Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3617 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 46 896, Grundst. 2445, Steuern 637, Unk. 38 607. – Kredit: Mietertrag 40 463, Zs. 1797, Verlust 46 325. Sa. RM. 88 585. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Paul Kaiser. Aufsichtsrat: Ing. Norbert Kriegel, Frau H. Kriegel, Rechtsanw. Franz Josef Busch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vega, Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlia-Friedenau, Wielandstr. 41. Gegründet: 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Zweck: Verwalt. u. Verwertung des der A.-G. gehör. Grundstücks Uhlandstr. 14 in B.-Charlottenburg, Vornahme aller damit im Zus.hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Realitäten 17 000, Debit. 9962, Verlust 1938. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 13 914, R.-F. 3844, Wertminderungs-K. 6142. Sa. RM. 23 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 5462, Ausgaben 23 560, Wertminderungs-K. 3071. – Kredit: Einnahmen 30 156, Verlust 1938. Sa. RM. 32 094. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: E. Kornfeld, Wien. Aufsichtsrat: Dr. Felix Kornfeld, M. A. Kornfeld, Frau M. Kornfeld, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verwaltung von Bodenbesitz Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 20./12. 1922; eingetr. 14./4. 1923. – Eine am 25./4. 1930 beschloss. Liqu. der Ges. wurde Dez. 1930 aufgehoben. Die Ges. wird fortgesetzt. Zweck: Die Verwaltung von Grundbesitz, insbes. von Miethäusern. Kapital: RM. 15 000 in 50 Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 3./12. 1924 auf RM. 100 000. Lt. G.-V. v. 28./3.:1927 Herabsetz. um RM. 50 000. Lt. G.-V. v. 11./10. 1930 Herabsetz. um RM. 35 000 auf RM. 15 000. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundstück 26 500, Debit. 1, Verlustvortrag 1175, Verlust 1931 62 095. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 28 500, Grundschulden 45 000, Kredit. 1271. Sa. RM. 89 771. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Abschr. RM. 64 092. – Kredit: Haus- ertrag 1997, Verlust 1931 62 095. Sa. RM. 64 092. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Dipl.-Ing. Leopold Knopf. Aufsichtsrat: Paul Rosenfeld, Friedrich Abraham, Dipl.-Ing. Leopold Knopf, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verwaltungsgesellschaft Kurfürstenstrasse 114 Akt.-Ges. in Berlin, Lützowufer 17 (bei Dr. Hirschland). Gegründet: 10./3., 22./4. 1922; eingetr. 1./5. 1922. Sitz bis 2./1. 1925 in Spandau. Firma bis 27./3. 1925: Akt.-Ges. f. Baumaterialvertrieb in Berlin. Zweck: Vertrieb von Baumaterialien. Die Verwalt. von Grundst. u. die Finanzier. von Grundstücksgeschäften, insbes. die Verwalt. des der Ges. gehör. Hauses Kurfürstenstr. 114. Kapital: RM. 30 000 in 30 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./6. 1924 Umstell. von M. 30 000 in voller Höhe auf Reichsmark in 30 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 27./7. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 387 165, Grundschuldverfüg.-K. 650 000, Verlust 1931 15 601. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 111 009, Darlehen 47 049, Hyp. 211 283, Grundschuld 650 000, Verwalter 3424. Sa. RM. 1 052 766. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 10 564, Haus-Unk. 53 460, Steuern 2281, Handl.-Unk. 1859, Zinsen 2966, Abschr. 4097. – Kredit: Miete 59 626, Verlust 15 601. Sa. RM. 75 227. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Sekr. Else Ruben, Bürovorst. Hildegard Mosse, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Frederick Wirth jr., Paris; Frl. Else Berliner, Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1932 227