21 3496 * Banken und andere Geld-Institute. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. H. D. R. van Peski, Stellv. Kaufm. J. C. Mink van der Molen, Berlin; Bankier D. P. Out, Bankier G. H. de Marez Oyens, Gen.-Dir. Willem Bekker, Amsterdam. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aus dem Geschäftsbericht für 1931: Im Berichtsjahr ist eine weitere Einschränkung des Geschäftsbetriebes erfolgt. Die noch laufenden Geschäfte wurden weiter abgewickelt u. der Verwaltungsapparat entsprechend verkleinert. Um es zu ermöglichen, mit einem Gläubiger durch Sicherheitsleistung eine langfristige Kreditvereinbarung zu treffen, wurde von dritter Seite eine Grundschuld zur Verfügung gestellt. Die sich Rieraus ergebenden Verpflicht. wurden mit einem Betrage von 1,7 Mill. R unter Eventualverpflicht. auf- genommen. Industrielle Garantie Aktiengesellschaft in Berlin W 62, Keithstr. 19/20. Gegründet: 14./11. 1925; eingetr. 21./12. 1925. Zweck: Die Ges. bildet die Vertretung der Kreditanstalt für Verkehrsmittel Akt.-Ges., Berlin, Kronenstr. 11. Kapital: RM. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu Pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 2./7. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 214, Dresdner Bank 203, Postscheck 8, Dokumente 1400, Kontokorrent 111 222, Verlust 4186. – Passiva: A.-K. 100 000, Prämien-K. Lloyd 5470, Kontokorrent 11 764. Sa. RM. 117 234. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2254, Gehalt 1660, Provis. 347, Steuern 1597. – Kredit: Vortrag aus 1930 26, Zs. 1645, Verlust 4186. Sa. RM. 5858. Dividenden: 1925–1931: 0 %. Vorstand: Frl. H. Rohloff. Aufsichtsrat: Gouverneur z. D. Exz. Dr. Erich Schultz-Ewerth, B.-Zehlendorf; Staats- minister a. D. Hans Sivkovich, B.-Friedenau; Rotgert Baron von Boenninghausen-Budberg, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Investa Aktiengesellschaft für Anlage und Verwaltung in Berlin W, Mohrenstr. 54/55. Gegründet: 14./2. 1928; eingetr. 16./2. 1928. Zweck: Anlagen u. Verwaltungen aller Art, insbes. in u. von Hyp. u. Wertp. u. damit verwandte oder in Zus. hang stehende Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Noch nicht eingez. Kap. 37 500, Grundst. und Gebäude 41 036, Hyp. 121 186, Eff. 35 688, Bankguth. 9606. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 120, Rückst. 2780, Hyp. 39 000, Kredit 151 946, Gewinnvortrag aus 1930 135, Gewinn 1931 1035. Sa. RM. 245 016. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Eff.-Kursverlust 6720, Unk. 3473, Gewinn 1170, — Kredit: Vortrag aus alter Rechnung 135, Zs. 2920, Agio 2561, Rückstell. 5747. Sa. RM. 11 363. Dividenden: 1928–1931: 0, 8, 8, 8 %. Vorstand: Gustay Theiler, H. Hartmann, Dr. Adolf Weiss (aus dem A.-R. del.). Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Heims, Dr. Adolf Weiss, Dr. Hermann Leising, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kino-Kredit-Aktiengesellschaft, in Berlin W 50, Tauentzienstr. 14. Gegründet: 28./9. 1928; eingetr. 11./10. 1928. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbes. Vergebung von Krediten an Kinos u. andere Theater sowie sämtl. damit zus. hängende Geschäfte, wie Vermittl. von Versich. u. Sachlieferungen für derartige Betriebe sowie die Beteilig. an anderenverwandten Unter- nehmungen. Ausgeschlossen ist das Depot- u. Depositengeschäft. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassen. u. Postscheckbestand 2938, Bankguth. 30 522, Inv. 1, Debit. 265 597, Eff. u. Beteil. 24 600, transitor. Aktiva 639, (Wechselbestand 360 880, Lom bard-Eff. nom. 6000). – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 13 000, Kredit. 5451, transitor. Passiva 5000, Gewinn (1931 439 Gewinnvortrag 1930 406) 846, (Wechselbestand 360 880, Lombard-Eff. nom. 6000). Sa. RM. 324 297,. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 20 851, Abschr. 8639, Steuern 10 110, Gewinn per 31./12. 1931 439. Sa. RM. 40 039. – Kredit: Einnahmen RM. 40039.