3554 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 17 765, Steuern u. Abgab. 3626, allg. Unk. 6756, Abschr. 2740. – Kredit: Mieteertrag 7209, Verlust 23 678. Sa. RM. 30 887. Dividenden: 1924–1931: 0 %. „ 1 Direktion: Karl Reh. Prokuristen: Rich. Wiesner, B. Dehn, Aufsichtsrat: Vors. Dir. Dr. jur. h. c. Walter Behrend, Georg Bermich, Dir. Dipl.-Ing. Hermann Knodel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3 „Astra“ Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Schadowstr. 4/5. Gegründet: 19./11. 1919; eingetr. im Juli 1920. Firma bis 27./5. 1929: „Astra“. Han. dels-Akt.-Ges. Zweck: Verwalt. u. Nutzung eigener bebauter Grundstücke. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./6. 1924 wurde das Kapital in voller Höhe auf Neichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers,: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude I 578 535, do. II 101 051, do. III 110 462, do. IV 62 629, Einricht. 1517, Mobil. 186, Eff. 1, Schuldner 5541, Verlust 17 531. –— Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 491 470, Hyp. 285 984. Sa. RM. 877 454. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 16 988, Haus-Unk. u. allg. Unk. 21 012, Abschr. 21 171. – Kredit: Hauserträgnisse 41 641, Verlust (Vortrag 16 988 – Verlust 1931 543) 17 531. Sa. RM. 59 172. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Fr. Wilh. Zehl. Aufsichtsrat: Vors. Baurat Karl Janisch, Dir. Rich. Kutschenreuter, Rechtsanw. Dr. Herm. Münch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bahn- Strassen- und Tiefbau Akt.-Ges., in Berlin-Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48. Gegründet: 22./11. 1926; eingetr. 14./1. 1927. Zweck: Ausführung aller Arten von Bahn-, Strassen- u. Tiefbauten, Handel mit Bau- stoffen aller Art, namentlich mit Steinen, Schotter, Splitt, Kies, Teeren u. sonstigen chem. Bauprodukten, Hölzern u. ähnlichen Waren, Gewinnung, Herstellung, Bearbeitung u. Verarbeitung solcher Waren. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 24./6. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debit. 214 552, Beteil. 1000, Inv. u. Anlagen 1, Lager- bestand 8640 Verlust (Vortrag 35 832 £– Verlust aus 1931 7916) 43 748. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Kredit. 31 237, Rückstell. 16 704. Sa. RM. 267 941. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 80 874, Ateuern 4144. – Kredit: Pruttoertrag 77 102, Verlust 1931 7916. Sa. RM. 85 018. Dividenden: 1927–1931: 20, 20, 10, 0, 69³* Direktion: Reg.-Baumeister a. D. Fritz Hartwig, Werner Lüdke, B.-Karlshorst. Frokuristen: Wilh. Stahnke, Dr. rer. pol. Otto Schulte. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Berthold Lewin, Berlin; Max Preuss, B.-Lichterfelde; Stein- bruchbes. Max Schall, Breslau; vom Betriebsrat: P. Linke, E. Mix. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau- und Terrain-Akt.-Ges. „Phönix“ in Berlin. Gegründet: 22./12. 1910 mit Ander. v. 27./2. u. 26./4. 1911; eingetr. 5./5 1911. Lt. G.-V.-B. v. 6./2. 1923 befand sich die Ges. in Liqu. Durch Beschluss v. 10./3. 1926 ist die Fortsetzung der Ges. beschlossen worden. Zweck: Betrieb eines Terrain- u. Baugeschäfts. Die Ges. erwarb u. bebaute die Grund- stücke: Elbinger Str. 42, 55, 56. Kapital: RM. 90 000 in 100 Aktien zu RM. 900. Urspr. M. 100 000 (Vorkriegskapital) Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. in voller Höhe auf RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Lt. G.-V. V. 29./9. 1928 Herabsetz. des A.-K. um RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 12./5. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 586 163, Kassa 29 380, Verlustvortrag 6926. = Passiva: A.-K. 90 000, Vermögen 532 470. Sa. RM. 622 470. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 4905, Hausunk. 120 704, Rückstell.: Grunderwerbssteuern 8000, Hyp.-Zs. 2000, Abschreib. 4979. – Kredit: Mieten 133 661, Verlustvortrag 6926. Sa. RM. 140 588. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 19 725, Grundst. 578 500. – Passiva: A.-K. 90 000, Vermögen (532 470 abz. Verlust 24 244) 508 225. Sa. RM. 598 225.