3 * * Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. 3115 Betriebsrechnung für 1931 (in Mill. RM): Einnahmen: Personen- und Gepäckverkeern... . MM. 1150,4 Güterverkehr 3 . // .‚‚‚. Sonstise Einhahmwwen ....???? 390,8 Zusammen . .. RXRM. 3848,7 Ausgaben: Betriebsführung Bahnhofs- und Abfertigungsdientst.. . . RMM. 1263,5 Bahnbewachungsdienet...... „ 98,9 Lokomotivfahrdienst 640,6 Zugbegleitdienst. 3......... „ 333 Zusaammen...... „ 2236,1 Unterhaltung Bahnanlagen 3„...... RM. 495, 6 Fahrzeuge „%„ 410,9 Zusammen . . 906,5 Erneuerung Bahnanlgen Nf(.ã %.*.I......??? Fahrzeuge = 5 127,7 Zusammen .. 2 479,9 Zus. Ausgaben der Betriebsrechnung ohne Reparationssteuer RM. 3622,5 * Überschuss der Betriebsrechnung ohne Reparationssteuer RM. 226,2 * Kurs: In Berlin Ende 1926–1930: 1038/, 102, 93 /, 86, 87.75 %; 1931 (30./6): 85.25 %. – 40 Zertifikate Serie IV in Berlin am 27./9. 1926 eingeführt mit 97 %; Zertifikate Serie V in Berlin am 25./6. 1928 mit 94 % eingeführt; Zertifikate Serie I in Berlin am 7./2. 1931 mit 86.75 % 3 eingeführt. – Zertifikate der Serie IV u. V auch in Frankf. a. M., Hamburg, München, Leipzig * u. der Serie IV auch in Köln notiert; zum Terminhandel zugelassen in Berlin, Frankf. a. M., Hamburg, München u. der Serie IV auch in Köln. — Lieferbar sind sämtl. Zertifikate über die 7 % Vorz.-Akt. Lit. C u. D, Serie I, Lit. A–, Serie IV, u. Lit. A–, Serie V. 0% Dividenden: Vorz.-Akt. 1925 –1931: Je 7 % (Div.-Scheine Ser. I Nr. 4, Serie IV Nr. 12, Serie V Nr. 8). 70 Vorstand: Dr.-Ing. Julius Dorpmüller, Gen.-Dir., Dr. jur. Wilhelm Weirauch, ständiger Stellvertreter des Gen.-Dir., sowie die Dir. der Deutschen Reichsbahn-Ges. Johannes Vogt, . Verkehrs- u. Tarifabteil.; Dr.-Ing. Max Kumbier, Betriebs- u. Bauabteil.; Dr.-Ing. Richard Anger, maschinentechn. Abteil.; Paul Wolf, Verwaltungsabteil.; Dr.-Ing. Gustav Hammer, * Einkaufsabteil.; Dr. jur. et rer. pol. Ludwig Homberger, Finanz- u. Rechtsabteil.; Alois von Frank, Gruppenverwaltung Bayern. Verwaltungsrat: Präsident: Dr.-Ing Carl Friedrich von Siemens, Berlin; 1. Vizepräsident: Dr. Carl Stieler, Staatssekretär a. D., Bebenhausen; 2. Vizepräsident: Dr. Adolf von Batocki, Oberpräsident a. D., Wirkl. Geh. Rat, Exzellenz, Bledau (OÖstpr.); sonst. Mitgl.: Carl Berg- mann, Staatssekretär à. D., Berlin; Dr. Bernhard Grund, Kaufm., Breslau; Dr. Albert Hackels- berger, Industrieller, Öflingen (Baden); Matthäus Herrmann, Nürnberg; Dr. Vitus von Hertel, Reichsbahndirektionspräs. a. D., Augsburg; Bankier Dr. Otto Jeidels, Berlin; Ernst Kaiser, Münster; Geh. Rat Dr. Erich Klien, Ministerialdir., Dresden; Dr.-Ing. Peter Klöckner, Geh. Komm.-Rat, Hartenfels bei Duisburg; Dr.-Ing. Oskar von Miller, Geh. Baurat, Exzellenz, München: Hermann Münchmeyer, Hamburg; Geh. Komm.-Rat Dr. Herm. Schmitz, Berlin; Industrieller Dr. Paul Silverberg, Köln; Gen.-Dir. Dr. Joh. W. Welker, Duisburg; Tilo Freiherr von Wilmowsky, Landrat a. D., Marienthal. Zahlstellen: Die Dividendenbezugsscheine u. die Zertifikate über zur Rückzahlung auf- gerufene Stücke sowie die Zinsscheine zu den 6 % Schatzanweisungen Reihe I sind zahl- bar bei der Reichshauptbank in Berlin und sämtlichen mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbankanstalten, bei der Preussischen Staatsbank (Seehandlung), bei sämtlichen nachstehenden Banken einschliesslich ihrer Niederlassungen, bei der Deutschen Ver- kehrs-Kredit-Bank A.-G. in Berlin, bei der Zentralkasse der Deutschen Reichsbahn-Ges. in Berlin u. bei den grösseren Kassen der Reichsbahn-Direktionen: Berlin: Reichsbank, Preussische Staatsbank (Seehandlung), Berliner Handels-Ges., S. Bleichröder, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Delbrück Schickler & Co., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Deutsche Giro- zentrale, Deutsche Kommunalbank, Deutsche Landesbankenzentrale A.-G., Dresdner Bank, J. Dreyfus & Co., Hardy & Co. G. m. b. H., Mendelssohn & Co., Reichs-Kredit- Ges. A.-G.; Braunschweig: Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt); Breslau: E. Heimann; Dresden: Gebr. Arnhold, Sächsiche Staatsbank; Essen: Simon Hirschland; Frankfurt a. M.: Gebrüder Bethmann, Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank, Lincoln Menny Oppenheimer, Lazard Speyer-Ellissen, Jacob S. H. Stern; Hamburg: L. Behrens & Söhne, Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg & Co.; Karlsruhe: Veit L. Homburger, Straus & Co.; Köln: A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein; Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit- – -― ―― –