3960 Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Abschr. 243 966. – Kredit: Vortrag vom 1./1. 1931 7768, Betriebsergebnis 218 109, Verlust (25 857 ab Gewinnvortrag 1930 7768) 18 089. Sa. RM. 243 966. Die Bezüge des Vorst. u. A.-R. beirugen RM. 25 200. Dividenden: 1924–1931: 0, 4, 0, 4, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Fabrikant Willy Lämmle, Stuttgart. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Wilh. Kiefe I, Frau Trude Lämmle, Stuttgart. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. 22― = * Hübinger & Haas Akt.-Ges. in Zuffenhausen bei Stuttgart. Gegründet: 20./4. 1923 unter der Fa. Autogena-Werke u. Hübinger & Haas A.-G.; eingetr. 15./6. 1923. Firma wie oben geändert am 12./10. 1923. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Stanz-, Schnitt- u. Papierwerkzeugen, Werkzeugen u. Masch. für Metall- u. Papierbearbeit. u. ähnl. Gegenständen, die den vorgen. Zweck zu fördern geeignet sind oder damit im Zus. hange stehen, Beteil. an ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 15 100 in 5 St.-Akt. zu RM. 20 u. 150 Vorz.-Aktien zu RM. 100. Urspr M. 18 Mill. in 18 000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lIt. G.-V. v. 3./5. 1924 auf RM. 72 000. Die G.-V. v. 29./2. 1928 beschloss Herabsetz. des A.-K., u. zwar durch Einzieh. von 500 Aktien im Eigentum der Ges. befindl. zu RM. 20 sowie weitere Herabsetz. des verbleib. A.-K. von RM. 62 000 auf RM. 31 000 durch Zusamm. leg. der Akt. im-Verhältn. von 2: 1. Die G.-V. v. 24./5. 1929 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 27 900 auf RM. 3100 durch Zus. leg. der Aktien im Verh. 10:1. Lt. gleicher G.-V. Erhöh. um RM. 15 000. Die G.-V. v. 30./6. 1930 beschloss das St.-A.-K., welches nach bereits erfolgter Einzieh. von 5 St.-Akt. zu RM. 20 noch RM. 3000 betrug, zum Zwecke der teilweisen Beseitig. der Unterbilanz dadurch herabzusetzen, dass die Aktien im Verhältnis von 30: 1 auf RM. 100 zus. gelegt wurden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Immobil. u. Masch. 55 044, Debit., Kassa, Post- scheck, 928, Werkzeuge, Mobil. u. Warenvorräte 7206, Verlust 2789 – Passiva: A.-K. 15 100, Bank- u. Lieferanten-schulden 18 658, Darlehen u. Hyp. 32 210. Sa. RM. 65 968. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5686, Abschreib. 948 – Kredit: Gewinn aus Waren 3845, Verlust 2789. Sa. RM. 6634. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Albert Grill. Aufsichtsrat: Fabrikant Eugen Grill, Verlagsbuchhändler Eugen Wahl, Stuttgart; Pro- kurist Wilhelm Grill. Prokurist Max Sauter, Zuffenhausen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Otto König, Akt.-Ges. in Zwickau i. Sa. Gegründet: 28./9. 1922, 12./3., 27./4. 1923 mit Wirkung ab 1./4. 1922; eingetr. 26./5. 1923. Zweck: Weiterführ. der unter der früh. Einzelfirma Otto König betriebenen Metall- u Eisenhandl. u. Übernahme der Beteil. des Otto König bei der Firma Otto König in Berlin, ferner ist die Ges. beteiligt bei dem Sächs. Met.-Brik. „ in Chemnitz. Zweigniederlass. in Crimmitschau. Kapital: RM. 320 000 in 400 Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./9. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 10 Mill. auf RM 400 000 (25: 1) in 400 Akt. zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 24./6. 1926 Herab- setzung des Kap. um RM. 80 000 durch Abstemp. der Aktien zu RM. 1000 auf RM. 800. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 162 911, Masch., Gleis-Anlage u. div. Utensil. 20 924, Kassa, Postscheck, Wechsel 6360, Wertp. u. Beteil. 7095, Konto- korrent 219 160, Gesamtbetrieb 164 277, Hyp. 126 000. Verlust (1931/32 52 351 ab Gewinn- vortrag 1930/31 21 863) 30 488. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 32 000, Hyp. u. Darlehen 105 000, Otto König-Stift. 6000, Kontokorrent 192 691, Akzepte 24 124, Interims- u. Delkr.-K. 57 400. Sa. RM. 737 215. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 19 777, Aufwend. 274 871, Rückst. 28 387. – Kredit: Gesamtergebnisse 270 684, Verlust 1931/32 52 351 (wird Sa. RM. 323 035. Dividenden: 1924/25– 1931/32: 0 % = Direktion: Otto König, Crimmitschau; Walter Merkel, W. Zwickau. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. jur. Max Erich Blume, Leipzig; Bank-Dir. E. Kunze, Zwickau; Fabrikbes. Adolph Pfau, Crimmitschau. Zahlstelle: Ges.-Kasse.