3602 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etec. Wertverminderung 150. – Kredit: Miete. Waschgeld u. Diverse 12 388, Verlust (Vortrag 1930 5386 – Verlust 1931 723) 6110. Sa. RM. 18 498. Dividenden: 1924–1931: 0 % Direktion: Samuel Skall, Wien. Aufsichtsrat: Siegfried Grünberger, A. Weber, G. Hoppmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lübeckerstrasse 48 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin Sw 11, Stresemannstr. 81, bei Prof. Stadelmann. Gegründet: 7./12. 1922; eingetr. 13./2. 1923. Zweck: Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Lübecker Str. 48 zu Berlin. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 32 100, Hyp.-Aufwert. 18 341, Debit. 912, Kassa 176, Verlust 8557. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 35 937, Hyp.-Aufwert.-Rückstell. 3875, Unk. 275. Sa. RM. 60 087. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2636, Steuern 2700, Abschr. auf Haus 700. –— Kredit: Mietsertrag 1166, Verlust 1931 4870. Sa. RM. 6036. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Prof. Dr. Ernst Stadelmann. Aufsichtsrat: Major a. D. P. v. Hanenfeldt, Frau E. Stadelmann, Freifrau G. v. Heintze, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lützowstrasse 91/91a Grundstücksverwaltungs- Aktiengesellschaft in Berlin SwW 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 15./5., 18./7. 1922; eingetr. 2./8. 1922. Firma bis 30./5. 1930: Grundstücksgesellschaft Lützowstr. 91/91a Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung der Grundstücke Lützowstr. 91 u. 91 a zu Berlin. Kapital: RM. 15 000 in 15 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 (20: 1) in 15 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 18t. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 546 178, Zahlungsmittel 2160, Avale 45 000. —– Passiva: A.-K. 15 000, Belast. 520 000, Avale 45 000, Rückstell. 12 500, Gewinn 838. Sa. RM. 593 338. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 90 036, Personalsteuern 3972, Abschr. 13 150, Gewinn 838. – Kredit: Hausertrag 103 101, Gewinnvortrag 4895. Sa. RM. 107 996. Dividenden: 1924–1931: ― Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lützow-Ufer Grundstücksverwaltungs- Aktiengesellschaft in Berlin, Behrenstr. 20. Gegründet: 12./4. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Firma bis 12./5. 1931: „Lützowufer“ Grund- stücks-Verwaltung- u. Verwertungs-Aktiengesellschaft. Zweck: Verwalt. u. Nutzung von in der Gegend des Lützowufers belegenen Grundstücks Bendlerstr. 8. Kapital: RM. 100 000 in 10 Inh.-Akt. zu RM. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Urspr. M. 100 000. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 100 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. Bendlerstr. 8 248 000, Kassa 806, Verlust (Verlustvortrag 1922/30 140 257 abz. Aufwert. des Grundst. vom Buchwert auf den Zeit- wert 38 120 = 102 137 = Verlust aus 1931 18 815) 120 952. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp.-K. f. d. Berl. Hyp.-Bank eingetrag. 175 000, Kontokorrent-K. Arthur Fuchs, Prag 21 584, Grunderwerbssteuer 1680, Abnützungs-K. 10 854, Ern.-K. 11 640, Wohnrecht-K. 49 000. Sa. RM. 369 758. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grunderwerbssteuer Rückl. 210, Ern.-K. Rückl. 1575, Vermögenssteuer 1304, Hyp.-Zs. 14 875, Hauszinssteuer 10 283, Grundvermög.-Steuer 8139, Betriebs- u. Verwalt.-Kosten 10 227, lauf. Instandhalt. 98, Abnützungs-K. 3618. –— 23 514, Wohnrechten- Wertminder. 8000, aus 1931 18 815.