3652 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2496, Abschr. a. Hausb. u. allgem. Unk. 18 798, Ausgaben für Hausverwalt. 208 058. – Kredit: Einnahmen für Hausverwalt. u. Zs. 218 627, Verluste RM. 8229. Freiburger Gemeinnützige Baugesellschaft Akt.-Ges. in Freiburg i. Br. Gegründet: 1872. Zweck: Die Ges. befasst sich mit Herstellung, Vermietung und Verwertung billiger Wohnhäuser, sowie mit allen damit zus.hängenden Geschäften. Kapital: RM. 19 740 in 92 Akt. zu RM. 200 u. 67 Akt. zu RM. 20. – Vorkriegskapital: M. 169 200. Urspr. M. 169 200 in 987 Akt. zu fl. 100 = M. 171.43. Lt. G.-V. v. 25./5. 1925 Umstell. von M. 169 200 auf RM. 19 740 in 987 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Die G.-V. v. 28./10. 1926 beschloss Zus. leg. der Akt. in Stücke zu RM. 200. Zus. gelegt wurden 920 Akt. zu RM. 20 in 92 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Hausgrundst. 26 730, unbebaute Grundst. 48 621, Kassa 72, Forder. 14 888, Verlust 4655. – Passiva: A.-K. 19 740, Verpflicht. 67 970, R.-F. 7256. Sa. RM. 94 966. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus Vorjahr 2554, Unk. 12 970, Abschr. auf Grundst. 1478. – Kredit: Grundst. ertrag 11 659, Grundstücksverkauf 689, Verlust 4655. Sa. RM. 17 003. Dividenden: 1913: M. 8.50 pro Aktie; 1924–1931: 0 %. Direktion: Arthur Baumann. Aufsichtsrat: Vors. Jakob Nelson, Rechtsanw. Ludwig Marbe, Freiburg i. Br. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Freiburg i. Br.: Freiburger Gewerbebank. Freiburger Wohnungsbau Aktiengesellschaft in Freiburg i. B. Gegründet: 16./1. 1930; eingetr. 27./2. 1930. Gründer: Wayss & Freitag'sche Bau- u. Finanzierungs-Ges. m. b. H., Frankfurt a. M., Frau Luise Zähringer, Gipsermeister Ambros Weinmann, Bauunternehmer Gotthilf Olbricht, Firma C. Koster, Firma Johann Lassen & Co., Firma Sibler & Hellwig, Schlossermeister Josef Lang, Blechnermeister Friedrich Gugel, Glasermeister Adolf Stulz, Firma Paul Faller, Freiburg i. B. Zweck: Durchführung von Bauten jegl. Art, Finanzier. derselben, sowie Kauf u. Ver- kauf von Grundstücken. Die Ges. ist befugt, die Verwalt. von Häusern zu übernehmen. Geplant ist zunächst der Bau eines Wohnhausblockes mit Hilfe städt. Mittel. Kapital: RM. 160 000 in 160 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 2./7. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Erbbauhäuser 1 851 000, Geschäftseinricht. 30, Schuldner 6472, Brennstoffvorrat 1350, Kassa u. Bankguth. 24 474, Verlust 32 226. – Passiva: A.-K. 160 000, Bürgschafts-F. 6000, Hyp. 1 653 987, Gläubiger 32 466, Rückst. 63 099. Sa. RII. 1 915 552. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 14 476, Unk., Steuern, soziale Lasten 9069, Betriebskosten 10 181, Instandsetz.-Kosten 528, Zs. 102 343, Abschr. 9689, Bürgschafts-F. 6000. – Kredit: Mieteinnahmen 119 159, Bankzs. 902, Verlust 32 226. Sa. RM. 152 287. Dividenden: 1930–1931: 0 %. Vorstand: Albert Rombach, Architekt Gotthilf Olbricht. Aufsichtsrat: Emil Zähringer, Josef Albert Rombach, Freiburg i. B.; Rechtsanwalt Adolf Helmling, Frankfurt a. M.; Fritz Faller, Dekorationsmalermeister Johann Hellwig, Freiburg i. Br. Zahlstelle: Ges.-Kasse. W. Wessling Akt.-Ges. in Gelsenkirchen. (Ver waltung in Düsseldorf, Steinstr. 15 a). Gegründet: 22./8. 1922; eingetr. 23./10. 1922. Die Ges. ist aus der Firma W. Wessling Kommandit-Ges. hervorgegangen. Mai/0kt. 1926 Geschäftsaufsicht. Zweck: Ausnutz. u. Verwalt. der der Ges. gehörenden Grundstücke u. Gebäulichkeiten. Kapital: RM. 150 000 in 1500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 18./11. 1922 um M. 800 000 in 625 St.-Akt. u. 175 Vorz.-Akt. à M. 1000. Lt. G.-V. v. 3./12. 1924 Umstellung von M. 1 800 000 auf RM. 500 000 unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Lt. G.-V. vom 27./5. 1927 Herabsetz. des A.-K. auf RM. 150 000. Geschäftsjahr: Kalenderj Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanzen für die Jahre 1929 u. 1930 sind nicht veröffentlicht worden. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundstücke 200 000, Gebäude 359 034, Beteil. 1. – Kassa 2, Sparkasse 2468, Verlust (Vortrag 76 423 £= Verlust in 1931 6574) 82 998. – Passiva: —