feuerversich. 1 471 544, sonst. Sachschaden- versich.-Zweige 142 464, allgem. Geschäft: Vermögenserträge 30 696, freiwerdendes A.-K. 256 000. –— Ausgaben: Lebensversich. 1 224 914, Unfall- u. Haftpflichtversich. 1 275 809, Transportversich. 424 729, Feuerversich. 1 566 763, sonst. Sachschadenversich.-Zweige 114 570, allgem. Geschäft: Verlustvortrag aus dem Vorjahre 24 894, Verwalt.-Kosten 33 723, Kurs- verlust 11 742, Abschr. auf Grundbesitz 2440, do. auf Beteil. bei anderen Ges. 11 250, do. auf Guth. 26 703, do. auf Einricht. 7561, Zuweis. an R.-F. 39 559. Sa. RM. 4 764 657. Dividenden: 1924–1929: 4, 0, 0, 0, 0, 0 %; 1930 (1./1. – 30./6.): 0 %; 1930/31: 0 %. Direktion: Paul Flath, Fritz Hornig. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Wilhelm Ellwanger, Bankier Otto Ludwig, Notar Wilhelm Höppel, Bankier Eugen Geiger, Stuttgart; Dir. Dr. phil. Wilhelm Bierlein, Berlin; Syndikus Dr. jur. H. Mayer, Köln; Dir. George Henry Moxon, London. Barmenia Lebensversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Wuppertal-Barmen. In der G.-V. v. 13./7. 1931 ist die Auflösung der Ges. beschlossen worden. Liquidatoren: Dir. Dr. Kurt Dunkel, Wuppertal-Ronsdorf; Dir. Wilhelm Schenkmann, Wuppertal-Barmen. – Der Versichertenbestand ist mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung auf den Leipziger Verein Barmenia, Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, übertragen. Liquidations-Eröffnungsbilauz am 1. Okt. 1931: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Wertp. 738 816, Guth.: bei Bankhäusern, Spar- kassen usw. 210 429, bei anderen Versich.-Unternehmen 229 233; Kassa einschl. Postscheck- guth. 910, Inv. 2000, Hyp. 30 000, sonst. Aktiva 11 957. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 6938, sonst. Reserven u. Rückl. 6938, Forder. der Aktionäre 86 703, Barkaution 2205, sonst. Passiva: Noch nicht abgeführte Versich.-Steuer 1149, Hinterleg. in Sachen Heiming 442, Angestellten 179, Übertrag 55; Leipziger Verein für Lebensversicherung a. G. Leipzig 618 737. Sa. RM. 2 723 345. Aufsichtsrat: Vors. Beigeordneter Prof. Julius Gressler, M. d. L., Wuppertal-Barmen; Stellv. Bankier Richard Blecher, Wuppertal-Elberfeld; Postinspektor Paul Böntgen, Wuppertal-Barmen; Dir. Fritz Reuters, Gen.-Dir. Geheimrat Hans Riese, Berlin; Rechts- anwalt Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, Mitgl. des Preuß. Staatsrates, Wuppertal-Barmen. Nord-Deutsche Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Hamburg 11, Alterwall 12. Gegründet: 19./6. 1928; eingetr. 10./9. 1928. Zweck: Alle Arten der Lebens-, Invaliditäts-, Aussteuer- u. Rentenversich. u. Rück- versicherung. Kapital: RM. 3 000 000 in 6250 Akt. A zu RM. 400 u. 1250 7 % Vorz.-Akt. B zu RM. 400, sämtl. auf Namen lautend u. übern. von den Gründern zu pari. Grossaktionäre: Nord-Deutsche Versich.-Ges. zu Hamburg. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 27./6. Stimmrecht: 1 St.-Aktie 1 St., 1 Vorz.-Aktie 10faches St.-Recht in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Forder. an die Aktion. für noch nicht eingezahltes A.-K. 2 250 000, Hyp. 777 100, Wertp. 918 845, Darlehen an öffentl. Körperschaften 71 150, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 9467, Guth. bei Bankhäusern 522 160, do. bei anderen Versicher.-Unternehm. 22 936, noch nicht fällige Prämienraten 334 736, rückständige Zs. (Stückzinsen) 23 456, Aussenstände bei Generalagenten u. Agenten 111 843, Kassenbestand einschl. Postscheckguth. 15 807, Inv. 1, sonst. Aktiva 21 447. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 1950, Prämienres. u. Prämienüberträge 1 719.894, Res. für schweb. Versich.-Fälle 15 863, Gewinnres. der mit Gewinnanteil Versicherten 120 603, Rückl. für Verwaltungskosten: Abschlusskosten 39 924, Inkasso-Provision 7136, sonst. Verwaltungskosten 3 1 649, Steuern 8830, sonst. Res. u. Rückl. u. zwar: Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 1826, Wiederiakraftsetzungs-Res. 1653, Guth. anderer Versicher.-Unternehm. 85 216, sonst. Passiva u. zwar: Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 21, diverse Kredit. 36 767, Gewinn 7615. Sa. RM. 5 078 949. : Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 1 042 343, Prämien 1534 424, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 6278, Kapitalerträge: Zs. 126 680, Gewinn aus Kapitalanlagen 16 916, Vergüt. der Rückversicherer 191 528, sonst. Einnahmen 222 717. – Ausgaben: Zahl. für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicher. 3563, Zahl. für Versicherungsverpflicht. im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicher. 173 779, Vergüt. für in Rückdeck. übernommene Versicher. 78003, Zahl. u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versich. (Rückkauf) 6296, Gewinnanteile an Versicherte 8372, Rückversicher.-Prämien 296 221, Verwalt.-Kosten: Abschlusskosten 403 412, Inkasso-Provis. 25 927, sonst. Verwalt.-Kosten 236 265, Steuern u. öffentl. Abgaben 29 115; Abschr. 3866, Verlust aus Kapitalanlagen u. ausländ. Währungen