3594 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 750, Rückstell. 500, Hausausgaben 22 305, Zs. 3172, Gewinn 29 419. – Kredit: Vortrag 21 471, Mieten 34 676. Sa. RM. 56 147. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Willi Möbius. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Lachmann, Jules Rippstein, Joseph Anaheim, Delsberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Intürk“ Gesellschaft für Finanz und Bau in der Türkei Aktien-Gesellschaft in Berlin. Lt. amtl. Bekanntm. v. 27./8. 1932 ist die Firma erloschen. „Inva“ Grundstücks- und Handels-Aktien-Gesellschaft in Berlin W 56, Jägerstr. 25. Gegrüudet: 19./9. 1926; eingetragen 25./9. 1926. Zweck: Ankauf, Verkauf sowie die Verwaltung von Grundstücken und die Vornahme von damit in Zus. hang stehenden Handelsgeschäften. Kapital: KM. 50 00) in 50 Aktien zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen. Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kapitaleinzahlung 37 500, Debit. u. Beteil. 10 304, Verlust 2195. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1930 1995, Unk. 200. Sa. RM. 2195. – Kredit: Verlust RM. 2195. Dividenden: 1927–1931: 0 %. Vorstand: Dr. Günther Jaffé, Klein-Schulzendorf b. Trebbin. Aufsichtsrat: Dr. Erich Kaufmann, Frau Dr. Margot Goldschmidt, Emil Ehrlich. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Ivag“ Immobilien-Verwaltungs- und Verwertungs-A.-G. in Berlin W 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 1./11. 1929; eingetr. 4./2. 1930. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Ver wert. von städtischen u. landwirtschaftlichen Grund- stücken jeder Art, Vermittlung derartiger Geschäfte, sowie alle mit der Finanzierung u. Beleihung von Grundstücken im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 23./6. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Bankguth. RM. 50 000 (Treuhand Verwaltungskonten für: Beteil. 269 001, Hyp. 1 500 000, Debit. 397 923). – Passiva: St.-Kap. RM. 50 000 (Treuhand Verwaltungskonten: Kredit. 2 166 924). Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 6554, Handl.-Unk. 798, Steuern 14. Sa. RM. 7366. – Kredit: Auslagenvergütung des Treugebers RM. 7366. Vorstand: Fritz Bittcher, Leonhard Stitz-Ulrici. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Werner Mackensy, Otto Marx, Eduard Bergerhoff. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Joseph Jacobi Nachf. Akt.-Ges. in Berlin 0 17, Mühlenstr. 68a. Gegründet 1874; als A.-G. 29./10. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Zweck: Verwaltung des Grundbesitzes der Ges. – Die frühere Wäschefabrikation der Ges. ist eingestellt. — Über das Vermögen der Ges. wurde am 26./5. 1926 das Konkurs- verfahren eröffnet, durch Zwangsvergleich (40 %) vom 23./3. 1927 aufgehoben. Die Ges. wird lt. G.-V.-B. v. 2./3. 1928 fortgesetzt. Kapital: RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. –— Vorkriegskapital: M. 3 000 000. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 15./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 150 000 in 3000 Akt. zu RM. 50. Lt. G.-V. v. 2./3. 1928 ist das A.-K. auf RM. 6000 herabgesetzt. Das A.-K. zerfällt jetzt in 300 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: ImI. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 143 150, Debit. 26 748, Mietsrückstände 1987, Kassa 393, Verlust 23. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 166 254, R.-F. 47. Sa. RM. 172 301. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 12 521, Hyp.-Damno 435, Grundstücks- betriebskosten 14 540, Instandhalt. 543, Handl.-Unk. 304, Steuern 823. – Kredit: Mietsein- gang 26 964, Zs. 2179, Verlust 23. Sa. RM. 29 166. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Salomon Hess. Prokurist: J. Hess. Aufsichtsrat: Julius Rosenberg, Jacob Hess, Carl Nagel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *