Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. 3653 A.-K. 150 000, Lieferantenschulden 114 636, Hyp. 272 187, Hyp.-Aufwert. 50 671, Städtische Sparkasse 57 008. Sa. RM. 644 503. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 5232, Steuern 10 830, Haus-K. 3071. – Kredit: Unk. 12 560, Verlust in 1931 6574. Sa. RM. 19 134. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Ernst Spier. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Heinrich Kintzen, Hermann Levy, Anton Gärtner, Düsseldorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnützige Kreisbau-Aktiengesellschaft in Gladbach-Rheydt, Rathaus Rheydt. Gegründet: 6./2. 1926; eingetr. 31./8. 1932. Firma bis 31./8. 1932: Gemeinnützige Aktien- baugesellschaft des Kreises Gladbach. Zweck: Bau u. Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Kapital: RM. 600 000. Urspr. RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 1929 erhöht um RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Unbebaute Grundst. 6060, Gebäude 2 016 503, Material. 185, Mobil. 1447, eigene Hyp. u. Restkaufgelder 10 570, Debit. 9102, Bankguth. 38 122, Kassa 9, Disagio 10 000, Verlust 17 466. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 45 864, Instandsetz.-Rückl. 33 637, Dubiosenrückl. 9000, Hyp.-Schulden 1 387 014, Schuldscheinverpflicht. 13 494, Kauf. anwärter-Guth. 1719, Kredit. 18 736. Sa. RM. 2 109 464. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 32 034, Instandsetz.-Rückl. 3000, Dubiosen- do. 8154, Unterhalt. 13 971, Geschäftsunk. 6716, Betriebsunk. 13 916, Zs. 61 245, Mietzuschüsse 6410, Verlustvortrag aus 1930 17 420. – Kredit: Mieten 126 458, Zs.: a) Bankguth. 2171, b) Hyp.-Forder- u. Restkaufgelder 912; sonst Einnahmen 859, Bankzuwend. 15 000, Verlust (Vortrag aus 1930 17 420 – Verlust aus 1931 46 17 466. Sa. RM. 162 866. Dividenden: 1926–1931: 0 %. Direktion: Stadtbaurat Max Lawaczeck. Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Dr. Handschumacher, Bürgermeister Brocher, Justiz- rat Nonnenmühlen, Architekt Obermann, Gladbach-Rheydt; Oberbürgerm. Dr. Gilles, Kaufmann Josef Moos, Viersen; Ehrenbürgermeister Hannen, Korschenbroich; Bürgermeister Marx, Schiefbahn; Josef Backes, Beigeordn. Wilhelm Wilden, Viersen. Zahlstellen: Ges.-Kasse: Kreisbank Gladbach A.-G. in M. Gladbach. Gemeinnützige Heimstätten-Akt.-Ges. Oberschlesien. Sitz in Gleiwitz. (Verwaltung: Berlin W 10, Tiergartenstr. 26a.) Gegründet: 8./2. 1922; eingetr. 28./2. 1922. Zweck: Beschaffung gesunder Wohnungen zu billigen Preisen für minderbemittelte Familien u. Einzelpersonen, insbesondere den Kreis der nach dem Versicherungsgesetz für Angestellte versicherten Personen. Kapital: RM. 8000. Urspr. M. 200 000 in 200 Aktien, übern, von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 14./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 8000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 326, Schuldner 135 775, Siedl. 1 508 571, Bau- Vorbereit.-Kost. 1112, unbebaut. Grundst. 1221, Einricht.-Gegenst. 1, rückst. Mieten u. Last. 2430, Weitergel. RfA.- u. Stadtwald-Hyp. 618 860. – Passiva: A.-K. 8000, ges. Rückl. 2000, allgem. Rückst. 103 069, Bausicherheit 8996, Tilgungsrückst. 19 774, Bankschulden 96 373, Gläubiger 177 561, Hyp. u. Zuschüsse 1 229 536, vorausbez. Mieten u. Lasten 2249, Weitergel. RfA. u. Stadtwald-Hyp. 618 860, Gewinn 1877. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. a. Hausbes. 9603, Ausgaben f. Hausverwltg. 97 632, Unk. 2266, Gewinn 1877. – Kredit: Gewinnvortrag 36, Zs, 1352, Verwaltungskost. 300, Einnahm. a. Hausverwalt. 109 690. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 4, 0, 4, 4, 4 %. Direktion: Gust. Schwindt, Reg.-Baumstr. a. D. Hans Gerlach, Berlin. Aufsichtsrat: Bürgermeister Dr. Gerhard Colditz, Gleiwitz; Stadtrat Arnold Arndt, Hin- denburg; Bürgermeister Hubert Leeber, Beuthen; Stadtbaurat Karl Schabik, Gleiwitz; Kaufm. Robert Scharf, Beuthen; Stadtkämmerer Dr. Schilling, Hindenburg; Kaufm. Eugen Warnek, Gleiwitz; Reg. Baumstr. a. D. Arnold Knoblauch, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Gleiwitz: Girokasse. Baustoff Aktiengesellschaft in Läqu., Gütersloh i. W., Avenwedder Str. 41/43. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 5./8. 1932 aufgelöst. Liquidatoren: Dipl.- Kaufmann Wilhelm Schlüpmann, Geschäftsführer Wilhelm Schröder zu Gütersloh.