3630 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden: 1928–1931: 0 %. Vorstand: Syndikus Dr. jur. Josef Würsdörfer, Köln; Dr. Jacob Koerfer, B.-Dahlem. Aufsichtsrat: Vors. Frau Prof. Dr.-Ing. h. c. Jakob Koerfer, Hendrik Daelen, Köln; Dr. Jac ques Koerfer, Bonn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Bodenkultur in Liqu., Dresden. Lt. G.-V. v. 6./8. 1932 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Bücherrevisor Friedrich Borchert, Dresden, Schneeberger Str. Gegründet: 6./8. 1923; eingetr. 9./10. 1923. – Sitz der Ges. bis 10./4. 1929 in Berlin. Kapital: RM. 6000 in 10 Akt. zu RM. 500 u. 10 Akt. zu RM. 100. * Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 166 800, Anteile 3000, Masch. 450, Aussen- stände 327 900, Verlust (Vortrag 77 549 – Verlust 1931 2853) 80 403. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 564 000, Kaut. 1500, Verpflichtungen 7053. Sa. RM. 578 553. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 10 929, Zs. 27 480, Löhne 3636, Konto Dubio 645, Masch. 50, Hauszinssteuer 20 038, Vermögensteuer 1433, Körperschaftsteuer 688. – Kredit: Mieten 62 046, Verlust 1932 2853. Sa. RM. 64 899. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1932: Aktiva: Grundst. 166 800, Anteile 3000, Masch. 450, Aussenstände 327 900, Verlustvortrag 80 403. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 564 000, Kaut. 1500, Verpflicht. 7053. Sa. RM. 578 553. Dividenden: 1925–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Ewald Luschei, Frl. Recha Markus, Frau Frieda Wittmann, Berlin. Grundstücksgesellschaft Dresden-Johannstadt Akt.-Ges. in Dresden 21, Bärensteiner Str. Gegründet: 7./11. 1903 mit Wirkung ab 1./1. 1903; eingetr. 2./12. 1903. Firma bis 29./6. 1928: Unger & Hoffmann, Aktiengesellschaft. Die Produktion dieser Ges. ging auf die Mimosa 80 A.-G. über. Zweck: Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken, insbes. von in Dresden- Johannstadt gelegenen Grundstücken. Besitztum: Der Grundbesitz der Ges. umfasste am 31./12. 1925 die Grundst. Reissiger- strasse 36-38, ausschl. Fabrikationszwecken dienend, Reissigerstr. 40, teils Fabrikations-, teils Lagerräume, Striesener Str. 38, teils Bureauräume, teils Mietparteien, u. Striesener Str. 40 (Miethaus). Kapital: RM. 485 000 in 12 000 St.-Akt. zu RM. 40 u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 10. Die Vorz.-Akt. sind mit 7 % Vorz.-Div., Nachzahl.-Anspr. u. einer Zusatz-Div. (s. u. Gewinn-Ver- teil.) sowie mit mehrfach. St.-Recht ausgestattet. Urspr. M. 750 000 (Vorkriegskapitah), erhöht 1917 um M. 150 000, 1920 um M. 1 100 000, 1922 um M. 3 000 000 in 2500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000 u. 1923 um M. 7 500 000. Die G.-V. v. 8./12. 1924 beschloss, die M. 12 000 000 St.-Akt. im Verh. 25: 1 auf RM. 480 000 (M. 1000 = RM. 40) umzustellen, während das Vorz.-Akt.-Kap. von M. 500 000 unter Zuzahl. von M. 4726 auf RM. 5000 um- gestellt wurde. Das A.-K. der Ges. ist fast vollständig im Besitz der Mimosa-A.-G. in Dresden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 29./6. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St. 1 Vorz.-Akt. = 18 St. in 3 besond. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 237 955, Heizung u. Licht- anlage 1296, Kassa u. Postscheck 141, Eff. 1, Debit. 114 271, Verlust (Vortrag 370767 £ Ver- lust 1931 5235) 376 002. – Passiva: Vorz.-Akt. 5000, St.-Akt. 480 000, Hyp. 200 000, Kredit. 44 666. Sa. RM. 729 666. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930 370 767, Handl.-Unk., Steuern u. Abschr. 34 959. – Kredit: Grundstücksertrag u. sonst. Einnahmen 29 724, Verlust (Vor- trag 370 767 – Verlust 1931 5235) 376 002. Sa. RM. 405 726. Kurs: Die Aktien wurden bis 1925 in Berlin u. bis 1927 in Dresden notiert. 3 1914: St.-Akt.: 0 %; 1925–1931: 0 %; Vorz.-Akt. 1925–1931: ?, ?, 2, ?, ― 2 Direktion: M. Wiener. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Bankier Ad. Arnhold, Stellv. Rechtsanwalt Dr. Robert Reichel, Konsul Dipl.-Ing. Karl v. Frenckell, Dresden. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Dresden u. Berlin: Gebr. Arnhold. Paur & Comp., Akt.Ges. in Dresden, Bürgerwiese 13. Gegründet: 18./12. 1922 mit Wirk. ab 1./5. 1922; eingetr. 28./8. 1923. Zweck: Verwaltung des eigenen Grundbesitzes der Ges. Früher (bis 1927) Fabrikation von u. Handel mit chem. präp. Papieren.