3564 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundschuldverfüg. 375 000, Verwalter 1016, Haus 323 728. – Passiva: Darlehen 20 942, Grundschuld 375 000, A.-K. 25 000, R.-F. 183 525, Hyp. 82 172, Gewinn (1930 22 120 abzgl. an den R.-F. 2212 = 19 908 abzügl. Verlust 1931 6803) 13 105. Sa. RM. 699 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 20 133, Steuern 2746, Zs. 1736, Handl. Unk. 2449, Hyp.-Zs. 4108, Haus (Abschr.) 1780. – Kredit: Miete 26 149, Verlust 1931 6803. Sa. RM. 32 952. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Sekr. Else Ruben, Bürovorst, Hildegard Mosse, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Frederick Wirth jr., Paris; Frl. Else Berliner, Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bula Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 25./7. 1932 von Amts wegen gelöscht. F. Butt & Co. Aktiengesellschaft in Berlin-Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48. Gegründet: 24./10. 1927 mit Wirkung ab 1./1. 1927; eingetr. 19./12. 1927. Zweck: Ausführ. aller Arten von Bahn-, Strassen- u. Tiefbauten, Handel mit Baustoffen aller Art, namentl. mit Steinen, Schotter, Splitt, Kies, Teeren u. sonstigen chemischen Bau- produkten, Hölzern u. ähnl. Waren, Gewinnung, Herstellung, Bearbeitung, Verarbeitung u. Beförderung solcher Waren, Übernahme u. Fortführ. des unter der Firma F. Butt & Co. G. m. b. H. B.-Lichtenberg u. des unter der Firma Lagerplatz „Oberspree“ G. m. b. H. ebenda betriebenen Unternehmens. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Aktien zu RM. 1000. Urspr. RM. 750 000 in 750 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 27./6. 1928 beschloss Erhöh. um RM. 750 000 auf RM. 1 500 000 durch Ausgabe von 750 Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1928, zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 29./12. 1931 Herabsetz. des A.-K. um RM. 500 000 auf RM. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 24./6. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 8472, Bankguth. 14 345, Wechsel 6495, Eff, Beteil. 180 002, Debit. 815 798, Grundst., Gebäude 776 466, Masch., Geräte, Inv. u. Anlagen 211 099, Materiallager 10 540, angefang. Arb. 4522, Verlust 112 622. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Kredit. 784 792, Bankschulden 246 649, Akzepte 8920. Sa. RM. 2 140 361. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. RM. 263 044. – Kredit: Bruttogewinn 150 422, Verlust 112 622. Sa. RM. 263 044. Dividenden: 1927–1931: 15, 15, 8, 9― Vorstand: Reg.-Baumeister a. D. Fritz Hartwig, Werner Lüdke, B.-Karlshorst. Prokuristen: Wilhelm Stahnke, Dr. rer. pol. Otto Schulte. Aufsichtsrat: Bankier Berthold Lewin, Berlin; Dir. Ingwer Block, B.-Dahlem; Rechtsanw. u. Notar Dr. Franz Lasker, Strausberg b. Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Casa Immobilien Akt.-Ges. in Berlin W 9, Lennéstr. 3. Gegründet: 10./12. 1927; eingetr. 21./12. 1927. Zweck: Erwerb, Besitz, Beleihung, Vermietung, Verpachtung oder sonst. Verwertung u. Verwaltung von Grundstücken, oder die Vermittlung derartiger Geschäfte. Kapital: RM. 75 000 in 75 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 12./5. 1932 Kap.-Erhöhung v. RM. 50 000 um RM. 25 000 auf RM. 75 000 durch Ausgabe v. weiteren 25 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 12./5. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bank 1390, Debit. 67 749, Hyp. 34 400, Wechsel 10 892, Inv. 2499, Grundstücke 473 953, Verlust (Vortrag aus 1930 15 294 ab R.-F. 910 = 14 384 ab Gewinn 1931 9174) 5210 (wird vorgetr.), (Sicherungs-Hyp. 30 000, Hyp.-Avale 14 400, Avale 186 000). – Passiva: A.-K. 50 000, Bank 1536, Kredit. 125 085, transitorische Kredit. 7313, Hyp.-Verbindlichkeiten 412 159, (Sicher.-Hyp. 14 400, Sicher. Hyp.-Gläubiger 30 000, Avale 186 000). Sa. RM. 596 093. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 118 712, Abschreib. auf Inv. 441, Steuern 181, Wertminderung a. Grundst. 24 490, Gewinn 1931 9174. – Kredit: Verwalt.-Ertrag 94 587, Haus-Ertrag 3291, Zs. 28 076, uneinbringl. Forder. 2856, Prov. 5112, Vermiet.-Kosten 88, Gewinn aus Beteil. 18 988. Sa. RM. 152 998. Dividenden: 1927–1931: 6– Vorstand: Paul Nitschke. Aufsichtsrat: Vors. Wilh. Frhr. v. Lersner, Potsdam; Armin Menshausen, Rechtsanw. u. Notar Ferdinand Reichardt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3