3584 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4475, Abschr. 1958, Rückstell. von Grunderwerbssteuer 85, Geschäftsunk. 197, Steuern 198, Zs. 545. – Kredit: Verwaltungs- überschuss 2008, Verlust 5450. Sa. RM. 7458. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Jacques Prober, Jaime Mamber, W. v. Hanneken, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Proskauer Str. 25, Aktiengesellschaft in Berlin N58, Kopenhagener Str. 71. Gegründet: 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Zweck: Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Proskauer Str. 25. Kapital: RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 31 761, Aufwert.-Ausgleich 9221, Debit. 44 969, Inv. 35, Verlust 2863. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 69 745, Grunderwerbsteuer- rückstell. 1175, Kredit. 7928. Sa. RM. 88 849. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4361, Abschr. 2284. Rückstell. von Grunderwerbssteuer 117, Geschäftsunk. 193, Steuern 391, Zs. 545. – Kredit: Verwaltungs- überschuss 2029, teilw. Ausgleich des buchmäss. Verlustes 3000, Verlust 2863. Sa. RM. 7892. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Jacques Prober, Jaime Mamber, W. v. Hanneken, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Seelowerstr. 11, Aktiengesellschaft in Berlin N 58, Kopenhagener Str. 71. Gegründet: 2 /1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Zweck: Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Seelower Str. 11. Kapital: RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 35 941, Aufwert.-Ausgleich 5695, Debit. 40 681, Inv. 35, Verlust 4827. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 36 247, Grundschulden 32 500, Grunderwerbssteuerrückstell. 503, Kredit. 7928. Sa. RM. 87 179. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4945, Abschr. 2406, Geschäftsunk. 199, Steuern 179, Zs. 545. – Kredit: Verwalt.-Überschuss 447, teilweiser Ausgleich des buch- mässigen Verlustes 3000, Verlust 4827. Sa. KM. 8274. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Jacques Prober, Jaime Mamber, W. v. Hanneken, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 1 1 77 3 8 7 Gruwag Grundstückverwaltungsaktiengesellschaft in Liqu. in Berlin. Lt. G.-V. v. 1./8. 1932 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Paul Redlich, Berlin-Steglitz, Schildhornstr. 17. Gegründet: 7./6. 1922. Sitz der Ges. bis 23./11. 1922 in München. Kapital: RM. 150 000 in 14 Inh.-Akt. zu je RM. 10 000 u. 10 Inh.-Akt. über je RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari; lt. G.-V. vom 6./11. 1924 unverändert auf Reichsmark umgestellt. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 155 866, Kassa 2808, Forder. 34 492. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. I 15 000, do. II 13 405, Delkr. 2500, Transitorien 284. Gewinn 11 977. Sa. RM. 193 166. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 18 508, Reparat. 12 174, Steuern 50 188, Gewinn 11 977. Sa. RM. 92 847. – Kredit: Mietseinnahmen RM. 92 847. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Aug. 1932: Aktiva: Grundstück 151 780, Guth. 23 978, Mietsrückstände 4057, sonst. Debit. 3500, Bankguth. 884, Kassenbestand 207. – Passiva: A.-K. 150 000, ges. R.-F. 15 000, R.-F. II 10 383, Reingewinn für die ersten 7 Mon. 1932 2525, Delkr.-F. 2500, Transit. 4000. Sa. RM. 184 408. Dividenden: 1925–1931: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Johann Freiherr von Herring-Frankensdorf, Grünau i. Oberösterreich; Dr. Friedrich Freiherr von Herring-Frankensdorf, Frau Gräfin Mathilde Lamezan-Salins, Budweis. —