Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. 3937 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 1 867 945, Steuern u. Abgaben 301 737, Verlust bei Kunden 152 980, Abschr. 411 860, Abschr. auf Aussenstände 94 653. – Kredit: Geschäftsgewinn 2 309 480, Verlust') 519 695. Sa. RM. 2 829 175. 1) Der Verlust wird mit RM. 275 000 durch Entnahme aus dem R.-F. gedeckt. Die Gesamtbezüge der drei Vorstandsmitglieder im Geschäftsjahre 1931 betrugen RM. 56 525. Die Mit- glieder des A.-R. haben für die Dauer der Ertragslosigkeit der Firma auf jegliche Bezüge verzichtet. Kurs: Ende 1913: 117.25 %; Ende 1925–1930: 53, 96.75, 67, 53, 30, 11.75 %; 1931 (30./6.), 18 %. Notiert in Berlin. Auch notiert in Köln. Dividenden: 1913/14: 4 %; 1924–1931: 10, 6, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Gen.-Dir. Paul Hager, Dir. Wilhelm Mühlenberg. Prokuristen: Stellv. Dir. Dr. Kind, stellv. Dir. Hugo, stellv. Dir. Rücker, v. Hessert, Pirl, Münchmeyer. Arlt, W. Gerhards, M. Kalkum, Fr. Gössling. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Vors. Bank-Dir. Dr. Karl Kimmich, Köln; Stellv. Konsul Alfred Hilger, Remscheid; Komm.-Rat Fritz Korff, Walter Pass, Remscheid; Fabrikant Emil Rieger, Aalen; Dir. Carl Bernh. Luckhaus, Fabrikant Walter Busch, Dir. Walter Lehringer, Remscheid; vom Betriebsrat: D. Bartels, H. Hay. Zahlstellen: Remscheid: Ges.-Kasse; Berlin, Remscheid: Deutsche Bank u. Disconto- Ges.; Köln: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Joh. Pet. Becker junr. Akt.-Ges. in Remscheid, Neuenkamper Strasse 1. Gegründet: 1877. Als Akt.-Ges. 23./1 1. 1923; eingetr. 3./12. 1923. Zweck: Herstell. und Vertrieb von Schlittschuhen, Rollschuhen und verwandten Artikeln. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RKM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 Mill. %. Lt. G.-V. v. 4./11. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 (2000: 3) in 150 Akt. zu RM. 100; lt. G.-V. v. 13./11. 1924 erhöht um RM. 45 000 in 450 Akt. zu RM. 100. Die G.-V. vom 15./6. 1925 beschloss Erhöhung des A.-K. um RM 140 000 in 1400 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. 0 Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa u. Wechsel 21 697, Debit. 386 598, Vorräte 84 234, Anlagewerte 70 731, Verlust 15 814. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Kredit. 359 074. Sa. RM. 579 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 381 896. – Kredit: Fabrikation 366 083, Verlust 15 813. Sa. RM. 381 896. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Richard Becker, Alfred Becker. Aufsichtsrat: Richard Felde jun., Frau Else Felde, Remscheid-Hasten; Frau Elfriede Becker, Remscheid. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Peter Dienes Akt.-Ges. in Remscheid-Bliedinghausen, Menninghauser Str. 40a. Gegründet: 3./2. 1923; eingetr. 14./6. 1923. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von hauswirtschaftl. Maschinen u. Werkzeugen aller Art. Kapital: RM. 80 000. Urspr. M. 20 Mill. in Nam.-Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. vom 22./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 20 Mill. auf RM. 80 000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Aussenstände 146 726, Waren 91 769, Schecks u. Wechsel 1274, Kassa u. Postscheck 3905, Verlust (Vortrag 1930 41 332 – Verlust 1931 7253) 48 585. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 89 214, Delkr. 8089, Buchschulden 80 188, Akzepte 997, Rückstell. 33 771. Sa. RM. 292 260. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 41 332, Unk. 340 866, Delkr. 8089, Rückstell. 33 771. – Kredit: Warenbruttogewinn 375 474, Verlustvortrag 1930 41 332, do. 1931 7253. Sa RM. 424 059. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 10, 10, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Friedrich Dienes, Peter Dienes, Ernst Dienes. Aufsichtsrat: Frau Alma Dienes, Elisabeth Dienes, Herm. von Kortzfleisch, Remscheid. Zahlstelle: Ges.-Kasse. David Kotthaus Akt.-Ges. in Remscheid, Neustr. 23. Gegründet: 6./4. 1926 mit Wirk. ab 1./1. 1926; eingetr. 31./5. 1926. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Werkzeugen u. Werkzeugmasch. aller Art. Ins- besondere bezweckt die Ges. die Übernahme u. Fortführ. des von Albert u. David Kotthaus bisher zu Remscheid in der Form einer off. Handelsges. unter der Firma David Kotthaus betrieb. Geschäfts. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1932. 247