3346 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumwvereine. Gewinn-Verteilung: 20 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, 5 % Div., 5 % Tant. an A.-R. (mind. jedes Mitgl. RM. 250, Vors. RM. 350), Rest Superdiv. (auf je RM. 10 Inh.-A.-K. ist soviel Div. zu verteilen, wie auf je RM. 100 Nam.- A.-K.) oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 91, Schuldner 105 185, Waren 23 698, Postscheck 14, Immobil. 11 200, Instandsetz 1146, Mobil. 2700, Pferde 250, Beteil. 2500. – Passiva: A.-K. 55 000, Delkr. 5750, R.-F. 5500, Bank-K. 20 814, Lieferanten 16 286, Spar- einlagen 34 243, Akzepte 8773, Gewinn 420. Sa. RM. 146 787. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 33 534, Steuern 11 996, Zs. 1468, Reingewinn 420. – Kredit: Gewinnvortrag 1930 127, Warenbruttogewinn 47 292. Sa. RM. 47 420. Dividenden: 1924–1931: 0, 5, 7, 7, 5, 5, 5, 0 %. Direktion: Bruno Mayr. Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Justizrat Dr. Josef Steininger, Anton Winkler, Konrad Schmidt, Amberg. Zahlstelle: Amberg: Amberger Creditbank. Akt.-Ges. für Erwerb und Verwertung von Industrie- vermögen in Berlin W 8, Mauerstr. 40. Gegründet: 21./1. 1922; eingetr. 10./3. 1922. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Beteil. u. Rechten an industriellen Unternehmungen (Beteil., Aktien, Obl. usw.) u. gleichartigen oder damit im Zusammenhang stehenden Geschäften sowie Erwerb u. Verwert. industrieller Unternehmungen. Kapital: RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 10./5. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Beteil. 20 000, Verlust 5807. – Passiva: A.-K. 20 000, Gläubiger 5807. Sa. RM. 25 807. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4961, Zinsen 436, Unkosten 408. Sa. RM. 5807. – Kredit: Verlust RM. 5807. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Karl Hartung, Erich Maseberg. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Otto Abshagen, Dir. Walter Graemer, Rechtsanw. Dr. Ferdinand Rau, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Mineralölprodukte (Milag) in Berlin W 15, Kurfürstendamm 224. Gegründet: 7./10. 1927; eingetr. 19./11. 1927. Zweck: Transport u. Einlager. von Mineralölprodukten aller Art u. jeglicher Provenien: auf eig. u. fremden Lägern, der Handel mit Mineralölprodukten für eig. u. fremde Rechn., die Beteil. an Unternehm. ähnl. oder gleicher Art. Tankanlagen: Berlin-Lichtenberg, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Brockwitz und Schmiedefeld b. Breslau. Kapital: RM. 1 500 000 in 1450 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu je RM. 1000. Urspr. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 14./12. 1927 Erhöh. um RM. 1 450 000 auf RM. 1 500 000 durch Ausgabe von 1400 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu RM. 1000 zum Kurse von 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St.; 1 Vorz.-Akt. = 30 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 128 463, Personenwagen u. Büroeinricht. 83 965, Tankläger u. Tankstellen 1 228 015, Emballagen 57 189, Kesselwagen 112 500, Eff. 332 924, Debit. 1 147 222, Warenbestand 355 303, Kassenbestand u. Bankguth. 364 895, transit. Posten 22 000, Wechsel 4561, Verlust 224 926. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 6380, Kredit. 2 383 493, Hyp. Brockwitz 4273, transit. Posten 63 713, Abschr. 104 103. Sa. RM. 4 061 962. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 576 505, Lagerbetriebskosten 120 718, Provis. 148 482, Steuern 33 665, Zs. 55 252, Abschr. 104 103, Verlust aus Debit. 70 157. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1930 532, Reserve für Debit.-Verluste 5000, Bruttogewinn 1931 878 424, Verlust 224 926. Sa. RM. 1 108 882. Dividenden: 1927–1931: St.-Akt.: 0, 4, 4, 0, 0 %; Vorz.-Akt. 1927–1931: 0, 4, 4, 0, 0 %. Vorstand: Fritz Matheus, Jacques Besse. Prokurist: Max Metscher. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Marcel Gascheau, Jean-Claude Duclos, Jean York, Leon Chausson, André Brisson, Paris. Bankverbindung: Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Postscheckkonto: Berlin 150 786. ― 1 Bismarck 5364; Exped. Osthafen E 8 Andreas 2203; Tankanl. E 5 Lichtenberg 0539. $ Naphtamilag. Code: Rudolf Mosse.