―― 3618 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Villen-Parzellen-Aktiengesellschaft in Berlin W 15, Lietzenburger Str. 48 (bei E. Litthauer). Gegründet: 2./1. 1927; eingetr. 22./1. 1927. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst., insbesondere Villengrundstücken; insbesondere sollen Siedlungen u. Parzellierungen eigener u. fremder Villengrundstücke sowie alle damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte in den Geschäftsbereich der Ges. fallen. – Die Ges. erwarb Terrains in Klein-Machnow, Heinersdorf u. Teltow. Kapital: RM. 130 000 in 130 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 1077, Postscheck 4482, Danatbank 132, Inv. 770, Strassenausbau: Warthestr. 85 729, Heimdallstr. 38 002, Strasse 94 4889, Heim- dallhöhe 11 662, Zs.-Vorlage 5237, Wechsel 650, Wasseranlage 4801, Grundschuld 2480, Debit. 68 288, Grundst. 202 392, Verlust einschl. Vortrag 29 143. – Passiva: A.-K. 130 000, Darlehn 102 000, Kredit. 214 159, Delkr. 5000, Interims-Rückstell. 8000, Strassenbau- Sonder-K. 475. Sa. RM. 459 634. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 25 726, allgem. Unk. 31.652. – Kredit: Brutto- Gewinn 28 235, Verlust einschl. Vortrag 29 143. Sa. RM. 57 378. Dividenden: 1927–1931: 0 %. Direktion: Dipl.-Bauing. Owsei Scher, Jacob Tzyn. Prokurist: E. Litthauer. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Alexander Wilk, Dipl.-Ing. Leon Scher, Bücherrevisor Fritz Strübing, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. 90 – 0 0e Voluntas, Aktiengesellschaft für Bauausführungen in Berlin. Gegründet: 29./4. 1927; eingetr. 16./5. 1927. Firma bis 24./7. 1928: Voluntas, Akt.-Ges. für Fabrikation von Elektrotechnischen Artikeln. Zweck: Bauausführungen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zu- nächst mit 25 % Einzahlung. Geschäftsiahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Hausgrundst. 107 547, Hyp. 8500, Verlust (Vortrag 40 360 £ Verlust 1931 1139) 41 500. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 95 000, K. Story 50 047. Sa. RM. 195 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 40 360, Hausunk. 619, Handl.-Unk. 1500, Abschr. auf Hausgrundst. 1200. – Kredit: Überschuss aus Bauten 1500, Zs. 425, Einnahme aus Steuerrückvergüt. 254, Verlust 41 500. Sa. RM. 43 679. Dividenden: 1927–1931: 0 %. Direktion: Kurt Story, Berlin W 50, Geisbergstr. 23. Aufsichtsrat: Frau Marie Story, Franz Teichert, Berlin; Frau Ella Baumann, B.-Char- lottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Waldstrasse 40, Hausverwaltungs-Akt.- Ges. in Rerlin-Wümersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 9./10., 15./11. 1922; eingetr. 4./12. 1922. Die Firma lautete bis 11./2. 1930: Kleiststr. 5 Hausverwaltungs-A.-G. Zweck: Verwalt. des der Ges. gehörigen, in der Waldstr. 40 zu Berlin belegenen Haus- grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 20 000 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 143 836, Kassa 5044, Darlehen 65 821. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 136 495, Gewinnvortrag 71 432, Rückstell. 1020, Gewinn 1931 753. Sa. RM. 214 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gun 1000, Grundst. ertrag 642, Gewinn 1931 753. Sa. RM. 2396. – Kredit: Zs. RM. 2396. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Dr. J. Luxemburg. Aufsichtsrat: Dr. Beéla Hecht, Frau Bronislawa Luxemburg, Frau Dr. A. Perez, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Warex Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin W, Nollendorfstr. 11/12. Gegründet: 26./11. 1919; eingetr. 13./1. 1920. lautete bis 9./9. 1930: Warenexport- Aktiengesellschaft.