Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 3461 born sind aus dem Vorstand ausgeschieden. — Eugen Boode, Hamburg ist zum stell- vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Kurs: Im Juli 1932 wurden RM. 80 000 000 Akt. der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Nr. 1–70 000 zu je RM. 1000 u. Nr. 70 001–170 000 zu je RM. 100 zum Börsenhandel an der Börse in Berlin u. Hamburg zugelassen. westholsteinische Bank, Heide i. H. (8. auch Seite 97). Durch Beschluss der G.-V. v. 23./3. 1932 ist das A.-K. von RM. 2 700 000 auf RM. 2 430 000 herabgesetzt worden. Die Herabsetz. des A.-K. ist durchgeführt durch Einziehuug u. Vernichtung von RM. 270 000 Akt. Das A.-K. beträgt RM. 2 430 000, eingeteilt in 121 500 auf den Inhaber lautende Akt. zu je RM. 20. Deutsche Hypothekenbank, Meiningen (8. auch Seite 1432). Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Dr. Jakob Goldschmidt, Berlin. – Vorstand: Das bisherige stellver- tretende Vorstandsmitglied Max Hanemann ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Riesaer Bank Aktiengesellschaft zu Riesa, Riesa (s. auch Seite 160). Durch Beschluss der G.-V. vom 9./4. 1932 ist das A.-K. um RM. 150 000 herabgesetzt worden u. beträgt jetzt RM. 650 000. Mecklenburgische Depositen- und Wechselbank, Schwerin (s. auch Seite 163). Nach dem Beschluss der G.-V. vom 30./4. 1932 ist das A.-K. um RM. 1 000 000 auf RM. 2 000 000 heruntergesetzt u. jetzt eingeteilt in 2695 Akt. zu RM. 20, 5741 Akt. zu RM. 100 u. RM. 1372 Akt. zu RM. 1000. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bank-Dir. Dr. Peter Brunswig. – Neu gewählt: Bank.-Dir. Fritz Büsing, Schwerin; Rittergutsbes. Hennecke von Plessen, Kurzen-Trechow; Rittergutsbes. Brami Andreae, Dudendorf. Stollberger Stadtbank Aktiengesellschaft, Stollberg (s. auch Seite 1451). Durch Beschluss der G.-V. vom 23./4. 1932 ist das A.-K. um RM. 40 000 durch Einzieh. von im Besitz der Ges. befindl. St.-Akt. im gleichen Betrage herabges. worden. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 400 000 in 400 Namens-Vorz.-Akt. über je RM. 100, 3000 Inhaber- St.-Akt. über je RM. 100 u. 3000 Inhaber-St.-Akt. über je RM. 20, von denen RM. 50 000 zu je 5 Akt. in einer Sammelurkunde über je RM. 100 zusammengefasst. „Ageka-' Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsbau, Berlin- Reinickendorf (s. auch Seite 183). Bilanz per 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundstück 198 047, Postscheck 7, Kontokorrent 925 940, Verlust (Vortrag 20 751 Verlust 1931 31 892) 52 643. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. (Grundbuchliche Eintragung 1 450 000, davon Eigentüm.-Grundschuld 1 448 065) 1935, Kontokorrent Magdeburger 146 047, Kontokorrent div. 165 080, Heimbank 558 199, Konto transit. Posten 5377. Sa. RM. 1 176 638. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 30 005 (hiervon Gehälter 7350), Steuer 1887. Sa. RM. 31 892. – Kredit: Verlustk. RM. 31 892. Neuer Aufsichtsrat (lt. G.-V. v. 23./3. 1932): Dir. Karl Funke, Berlin-Charlottenburg; Professor Dr. phil., Dipl.-Ing. Melchior Wierz, Falkensee bei Berlin; Rechtsanw. Dr. jur. Martin Loewe, Berlin. Berliner Lagerplatz Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1641). Durch Beschluss der G.-V. v. 5./4. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator Kaufmann Otto Lehmann, Berlin. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 5. April 1932: Aktiva: Grundstück 173 404, Verlust 12 822. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 10 000, Kredit. 56 226. Sa. RM. 186 226. julius M. Bier Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 188). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Postscheck, Banken, Wechsel 944, Eff. u. Hyp. 18 402, Inv. 5961, Kontokorr. 41 431, Verlust 45 261. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 12 000. Sa. RM. 112 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 222 716, Dubio 2446, Verlustvortrag 37 714. – Kredit: Provisions- u. Zinsertrag 257 615, Verlust 45 261. Sa. RM. 302 876 „Oikos-“ Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 205). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 246 480, Kontokorrent 290 240, Kassa 442, Umlagen 243, Heizung 779, Verlust 33 864. – Passiva: A.-K. 100 000, Reserven 166 774, Grunderwerbsteuer 2870, Hyp. 300 000, Interims-K. 2187, Heizungs-Reparatur 217. Sa. RM. 572 048. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. 4500, Umlagen 36, Grunderwerbsteuer 635, Instandhalt. 5536, Werbekosten 6782, Zs. 4196, Haussteuern 17 060, Hyp.-Beschaff. 1255, Steuern 5294, Zwangsverwalt. 22 160. – Kredit: Mieten 59 612, Verlust 7842. Sa. RM. 67 454. Lufsichtsrat: Th. Rohlfs u. Dr. Horney sind ausgeschieden; an ihre Stelle ist Fräulein Elisabeth Husbahn, s'Gravenhage (Holland) u. Frau Emma Meis geb. Hushahn, Hamburg, gewählt. „Solidaris“ Grundstücks-Aktiengesellschaft über das Grundstück Lutherstr. 6 zu Berlin in Berlin (, auch Seite 208). Durch Beschluss der G.-V. v. 11. Mai 1932 ist die Firma geändert in: Solidaris Treuhand-Aktien-Gesellschaft. ――