3666 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 176 411, Verkaufs-Entschädigung 22 000, Konto für Kapitalherabsetz. 50 000, Verlust 24 610. Sa. RM. 273 521. Dividenden: 1929–1931: 0 %. Vorstand: Dr. Georg K. Winnewisser, Karlsruhe; Fritz Hoyer, Essen. Aufsichtsrat: Dir. Hans Weidmann, Essen; Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Dreifuss, Karlsruhe; Dipl.-Ing. Josef Müller, Dortmund; Rechtsanwalt Ewald Leveloh, Dir. Theodor Ströh, Essen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terrain- u. Baugesellschaft Südende-Karlsruhe A.-G. in Liqu., Karlsruhe. Die G.-V. v. 11./4. 1924 beschloss Liqu. Liquidator: Kaufm. Emil Stober, Karlsruhe, Schwarzwaldstr. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Bankguth. 3445, Beteil. 240, Debit. 356, Aufwert. 1 2646, Verlust Ende 1931 14087. – Passiva: Kredit. 8844, Aufwert. 1I 11 930. Sa. RM. 20 774. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag per 1./1. 1931 12 874, Unk. i. Jahr 1931 1213. – Kredit: Bilanz-K. RM. 14 087. Aufsichtsrat: Vors. Architekt Wilhelm Stober, Karlsruhe; Bankier Arnold Frank, Bankier Otto Frank, Frankfurt a. M. Gebrüder Ottenheimer Aktien-Gesellschaft in Kleinsüssen. Gegründet: 4./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Firma bis 30./12. 1931 Mechanische Weberei Süssen Gebr. Ottenheimer Akt.-Ges. Zweck: Verwalt. der im Grundbuch von Klein Süssen auf den Namen der Ges. ein- getragenen Grundstücke sowie der z. Zt. der Ges. gehörigen Mobil. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Ges. auch berechtigt, weitere Grundstücke u. Mobil. zu erwerben. Kapital: RM. 400 000 in 600 Vorz.- u. 1400 St.-Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; umgestellt lt. G.-V. v. 16./12. 1924 auf RM. 400 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Mobil. u. Immobil. 133 010, Eff. 163 892, Debit. 265 227, Verlust 35 851. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. I 40 000, do. II 118 225, Kredit. 39 755. Sa. RM. 597 980. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag RM. 42 919. – Kredit: Übertrag aus der Abgabebilanz 7068, Verlust 35 851. Sa RM. 42 919. Dividenden: 1923 –1931: ?, ?, ?, 2, ?, ?, 2, 0, 0 %. Direktion: Fabrikant Max Ottenheimer, Fabrikant Alfred Ottenheimer Göppingen. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Moritz Wolf, Stuttgart; Isidor Reiss, Mannheim; Theodor Spiegelthal, Rechtsanw. Dr. Ludwig Ottenheimer, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Köln, Gereonshaus, Gereonstrasse 18/32 I. Stock. Gegründet: 18./2.1909; eingetr. 5./3.1909. Gründer: Bank für Grundbesitz, A.-G., Leipzig usw. – Die Ges. gehört zum Allianz-Konzern. Zweck: Verwalt. des Gereonshauses in Köln, Gereonstr. 18/32. Vorher Betrieb von Grund- stücksgeschäften aller Art, von Kommissions- u. Bankgeschäften. Die Ges. begann ihre Tätigkeit mit dem Ankauf der Grundst. an der Gereonstrasse 18/32 in Köln. Alle später hinzuerworbenen Grundstücke und Terrains sind wieder veräussert, so dass sich nur noch der Gebäude- komplex Gereonstr. 18/32 im Besitz der Ges. befindet. Bei Umstellung des Kapitals in Goldmark in der G.-V. v. 28./4. 1924 führte die Direktion an, dass der Grundbesitz der Ges. einen so hohen Wert habe, dass es nicht nötig sei, das Vorkriegskapital von M. 1 000 000 herabzusetzen. 3 Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Aktien zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 1 000 000. Urspr. M. 800 000. Lit. a. o. G.-V. v. 28./9. 1911 Erhöh. um M. 200 000. In der G.-V. v. 3 wurde das M. 1 000 000 betragende Kapital als vollwertiges Goldmark-Kapital estgelegt. Grossaktionäre: Allianz u. Stuttgarter Verein, Versich.-A.-G. in Stuttgart. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 30./6. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilan: am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundbesitz: Bürohaus Gereonstr. Nr. 18/32: Grundst. 446 000, Gebäude 1 394 600, Masch. 19 000; Bauplatz Vogelsangerstr. 20000, Wertp. 62 860, Kassa 531, Postscheck 1352, Bankguth. 1500, Geschäftseinricht. 1, Schuldner in lauf. Rechn. 12 453, Wechsel 500. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Spez.-R.-F. 100 000, Rückl. für Instandsetz. am Gereonshaus 96 551, Hyp.-Gläubiger 633 699, Gläubiger in lauf. Rechn. 16 698, Gewinn 11 850. Sa. RM. 1 958 798. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 151 847, Löhne u. Gehälter 22 355, sozial. Abgab. 585, Hyp.-Zs. 34 966, Unk. der bebauten Grundst. 23 241, do. der unbebauten 299,