Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 3403 u. Postscheckguth. 858, Bankguth. 2640, (Avale 25 681). – Passiva: A.-K. 50 000, Rück- stellung 5378, Verbindlichkeiten 113 457, (Avale 25 681), Bankverbindlichkeiten 12 047. Sa. RM. 180 882. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 173 341, soziale Abgaben 17 230, Abschr. 22 010, Zs. u. Diskontspesen 7108, Besitzsteuern 1409, sonst. Unk. 23 983. – Kredit: Gewinnvortrag 1930 137, Bauüberschüsse 187 444, Auflös. R.-F. 7500, Abschr. A.-K. 50 000. Sa. RM. 245 081. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Ing. Bernhard Nast, Gleiwitz. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Alfred Schaffrath, Rechtsanw. Josef Burek, Rechtsanw. Dr. Walter Gürtler, Gleiwitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hirschberger Grundstücks-Aktiengesellschaft in Hirschberg (Schles.), Promenade 12 a. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 10./2. 1923. Die Firma lautete bis zum 18./9. 1928: Handelsmühlen A.-G. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Veräusser. von Grundstücken aller Art sowie die Vor- nahme aller Geschäfte u. Massnahmen, die zur Förder. des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Kapital: RM. 31 900 in 1595 St.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 11 000 000 in 1000 St.-Akt. zu M. 10000 u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 bezw. 115 %. Erhöht lt. G.-V. v. 17./9. 1923 um M. 79 Mill. St.-Akt. u. M. 10 Mill. Vorz.-Akt. zu 100 % ausgegeben. Gleichzeitig Umwandlung der alten 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1000 in St.-Akt. zu M. 10 000. Umstell. lt. G.-V. v. 20./6. 1925 von M. 100 Mill. nach Einzieh. von M. 42 150 000 Vorrats-Akt. u. M. 10 Mill. Vorz.-Akt., also von M. 47 850 000 auf RM. 31 900 in 1595 St.- Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: 1./10,.–30./9. Gen.-Vers: 1932 am 23./4. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 27 300, Inv. 1, Kassenbestand und Postscheckguth. 414, Forder. 1222, eigene Aktien 1735, Verlust 22 785. – Passiva: A.-K. 31 900, Hyp. 4000, Verpfl. 17 557. Sa. RM. 53 457. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überschuss aus Hausverwaltung 4804, Ver- lust 22 785. – Ausgaben: Verlustvortrag vom Vorjahre 22 696, Handl.-Unk. 1398, Grund- stück- u. Gebäudeunterhalt. 1067, Zs. u. Provis. 2152, Steuern u. Abgab. 276. Sa. RM. 27 589. Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Grundstück u. Gebäude 27 300, Inv. 1, Kassa 239, Forder. 1099, eigene Akt. 1775, Verlust 23 584. – Passiva: A.-K. 31 900, Hyp. 4000, Ver- pflichtungen 18 099. Sa. RM. 53 999. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überschuss aus der Hausverwaltung 3964, Verlust 23 584. – Ausgaben: Verlustvortrag v. Vorjahr 22 785, Handl.-Unk. 1061, Grund- stück- u. Gebäudeunterhalt. 676, Zs. u. Provis. 2166, Steuern u. Abgaben 265, Abschreib. auf Forder. 595. Sa. RM. 27 548. Dividenden: 1923/24–1930/31: 0 %. Direktion: Hermann Richter. i Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Dr. Otto Reer, Bank-Dir. Curt Rosemann, Hirschberg; Curt Laubner, Arnsdorf; Fabrikbes. Karl We yhrich, Hirschberg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hirschberg i. Rsgb.: Kommunalbank für Nieder schlesien. Bayerisches Bauwerk, Akt.-Ges. in München, Kaufinger Str. 2. Gegründet: 22./10. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Firma bis 30./10. 1923: Münchener Bauwesen, Akt.-Ges. Zweck: Herstellung von Kleinwohnungen. Die Ges. ist eine gemeinnütz. A.-G. Kapital: RM. 85 000 in 10 Akt. Reihe A (Vorz.-Akt.) u. 40 Akt. Reihe B zu RM. 1000 esowie 70 Akt. Reihe B zu RM. 500. Urspr. M. 500 Mill., übern. von den Gründern zu 200 %. Erhöht It. G.-V. v. 16./11. 1923 um M. 1 Milliarde in 200 000 St.-Akt. zu M. 5000, ausgeg. zu 200 %. Lt. G.-V. v. 11./7. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1500 Mill. auf GM. 5300. Lt. G.-V. v. 24./6. u. 4./7. 1925 Erhöh. um RM. 44 700 auf RM. 50 000, eingeteilt in 5 Akt. Reihe A (Vorz.- Akt.) u. 40 Akt. Reihe B zu RM. 1000 sowie 10 Akt. Reihe B zu RM. 500. Die früberen Vorz.-Akt. sind in St.-Akt. umgewandelt worden. Lt. G.-V. v. 12./3. 1927 erhöht um RM. 35 000 in 5 Vorz.-Akt. zu RM. 1000 u. 60 St.-Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 18./6. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 190 930, Strasse 9000, Gebäude 1 040 000, Annuitäten 86 354, Beteil. 54 001, Eff. 7950, Debit. 350, Bankguth. 8827, Kassa 200. – Passiva: A.-K. 85 000, R.-F. 8500, Darl.-Ann.-Hyp. 1 223 255, Strassenbau-Hyp. 64 051, Kredit. 10 203, Gewinn 6603. Sa. RM. 1 397 612. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 88 406, Gewinn 686. Sa. RM. 89 092. —– Kredit: Einkünfte RM. 89 092.