Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. 3863 VD 0 Tachometer Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M.-West, Konigstr. 103. Gegründet: 14./5. 1929 mit Wirkung ab 1./1. 1929; eingetr. 10./7. 1929. In die Ges. wurden die sämtl. der Ota Apparateges. m. b. H. gehörigen Werte eihschl. der Schutz- rechte u. Patente u. des Grundbesitzes Falkstr. Ecke Königstr. in Frankf. a. M.-Bockenheim für RM. 240 000 Akt. der Ges. eingebracht. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb von Zubehörteilen der Fahrzeugindustrie insbes. der unter dem Namen Ota und Deuta bisher vertriebenen Tachometer u. verwandter Artikel. — 1931 Übernahme der Gen.-Vertretung in Fahrzeuguhren der Firmen Gebrüder Junghans A.-G. u. Kienzle Uhrenfabriken A.-G. Kapital: RM. 600 000 in 460 Inh.-Akt. u. 140 Namens-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 10./6. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Immobil. 434 250, Anlagen 277 301, Betriebsmittel. vorräte 202 484, Debit. 173 618, Wertbest. 5512, transit. Aktiven 6704 Verlust (Vor- trag 17 528 – Verlust 1931 56 025) 73 553, (Avale 5046). – Passiva: A.-K. 600 000, lang- frist. Verbindlichk. 220 527, lauf. Verbindlichk. 330 769, transitor. Verpflicht. u. Rückstell. 22 127, (Avale 5046). Sa. RM. 1 173 423. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.- u. Vertriebsk. 512 063, Abschr. 96 439, Verlustvortrag aus 1930 17 528. – Kredit: Bruttoüberschuss 552 477, Verlust (Vortrag aus 1930 17 528 – Verlust 1931 56 025) 73 553. Sa. RM. 626 030. Vorstand: Fabrikant Georg Haeusler, Fabrikant Adolf Schindling, Frankfurt a. M. Prokuristen: Ing. Th. Oppermann, Kfm. J. Strzelczyk. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Arthur Rosenmeyer, Bank-Dir. Hermann Schilling, Frankf. a. M.; Ing. Georg Rensch, B.-Charlottenburg; Dir. Wilhelm Fricke, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Metallwerke Aktiengesellschaft, Fraulautern (Saar). (Sociéeteé Anonyme de produits meétallurgiques). Gegründet: 1./3. 1922; eingetr. 7./4. 1922. Zweck; Herstell. u. Vertrieb von Baubeschlägen, Eisen- u. Metallwaren aller Art. Kapital: Fr. 600 000 in 300 Aktien zu Fr. 1000 u. 600 Aktien zu Fr. 500. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien; übern. von den Gründern zu 100 %. 1924 Umstell. des A.-K. in Fr. 600 000 (300 Aktien zu Fr. 1000 u. 600 Aktien zu Fr. 500), Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je 1000 Fr. = 1 St. Bilanzen per 31. Dez. 1923–1926 wurden nicht bekanntgegeben. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Werksanlage 524 388, Mobil. 191 962, Vorräte 664 695, Debit. 180 442, Bankguth. 5535, Postscheck 7129, Kassa 3535, Vorschuss 1622, Verlust 46 258.—– Passiva: A.-K. 600 000, gesetzl. Res. 60 000, bes. Res. 235 944, Wechsel 94 552, Kredit. 101 101, feste Darlehen 474 000, Bankschulden 50, Rückst. 59 919. Sa. Fr. 1 625 566. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 310 818, Abschr. 56 057. – Kredit: Verkauf, Bruttogewinn 320 617, Verlust 46 258. Sa. Fr. 366 875. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Werksanlage 517 670, Mobil. 173 055, Vorräte 824 626, Debit. 155 584, Bankguth. 4700, Postscheck 1692, Kassa 588, Wechsel 1606, Vorschuss 803. Passiva: A.-K. 600 000, gesetzl. Res. 60 000, bes. Res. 189 686, Akzepte 118 910, Kredit. 178 303, feste Darlehen 494 000, Rückst. 17 674, Gewinn 21 751. Sa. Fr. 1 680 324. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 272 057, Abschr. 38 030, Gewinn 21 751. Sa. Fr. 331 838. – Kredit: Verkaufs-K. Fr. 331 838. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Werksanlage 496 945, Mobil. 170 119, Vorräte 941 502, Debit. 103 787, Bankguth. 2569, Postscheck 2039, Kassa 1817, Vorschuss 720. – Passiva: A.-K. 600 000, gesetzl. Res. 60 000, bes. Res. 211 437, Akzepte 106 566, Kredit. 64 335, feste Darlehen 626 000, Rückst. 18 623, Gewinn 32 537. Sa. Fr. 1 719 498. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 36 961, Gewinn 32 537. a. Fr. 312 585. – Kredit: Verkauf, Bruttogewinn Fr.? Bilanz am 31. Dez. 1930: M 492 979, Mobil. 160 297, Vorräte 891 213, Debit. 153 463, Bankguth. 7732, Postscheck 2393, Kassa 1513, Vorschuss 1331. – Passiva: A.-K. 600 000, gesetzl. Res. 60 000, bes. Res. 243 974, Wechsel 131 098, Kredit. 66 291, feste Darlehen 580 000, Rückst. 12 714, Gewinn 16 844. Sa. Fr. 1 710 921. 8 fbas, u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 357 34 936, Gewinn 16 843. a. Fr. 409 257. – Kredit: Verkauf, Bruttogewinn Fr. 4 Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: 497 932, Mobil. 143 790, Vorräte 870 472, bDebit. 241 306, Bankguth. 2728, Postscheck 1006, Kassa 724, Vorschuss 656. – Passiva: A.-K. 600 000, gesetzl. Res. 60 000, bes. Res. 260 818, Wechsel 75 789, Kredit. 86 190, feste Darlehen 620 000, Bankschulden 9318, Rückst. 22 262, Gewinn 24 237. Sa. Fr. 1 758 614. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 350 867, Abschr. 33 346, Gewinn 24 237. Sa. Fr. 408 450. – Kredit: Verkauf, Bruttogewinn Fr, 408 450.