„ Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. 4395 Direktion: Fabrikant Jakob Müller, Worms. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Franz Rosenfeld, Mannheim; Witwe Johanna Müller Worms; Dir. Heinrich Meyer, Mainz. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Worms: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Heidelberger Holzindustrie-Akt.-Ges. in Heidelberg, Bluntschlistr. 14. Gegründet: 28./11. 1924; eingetr. 30./1. 1925. Zweck des Unternehmens sind die bisher im städt. Wirtschaftsamt zus. gefassten Be- triebe (Holzindustrie u. Fuhrparkwirtschaft) u. alle damit in Verbindung stehenden Ge- schäfte sowie die Beteilig. an Betrieben verwandter Art. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1932: Aktiva: Abt. Holzwerkstätte: Immobil. u. Einricht. 388 274, Materialvorräte 92 772, Fertig- u. Halbfabrikate 68 599, Entwert. 15 230, Abt. Fuhrpark: Immobil. u. Einricht. 145 336, Wohnhäuser: Gebäude 1 372 441, Wertberichtig. 215 548, Kassa 6160, Debit. u. Beteil. 69 670, Verlustsaldo 64 772, (Avale 34 047). – Passiva: A.-K. 200 000, Restkaufschillinge, Hyp. u. Darlehen 509 326, Kredit. 93 300, gesetzl. R.-F. 3500, Spez.-R.-F. 24 590, Pensions-Rückl. 7000, Schulden aus Wohnhäusern: Hyp. 1 601 086, (Avale 34 047). Sa. RM. 2 438 802. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1930 20 817, Löhne, Gehälter, soziale Lasten 282 750, Zs. 135 704, allg. Unk. 89 730, Kontokorrentverluste 4711, Abschr. 51 835. – Kredit: Nettoerlöse 520 775, Verlust 64 772 (davon gedeckt RM. 3500 durch R.-F., RM. 24 590 durch Spez.-R.-F., Rest mit RM. 36 682 vorgetragen). Sa. RM. 585 547. Dividenden: 1925–1931: 0 %. Vorstand: Dir. Alban Gabel. Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Dr. Carl Neinhaus u. die Stadträte Josef Amann, Hermann Apfel, Franz Böning, Georg Näher, Otto Wetzel, Heidelberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Billing & Zoller, Akt.-Ges. für Bau- u. Kunsttischlerei in Liqu. in Karlsruhe i. Baden. Der G.-V. v. 14./12. 1930 wurde Mittlg. nach § 240 HGB. gemacht, ein Antrag auf Liqu. der Ges. wurde vertagt. Febr. 1930 Zwangsvergleich der Ges. mit ihren Gläubigern. — Durch Beschluss der G.-V. v. 23./7. 1932 ist die Ges. per 1./5. 1932 aufgelöst. Liquidator: Dir. Paul Ritter, Karlsruhe. Gegründet: 24./2. 1904; eingetr. 16./3. 1904. Kapital: RM. 666 000 in 2110 St.-Akt. zu RM. 300 u. 110 Vorz.-Akt. zu RM. 300. Die Vorz.-Akt. erhalten 5 % Vorz.-Div. (ohne Nachzahl.-Anspruch) u. werden im Falle der Auflös. der Ges. vorab befriedigt. Bilanz am 30. April 1930: Aktiva: Liegenschaften 220 000, Beteil., Wertp., Darlehen u. Wechsel 9679, Waren u. Debit. 68 661, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 26 009, Grund- schuldbuchausgleichs-K. 121 554, Verlust (Verlustvortrag 386 098 £ Verlust des Geschäftsj. 502 089) 888 187. – Passiva: A.-K. 666 000, Hyp. 344 185, bevorrechtigte Gläubiger 47 333, am Verfahren beteiligte Gläubiger 276 572. Sa. RM. 1 334 090. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 386 098, Handl.-Unk. 234 977, Betriebs- unk. 253 793, Abschr.: Waren 59 336, Debit. 11 925, Aufwertungsausgleich 27 508, Liegen- schaften 375 204. – Kredit: Gewinn aus Waren u. Mieten 336 935, Einlage zur Abwend. von Regressansprüchen 65 000, Vergüt. an A.-R. 1180, nicht anerkannte Kredit. 57 539, Ver- lust 888 187. Sa. RM. 1 348 841. Bilanz am 30. April 1931: Aktiva: Liegenschaften 220 000, Beteil., Darlehen u. Wertp. 4613, Waren u. Debit. 10 011, Bank- u. Postscheckguth. 12 432, Grundschuldbuchausgleich 104 336, Verlust (Verlustvortrag 888.187 £ Verlust des Geschäftsjahres 66 117) 954 304. Passiva: A.-K. 666 000, Hyp. 344 185, bevorrecht. Gläubiger 18 940, am Verfahren beteiligte Gläubiger 276 571. Sa. RM. 1 305 696. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 888 187, Handl.-Unk. 42 016, Aus- buchungen: Debit. 48 398. – Kredit: Mieten 2420, Ausbuch. der nicht anerkannten Kredit. 21 877, Verlust 954 304. Sa. RM. 978 601. Bilanz am 30. April 1932: Aktiva: Liegenschaften 220 000, Beteil., Darlehen u. Wertp. 4613, Waren u. Debit. 4135, Bank- u. Postscheckguth. 4279, Grundschuldbuchausgleich 84 229, Verlust (Verlustvortrag 954 304 £ Verlust des Geschäftsjahres 33 978) 988 282. – Passiva: A.-K. 666 000, Hyp. 344 185, bevorrecht. Gläubiger 28 821, am Verfahren beteiligte Gläubiger 266 532. Sa. RM. 305 538. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 954 304, Handl.-Unk. 38 272. – Kredit: Mieten 4294, Verlust 988 282. Sa. RM. 992 576. Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Mai 1932: Aktiva: Liegenschaften 220 000, Beteil., Darlehen u. Wertp. 4613, Waren u. Debit. 4135, Bank- u. Postscheckguth. 4279, Grund-