Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3575 Kapital: RM. 50 000 in 500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 4 500 000, 1922 erhöht um M. 4 000 000 in Aktien zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 10./12. 1924 Umstell. von M. 8 500 000 auf REM. 170 000 in 170 Aktien zu RM. 1000. – Lt. G.-V. v. 18./7. 1931 Herabsetz. des A.-K. um RM. 153 000, anschliessend Wiedererhöh. um RM. 33 000 auf RM. 50 000 durch Ausgabe von 330 Akt. zu je RM. 100 zum Nennbetrag. Die früheren Akt. zu RM. 1000 wurden in Akt. zu RM. 100 umgewandelt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 295, Postscheck 1242, Danatbank 87, Debit. 107 641, Wechsel 9591, Masch. 3862, Grundst. 755 315, Verlust 5860. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 648 000, Akzepte 20 482, Kredit. 165 411. Sa. RM. 883 893. Gewinn.- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvor trag aus 1930 34 879, Ausbuch. des Amorti- sations-K. 105 004, Handl.-Unk. 31 215, Grundst.-Unk. 138 479, Abschr. 11 492. – Kredit: Gewinn aus Kap.-Zus. leg. 153 000, Einnahmen 161 716, sonst. Eingänge 492, Verlust (Vortrag 1930 34 879 abz. Gewinn 1931 29 018) 5860. Sa. RM. 321 068. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Ing. Ernst Gomann, Otto Nufer. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Walter Bauer, Rechtsanwalt Dr. Ernst Freundlich, Architekt Hans Meitzen, Kaufmann Ernst Torgau, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bk. (Dep.-K. 10). Gracia Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin N 58, Kopenhagener Str. 71. Gegründet: 15./12. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Zweck: Hausverwaltung. Kapital: RM. 6000 in 30 Akt. zu RII. 200. Urspr. M. 300 000 in 30 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./12. 1925 wurde das A.-K. von M. 300 000 auf RM. 6000 in 30 Akt. zu RM. 200 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Inv. 918, Postscheck 686, Debit. 2 592 268. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit 2 154 643, Rückstell. 128 950, Gewinn 304 280. Sa. RM. 2 593 873. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haussteuern 560 881, Abschr. v. Inv. 102, Unkosten 33 471, Zs. 15 096, Provis. 106 246, Steuern 59 585, Gewinn 304 280. – Kredit: Gewinn- vortrag per 1./1. 1931 308 767, Mieten 754 889, Skonto 1129, Ertrag an auswärtigen Grund- stücken 841, Verwaltungsgebühren 14 034. Sa. RM. 1 079 660. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: W. von Hanneken, Jaime Mamber, Dr. Jaques Prober. Aufsichtsrat: Josef Igra, Friedersdorf (Kreis Beeskow) David Eltes, Wien; Josef Gerwer, Baden (Aargau). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Granja Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin N 58, Kopenhagener Str. 71. Gegründet: 15./12. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Zweck: Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 6000 in 30 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 300 000 in 30 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./12. 1925 wurde das A.-K. von M. 300 000 auf RM. 6000 in 30 Akt. zu RM. 200 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. „ Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 43 886, Inv. 3652, Debit. 76 515, Verlust 20533. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 13 337, Grundschulden 117 320, Kredit.7928. Sa. RM. 144580. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. 2191, Verlustvortrag 12 437, Geschäfts- Unk. 169, Zs. 545, Verwalt.-Zuschuss 5191. RM. 20 532. – Kredit: Verlust RM. 20 532. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Wilhelm von Haneken. Aufsichtsrat: Tames Mamber, Berlin; David Eltes, Wien; Josef Igra, Friedersdorf (Kreis Beeskow). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gross-Berliner Heimstätten- und Siedlungs-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Kantstr. 13. Lt. amtl. Bekanntm. v. 27./8. 1932 ist die Firma erloschen. Gruba Grundstücksverwaltungs-Aktiengesellschaft in Berlin W 50, Geisbergstr. 27 bei Rother. Gegründet: 7./4. 1922; eingetr. 5./5. 1922. – Firma lautete bis 11./9. 1930: Gruba Grund- stücks- & Baumaterialien-Handels-Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung des eigenen Grundst,, Berlin, Schützenstr. 59.