Banken und andere Geld-Institute. 3541 „Allereda“, allgemeine Credit-Aktiengesellschaft, Stettin, Paradeplatz 27b. Gegründet: 23./12. 1930; eingetr. 16./3. 1931. Gründer: Kaufm. Franz Hoffert, Kaufm. Gerhard Zachariae, Stettin; Kreistierzuchtinspektor a. D. Otto Lüning, Wollin i. Pomm.; Kaufm. Franz Schoeppe, Muchowshof b. Strassburg, U.-M.; Kaufm. Ewald Holz, Köslin. Zweck: Gewährung von Darlehen auf Ratentilg. an die der Ges. angeschlossenen Geschäfts- freunde aus gemeinschaftl. Sparleistungen u. die damit verbundenen Geschäfte, Kapital: RM. 50 000 in 10 Nam.-Akt. zu RM. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Aktionär-K. 25 000, Bank- u. Postscheck 8084, Kassa 3750, Hyp. 38 048, lauf. Debit. 6233, Sparerdebit. 65 694, Inv. 3252. – Passiva: A.-K. 50 000, Sparer 47 334, Rückstell. 35 959, Kontokorrent: Kredit. 10 726, Aktionäre 4584, Gewinn 1458. Sa. RM. 150 061. Gewinn- u. Verlust-Konto: Allg. Unk. 48 114, Gehalts-K. 12 353, Abschr. auf Inv. 812, Abschr. auf Sparerdebit. 9214, Gewinn 1459. – Kredit: Erträge aus Verw. kosten, Inserate u. Gebühren (107 775 abz. Rückstellungs-K. 35 959) 71 815, Zs. 137. Sa. RM. 71 952. Vorstand: Franz Hoffert, Gerhard Zachariae. Aufsichtsrat: Kaufm. Franz Schoeppe, Muchowshof b. Strassburg, U.-M.; Baron Frhr. v. Toll; Rittergutsbes. Hans Vehring, Lindstedt i. d. Altmark. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pommersche Getreide-Kreditbank Akt.Ges. in Liqu., Stettin. Der G.-V. v. 8./5. 1929 wurde Mitteilung von dem Verlust des gesamten A.-K. gemacht Der Verlust entstand durch zu weitgehende Kreditgewährung. Zwangsvergleich folgte Die G.-V. v. 6./11. 1929 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Ernst Kunz, Stettin (bish. Vorstand der Ges.), Kantstr. 7II. Gegründet: 8./7. 1923; eingetr. 15./8. 1923. Kapital: RM. 300 000 in 2100 Akt. zu RM. 20 u. 258 zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 11, Bank 31 522, Reichsbank 180, Provinzial- bank 6092, Postscheck 212, Debit. 213 510, Inv. 57, Verlust 535 650. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 333 121, Delkr. 154 115. Sa. RM. 787 236. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 528 962, Abschr. auf Aussenstände 10 302, Handl.-Unk. 2416. – Kredit: Eing. auf abgeschr. Aussenstände 3323, Zs. 2159, unerhob. Div. 549, Verlust (wird vorgetragen) 535 650. Sa. RM. 541 682. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 5, 0 %. Aufsichtsrat: Franz Manasse, Ernst Karow, Stettin; Dr. Ludwig Aron, Stolp; Max Beer, Lauenburg; Louis Meyer, Stargard; Leo Weile, Hammerstein; Karl Radczewski, Stettin; G. Manasse, Dramburg. Stettiner Kredit-Anstalt Aktien-Gesellschaft in Liqu. in Stettin, Rossmarkt 2. Durch Beschluss der G.-V. v. 30./12. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren: Gen.-Dir. Bruno Stieringer, Dir. Ernst Sund, Dir. Willy Eitner, Stettin. Gegründet: 28./5. u. 5./7. 1909 mit Wirkung ab 1./6. 1909; eingetr. 10./7. 1909. Firma bis 2./1. 1914: Brauereibank A.-G., bis 1923: Industrie- u. Kommerz-Bank A.-G., dann v. 8./1. bis 3./4. 1924: von Wachtmeister-Görisch Bankgeschäft Akt.-Ges., dann bis 5./6. 1925: Industrie- u. Kommerz-Bank A.-G., jetzt wie oben. Die Ges. steht in Interessen- u. Verwaltungsgemeinschaft mit der, Nationalé“ Allgemeine Versicherungs-A.-G., der Stettiner Rückversicherungs-A.-G., der „National“ Lebensver- sicherungs-A.-G. in Stettin u. der „Orion'.Versich.-A.-G. in Hamburg. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. 5 Grossaktionäre: Das A.-K. ist im Besitz der ,National“ Allgemeine Vers.-A.-G. in Stettin. Liquidationseröffnungsbilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 2037, Guth. bei Banken 21 328, Kredit. an Banken 30 299, Wechsel 65 285, Wertp. 257 630, rückständige Zs. 4692, Schuldner in lauf, Rechn. 1 863 663, Inv. 1, Hyp. 34 000. – Passiva: A.-K. 500 000, Gläubiger in lauf. Rechn.: a) ,Nationalé“ Allg. Versicher.-A.-G. 1 701 210, b) sonst. Gläubiger 59 496, Finanzamt 273, zurückgestellter Diskont 840, Gewinn 17 116. Sa. RM. 2 278 935. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 83 426, Kursverluste 5868, Gewinn 60 689. – Kredit: Gewinnvortrag 2397, Zs. 132312, Diskont 12 558, Prov. 1062, Wertp. 1655. Sa. RM. 149 984. Verwendung des Gewinns aus Entnahme der Reserven: Debet: Abschr. auf Forder. 256 932, Abschr. auf Wertp. 61 642, Vortrag auf neue Rechn. 17 115. – Kredit: Gewinn 60 689, Entnahme aus den Res. 275 000. Sa. RM. 335 689. Dividenden: 1913: 0 %; 1924–1931: 0, 10, 10, 10, 10, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul a. D. Gustay Meister, Stellv. Carl Braun, Otto Karkutsch, Gen.-Dir. a. D. K. Walter, Stettin.