4158 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. handel in Textil- u. Kurzwaren aller Art u. Beteil. an fremden Unternehm. der Textil- u. Kurzwarenindustrie. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 000 000 in 300 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 18./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 20 000 000 auf RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 3897, Bankguth. 6132, Eff. 2800, Hyp. 34 964, Automobile 7453, Autogarage 1324, Inv. 8755, Debit. 302 733, Warenlager 169 568, Verlust 24 652. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. I 35 000, do. II 19 000, Verbindlichk. 308 283. Sa. RM. 562 283. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 244 119, Eff. 1900, Steuern 14 676, Zs. 1563, Abschr. 4716. – Kredit: Gewinnvortrag 10 262, Warengewinn 232 061, Verlust 24 652. Sa. RM. 266 975. Dividenden: 1924–1931: 0, 6, 0, 4, ?, 2, 2, 0 %. Direktion: Adolf Scharlach, Ludwig Scharlach, Bruno Scharlach. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Dr. Weiner; Stellv. Frau Rosa Scharlach, geb. Lemberger, Chemnitz; Alfred Dreyfuss, Siegfried Scharlach, Erdmannsdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gebr. Sussmann Akt.-Ges. in Chemnitz, Altchemnitzer Str. 40. Gegründet: 10./7., 16./9. 1922; eingetr. 22./9. 1922. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb des von der offenen Handelsges. Firma Gebr. Sussmann Chemnitz, mit Zweigwerk in Meinersdorf i. E. seit 1883 betrieb. Unternehmens, Herstell. u. Vertrieb von Strumpf- u. Wirkwaren aller Art. Kapital: RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 16./10. 1924 auf RM. 500 000. Lt. G.-V. v. 30./6. 1932 Herabsetz. des A.-K. um RM. 100 000 zwecks Rückzahl. an die Aktionäre. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Immobil. 319 800, Masch. I 78 000, do. II 9000, Mobil. 7000, Automobile 1, Eff. 6300, Debit. 438 270, Postscheck 2157, Kassa 1770, Waren 596 100, Verlust (253 990 abz. Gewinnvortrag 5851) 248 139. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. I 100 000, do. II 650 000, Kredit. 409 010, Übergangsposten 47 527. Sa. RM. 1 706 537. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 45 376, Gen.-Spesen 397 276. – Kredit: Gewinnvortrag 1930 5851, Gewinn auf Waren-K. 188 660, Verlust (253 990 abz. Gewinnvortrag 1930 5851) 248 139. Sa. RM. 442 651. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Arthur Sussmann, Hugo Sussmann, Albert Levy. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Willy Schumann, Stellv. Leopold Eger, Bank-Dir. Curt Bernhardt, Chemnitz; Rechtsanw. Albert Salomon, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermann Gubelt, Akt.-Ges. in Crimmitschau i. Sa., Reichsstr. 21. Gegründet: 27./10. 1923; eingetr. 8./12. 1923. Zweck: Fortbetrieb des unter der Firma Hermann Gubelt in Crimmitschau betrieb. Fabrik- geschäfts, insbes. die Herstell. von Tuchen u. verwandten Erzeugnissen u. der Handel mit diesen Erzeugnissen u. deren Rohstoffen. Kapital: RM. 450 000 in 405 St.-Akt. u. 45 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 Mill. in 180 St.-Akt. zu M. 100 000, 900 St.-Akt. zu M. 10 000 u. 300 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 30 Mill. auf RM. 450 000 in RM. 405 000 St.-Akt. u. RM. 45 000 Vorz.-Akt. umgestellt. Geschäftsjahr: 1./10.–30 /9. Gen.-Vers.: 1932 am 27./5. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 7 St. Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 73 500, Masch. 114 000, Waren in Arbeit 246 591, fertige Waren 87 240, Aussenstände 206 000, Kassa u. Wechsel 43 542, Wertp., Hyp. 39 083, Verlust 2353. – Passiva: A.-K. 450 000, R.-F. I 100 000, do. II 100 000, Kredit. 119 003, Hyp. 20 000, Pens.-Kasse 23 308. Sa. RM. 812 311. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne 396 012, Unk. 295 640, Steuern u. soziale Abgaben 107 386, Abschr. 15 105, Verlustvortrag 1929/30 25 771. – Kredit: Waren 830 124, Steuerrückzahl. 7438, Verlust (Vortrag aus 1929/30 25 771 abz. Gewinn 1930/31 23 418) 2353. Sa. RM. 839 915. Dividenden: 1924/25–1930/31: 0, 6, 8, 5, 0, 0, 0 %. Direktion: Bernhard Gubelt, Paul Gubelt, Alfred Gubelt. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Rat a. D. Dr. H. Zimmermann, Stellv. Dr. Fritz Gubelt, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse.