Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 3387 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 87 655, Steuern 7076, Porto u. Depeschen 4077, Abschr. 11 284. – Kredit: Warengewinn 46 847, Zs. u' Prov. 58 412, Verlust 4833. Sa. RM. 110 093. Dividenden: 1924/25–1930/31: 12, 0, 6, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Paul Giese, Dr. Hermann Obermeier. Aufsichtsrat: Konsul Aug. Brinckman, Hamburg; Dir. Ernst Müller, Barum; Freiherr Kurt von Hurter, Wuppertal-Elberfeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sachsenpapier Aktiengesellschaft in Zwickau i. Sa., Reg.-Pl. Gegründet: 2./3., 23./6. 1923; eingetr. 12./7. 1923. Sitz bis 27./3. 1928 in Muldenstein. Zweck: Handel, hauptsächlich Aussenhandel mit den Erzeugnissen sächsischer Papier- u. Pappenfabriken. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 50 Mill. in Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Bilanz am 30. April 1931: Aktiva: Aktienübernahme 30 000, Inv. 1040, Schuldner 30 663, Kassa u. Wechsel 2413, Bankguth. 6124, Vortrag auf neue Rechnung 27. – Passiva: A.-K. 40 000, Gläubiger 29 396, Übergangs-Konto 871. Sa. RM. 70 267. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 164, Abzüge 63, Provis. 612, Abschr. 116. –Kredit: Vortrag aus 1929/30 2213, Verkaufs- u. Vermittlungskonten 15 642, Sondergewinn- Konto 73, Verlust für 1930/31 27. Sa. RM. 17 955. Dividenden: 1923/24–1930/31: Je 0 %. Direktion: Horst Teistler, Rudolf Graesser. Aufsichtsrat: Chemiker Dr. William Bretschneider, Dresden; Dir. Max Wenzel, Mulden- stein; Komm.-Rat Gustav Bretschneider, Wolfsgrün. Zahlstelle: Ges.-Kasse.