4518 Versicherungs-Gesellschaften. vorausgezahlten Prämien 9246, gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 50 266, zurückgestellte Anlagegewinne 4087, nicht abgehob. Aktionär-Div. 4408,. Haftgelder für Sparuhren 15 051, sonst. Guth. 3685, Gewinn 251 743. Sa. RM. 10 283 457. Gewinn-u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 6 461 224, Prämien für Kap.-Versich. auf den Todesfall 2 921 296, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 7877, Kapitalerträge: Zs. 548 956, Mietserträge 4691, Gewinn aus Kapitalanlagen 23 900, Vergüt. der Rückversicherer 569 921, Aufwert.-Stock 1 123 856, sonst. Einnahmen 430. –— Ausgaben: Zahl. für unerledigte Versich.-Fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicher. 26 719, do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versich. 532 347, Vergüt. für in Rückdeck. übernommene Versich. 61.491, Zahl. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versich. (Rückkauf) 242 914, Gewinnanteile an Versicherte 273 385, Rückversich.-Prämien für Kap.-Versich. auf den Todesfall 656 307, Verwalt.-Kosten: Abschlusskosten 392 312, sonst. Verwalt.-Kosten 422 020, Steuern 37 327, Abschr. 34 668, Kursverlust 24 016, Prämien-Res. u. Prämienüberträge am Schluss des Geschäftsjahres für Kapitalversich. auf den Todesfall 7 157 437, Gewinn-reserve der Versich. 411 922, zurück- gestellte Anlagegewinne 4087, Aufwert.-Stock 1 123 856, sonst. Ausgaben 9602, Überschuss 251743 (davon an die Kapital-Res. 17 808, Div. 26 610, Gewinnanteil an A.-R. 9566, an die Gewinnrückl. der Versich. 197 759. Sa. RM. 11 662 152. Gesamtbezüge des Vorst. für 1931: RM. 39 760, des A.-R. 14 066. Dividenden: 1924–1925: 0, 5 % auf Gruppe A; 1926–1931: Je 6 % auf alle Aktien (Div.-Schein 9). Direktion: Gen.-Dir. Wilhelm Haus, Dr. Paul Beck, Adalbert Berger, Karl Haus. Prokurist: P. Kesselhut. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Ulrich Busch, Gladbach-Rheydt; Stellv. Handelsgerichtsrat Ernst Königs, Gladbach-Rheydt; Fabrikbes. Max Dilthey, Gladbach-Rheydt; Bankdir. a. D. Georg Lauterbach, Liegnitz; Dir. Walter Schulz, Berlin; Majoratsbes. Alfred v. Wietersheim, Neuhof (Kreis Striegau); Fabrikbes. Walter Pferdmenges, Gladbach-Rheydt. Zahlstellen: Gladbach-Rheydt u. Haynau: Ges.-Kassen; M. Gladbach: Deutsche Bank u. Disconto-Gesellschaft u. Filialen. Rothenburger Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Görlitz, Furtstr. 1. Die Ges., die durch den Zusammenbruch der Deutschen Auto-Versicher.-A.-G. (an der die Rothenburger Ges. im Rückversich.-Wege beteiligt war) in vollständ. Überschuldung geraten war, schloss Mai 1931 mit ihren Gläubigern einen Zwangsvergleich. Die G.-V. v. 2./6. 1931 (Mitteil. nach § 240 HGB.) beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Wirkl. Legat.- Rat a. D., Geh. Reg.-Rat August Koch, Lauchhammer; Dr. Neuhaus, Bürovorsteher Felix Hübner, Stellv.: Prokurist Richard Fischer, Görlitz. Die G.-V. v. 30./8. 1932 genehmigte die Bilanzschlussrechnung. Gegründet: 16./1. 1923; eingetr. 28./5. 1923. Kapital: RM. 1 000 000 in 2380 Aktien zu RM. 100 u. 762 Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Ein- zahlung, die restliche Einzahlung wurde zum 1./9. 1931 einberufen. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 4. Juni 1931: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 740 000, Hyp. u. Grundschuldforder. 88 542, Wertp. u. Beteil. 532 974, Guth. bei Banken u. and. Versich.-Unternehm. 229 847, rückständ. Zs. 761, Prämien-Res. 11 105, Inv. 11 520. –— Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. (§ 262 H.-G.-B., § 37 V.-A.-G.) 100 000, sonst. Res. u. Rückl.: Ausgleichs-Res. 76 000, Guth. and. Versich.-Unternehm. 876, Rothenburg. Feuerversichr.-Akt.- Ges. in Görlitz, betr. Liquidationserlös 437 873. Sa. RM. 1 614 7429. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 154 818, Hyp. u. Grund- schuldforder. 85 500, Wertp. u. Beteil. 263 230, Guth. bei Banken u. Sparkassen 248 741, do. anderen Vers.-Unternehm. 10 074, rückst. Zs. 12 534. Sa. RM. 774 899. – Passiva: Rothen- burg. Feuerversicher.-Akt.-Ges. in Görlitz, betr. Liquidationserlös Sa. RM. 774 899. Liquidationsschlussbilanz am 15. August 1932: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 118 225, Hyp. u. Grundschuldforder. 32 500, Wertp. u. Beteil. 263 230, Guth. bei Banken u. anderen Versicher.-Unternehm 370 226, rückst. Zs. 1984. Sa. RM. 786 165. – Passiva: Rothenburger Feuerversicher.-Akt.-Ges. in Görlitz, betr. Liquidationserlös: Gewinnvortrag 774 899 – Gewinn 1932 11 266) 786 165. Dividenden: 1924–1930: 0, 12, 12, 12, 12, 12, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt u. Notar Justizrat Paul Roth, Stellv. Komm.-Rat Handelsk.-Präs., Ehrensenator der techn. Hochschule Breslau, Dr. Albert Weil, Görlitz; Wirkl. Legationsrat a. D. Geh. Reg.-Rat August Koch, Naundorf; Glashüttenbes. Handelsger.- Rat, Ehrensenator der techn. Hochschule, Karlsruhe, Louis Stoess, Glashüttenbes. Paul Tietze, Penzig O.-L.; Fabrikbes. Walter Mehling, Neudorf O.-L.; Finanzdeputierter der Freien Stalt Hamburg Kfm. Max Schultz-Medow, Hamburg; Baumstr. August Kaempffer, Fabrikbes. Stadtrat Wilhelm Mattke, Görlitz; Fabrikbes. Fritz Maue, Seidenberg O.-L., Ge- werbe-Oberlehrer Weidner.