3580 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Grundstücks-Aktiengesellschaft Neuland in Berlin W 30, Ansbacher Str. 42/43 (bei Dr. Tabak). Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, deren Verwaltung u. Verwert. Kapital: RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 20: 1 auf RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 302, Grundstück 233 087, Debit. 250, Bank 1371, Verlust 10 698, (transit. Aktiven 14 000). – Passiva: A.-K. 25 000, Darlehen 16 300, Hyp.-K. 194 889, Kredit. 9519 (transit. Passiven 14 000). Sa. RM. 245 708. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortr. 9841, Grundstücks-K., Abschr. 2200, Unk. 12 401, Hyp.-Zs. 9025, Dubiose 1741. – Kredit: Mietertrag 24 510, Verlust 10 698. Sa. RM. 35 208. Dividenden: 1924–1931: Je 0 %. Direktion: Dr. David Tabak, Eugen Tauber. Aufsichtsrat: Otto Altmann, August Gladisch, Frau Mathilde Torczyner, Berlin. Grundstücks-Aktiengesellschaft Olympia in Liqu. in Berlin W, Kronenstr. 32. Lt. G.-V. v. 29./8. 1932 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Adolf Baumgarten, Berlin. Gegründet: 21. bzw. 27./9. 1921; eingetr. 12./10. 1921. Firma bis 16./7. 1929: Handels- Aktiengesellschaft Olympia. Kapital: RM. 300 000 in 300 Aktien zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1931; Aktiva: Grundst. 475 677, Kassa 8858, Debit. 2278. — Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 59 983, Kredit. 54 657 Rückl. für Grunderwerbsteuer 10 733, Gewinn 61 440. Sa. RM. 486 813. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 25 665, Zs. 7597, Abschr. 16 538, Rückl. für Grunderwerbsteuer 1 %0 1922, Verlustvortrag 106 114, Gewinn 61 440. Sa. RM. 219 276. –— Kredit: Grundst.-Verwalt. RM. 219 276. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 29. Aug. 1932: Aktiva: Grundst. 538 105, Kassa 75, Wechsel 75. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 59 982, Bank 71 104, Rückl. für Grunderwerb- steuer 11 936, Miete 1954, Kredit. 22 709, Vortrag 1931 61 440, Gewinn 1932 9128. Sa. RM. 538 255. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 53 081, Zs. 475, Abschr. 10 758, Rückl. für Grunderwerbsteuer 1 %0 1203, Gewinn 9128. Sa. RM. 74 647. – Kredit: Grundst.-Verwalt. RM. 74 647. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Julius Vollmer, Heinr. Meyer, Oberbaurat Alfred Baumgarten. Grundstücks-Gesellschaft Columbus Aktiengesellschaft in Berlin W 9, Vossstr. 31. Gegründet: 21./9. 1921; eingetr. 11./10. 1921. Firma bis 5./7. 1932: Handels-Akt.-Ges. Columbus. Zweck: Verwaltung des der Ges. gehörigen Grundbesitzes. Kabpital: RM. 200 000 in 50 Aktien zu RM. 200 u. 95 Aktien zu RM. 2000. Urspr. M. 50 000 in 50 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 10./11. 1922 um M. 950 000 in 95 Aktien zu M. 10 000, div.-ber. ab 1./1. 1923, ausgegeben zu 100 %. Die G.-V. v. 2./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 200 000 in 50 Aktien zu RM. 200 u. 95 Aktien zu RM. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 22./7. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 2177, Debit. 8114, Grundstücke 1 247 735, Unterbilanz 47 779. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 829 855, Hyp. 152 435, Abschr. auf Gebäude 94 675, Grunderwerbsteuer-Rückstell. 28 840. Sa. RM. 1 305 805. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 58 822, Handl.-Unk. 188 848, Grund- erwerbsteuer-Rückstell. 1252, Abschr. auf Gebäude 16 473. – Kredit: Mieten 119 352, R.-F. 98 090, Körperschaftsteuer zurückerhalten 174, Unterbilanz 47 779. Sa. RM. 265 395. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: U. Schneider, Franz Hertzer. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Sternberg, Handelsgerichtsrat Oscar Haac, Rechtsanw. Dr. Kemnitz Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Lindowerstrasse 204a/22 Aktiengesellschaft in Berlin W 10, Königin-Augusta-Str. 49. Gegründet: 13./2. 1899. Firma bis 1919: Erste Berliner Malzfabrik A.-G. mit Sitz in Neukölln, welche nach ihrer Auflösung die Gesellschafts- bzw. die Aktienform der Firma *