Abkürzungen. vor der Firma = N eugründung. Abschr. = Abschreibungen. A.-G. = Aktiengesellschaft. A.-K. = Aktienkapital. a. 0. = ausserordentliche. A.-R. = Aufsichtsrat. A.-R.-B. = Aufsichtsrats-Beschluss. Ausl. = Auslosung. Bezugsangebote von Aktien ist stets so zu verstehen: 3:1 = auf 3 alte 1 neue, oder 1:1 = auf 1 alte 1 neue Aktie. C.-V. oder Coup.-Verj. = Couponverjährung. Coup. = Coupon, Danz. G. = Danziger Gulden. Dir. = Direktor, Direktion. Disp.-F. = Dispositionsfonds. div. = diverse. Div. = Dividende. div.-ber. = dividendenberechtigt. Div.-Coup. = Dividendencoupon. Div.-Erg.-F. = Dividendenergänzungsfonds. Div.-R.-F. = Dividendenreservefonds. Div.-Schein = Dividendenschein bzw. Nummer des Dividendenscheines, welcher für die letzte Dividende einzureichen ist. Div.-Zahl. = Dividendenzahlung. dz = Doppelzentner. Eff. = Effekten. Em. = Emission. Ern.-F. = Erneuerungsfonds. Extra-R.-F. = Extrareservefonds. Fr. = Frank. Gen.-Dir. = General-Direktor. G.-V. = Generalversammlung. G.-V.-B. = Generalversammlungsbeschluss. Geschäftshalbj. = Geschäftshalbjahr. Geschäftsj. = Geschäftsjahr. Ges. = Gesellschaft. GM. = Goldmark. Hdb. d. Dt. A.-G. = Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. hfl. = holländ. Gulden. Hyp. = Hypotheken. Inh.-Akt. = Inhaber-Aktien. 3 Inv. = Inventar. K.-G. a. A. = Kommanditgesellschaft auf Aktien. Komm.-Rat = Kommerzienrat. K = österreich. Kronen. Kr. = dänische u. schwed. Kronen. Liqu. = Liquidation. M. = Mark (hierunter sind stets Papiermark zu verstehen). Md. = Milliarden. Mill. = Millionen. Nam.-Akt. = Namensaktien. Neu-Em. = Neuemission. Oblig. = Obligationen. PM. = Papiermark. Pfandbr. = Pfandbriefe. Prior. = Prioritäten. Prior.-Akt. = Prioritätsaktien. Prior.-Oblig. = Prioritätsobligationen. R.-F. = gesetzl. Reservefonds (Kuppelungen: Sonder-R.-F., Effekten-Verlust-R.-F. etc.). RM. = Reichsmark. Rückstell. = Rückstellung. S = österreich. Schilling. Sem. = Semester. Spez.-R.-F. = Spezialreservefonds. St.-Akt. = Stammaktie. Stellv. = Stellvertreter. St. = Stimme. St.-Recht = Stimmrecht in best. Fällen, d. h. bei Statutänderungen, Aufsichtsrats- wahlen und Auflösung der Ges. etc. Super-Div. = Superdividende. Tant. = Tantieme. Tilg. = Tilgung. t = Tonne. Verf. = Verfügung. Verj. = Verjährung. Verl. = Verlosung. V.-R. = Verwaltungsrat. Vizepräs. = Vizepräsident. Vors. = Vorsitzender. Vorst. = Vorstand. Vorz.-Akt. = Vorzugsaktie. Vorz.-Div. = Vorzugsdividende. Zahlst. = Zahlstellen. Zs. = Zinsen, Zinstermine. ―Soweit die jeweiligen Beträge mit M. (Mark) bezeichnet sind, handelt es sich ausschliesslich um Papiermark. entsprechende Bezeichnung GM. oder RM. Reichsmark. Goldmark- oder Reichsmark-Beträge haben stets die GM. = Goldmark ist gleichbedeutend mit