Versicherungs-Gesellschaften. 4527 sicherungsnehmer 249, do. diverser Kreditoren 5960, Reichsstempel-K. 2, Gewinn 290. Sa. RM. 1 296 333. Gewinn- u. Verlust-Konto: Transport-Versicher.: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 156 203, Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen 457 109, Vermögenserträge: Zs. 19 013, sonst. Einnahmen: Grundst.-Erträge 4081. – Ausgaben: Rückversicher.-Prämien 112 431, Makler- u. Vertreterkosten 35 123, Zahl. aus Versicher.-Fällen einschl. Schaden- ermittlungskosten für eigene Rechnung 216 250, Reserven-für schwebende Versicher.-Fälle für eig. Rechn. 105 460, Steuern u. öffentl. Abgaben 5964, Verwalt.-Kosten 39 839, Kurs- verluste 32 951, Abschr. 12 511, Prämien-Überträge für eig. Rechn. 75 877. Sa. RM. 636 406. – Feuer-Rückversicher.: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 62 741, Prämien- einnahme abzügl. der Rückbuchungen 91 198. – Ausgaben: Provis. 25 449, Zahl. aus Ver- sicherungsfällen einschl. Schadenermittlungskosten für eig. Rechn. 61 255, Reserven für schweb. Versicherungsfälle für eig. Rechn. 20 000, Verwalt-Kosten 9929, Prämienüber- träge für eig. Rechnung 37 016, Gewinn 290. Sa. RM. 153 939. Die Gesamtbezüge des Vorst. u. Aufsichtsrates haben im Berichtsjahre RM. 17 508 betragen. Kurs im Freiverkehr Hamburg Ende 1930: RM. 40 pro Aktie zu RM. 100 mit 50 % Einzahl. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Heinrich Ehlers. Prokuristen: W. Jahn, H. Wegner. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Ed. Hallier, Hamburg; Stellv. Rud. Thode, Hamburg: Gen.-Konsul a. D. Gustav Meister, Gen.-Dir. Bruno Stieringer, Stettin; Bank-Dir. Paul Strumberg, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg: Commerz- u. Privat-Bank, Vereinsbank. See-, Land- u. Luft-Transport Versicherungs-Akt.-Ges. in Hamburg 36, Hohe Bleichen 13. (In Konkurs.) Nachdem die G.-V. v. 30./7. 1925 über Liqu. der Ges. beschliessen sollte, musste über das Vermögen der Ges. am 3./9. 1925 Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Friedr. Vogler, Hamburg, P. 11, Mönkedamm 5. Nach dessen Mitteilung v. Dez. 1930 ist eine Reihe von Prozessen gegen Aktionäre zugunsten der Konkursmasse entschieden worden. Das Konkurs- verfahren ist nach Abhaltung des Schlusstermins am 5./4. 1932 aufgehoben worden. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 2./6. 1932 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Lösch. ihrer Firma zu erheben. In Nichtacht. dieser Aufforder. wurde die Firma am 19./9. 1932 von Amts wegen gelöscht. Versicherungs-Agentur Hansa Akt.-Ges. in Liqu. in Hamburg, Mönckebergstr. 13. Die Ges. ist durch G.-V.-B. v. 2./6. 1932 aufgelöst worden. Liquidator: Erich Gustav Anton Schulz, Hamburg. Kapital: RM. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Bankguth., Postscheck, Kassa 4186, Eff. 1901, Debit. 141 503, Verlust 7909. – Passiva: A.-K. 100 000, Kap.-Res. 913, Kredit. 54 586. Sa. RM. 155 499. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 2954, Provis. usw. 21 243, Verlust 7909. – Kredit: Geschäftsunk., Steuern usw. 20 283, Abschr. 98, Kursverlust aus Fremdwährungen 11 725. Sa. RM. 32 106. Dividenden: 1927–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Rudolph Thode, Dr. Wilhelm Wenzel, Dr. Johannes Gröseling, Hambulg. Niedersächsische Versicherungs-Akt.-Ges. in Hannover, Georgstr. 27. Gegründet: 20./11. 1920; eingetr. 18./6. 1921. Zweck: Der Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Der Betrieb anderer Ver- sicherungszweige kann durch Beschluss des A.-R. und nach Einholung der Genehmigung seitens des Reichsaufsichtsamtes aufgen. werden. Interessengemeinschaft mit Gerling-Konzern. Kapital: RM. 1 250 000 in 1250 Nam.-Akt. zu RM. 1000, mit 25 % eingez. Urspr M. 10 Mill. in 10000 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; 1923 Erhöh. um M. 15 Mill. Lt. G.-V. v. 28./11. 1925 Umstell. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000, (20: 1) in 25 000 Akt. zu RM. 50 bei 25 % Einzahlung. Lt. G.-V. v. 24./6. 1928 Einteil. des A.-K. in 1250 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 24./6. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 937 500, do. bei anderen Versicher.-Ges. 546 500. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Ver- mögensrückl. 95 000, Organisationsbestand 50 000, Gewinn 89 000. Sa. RM. 1 484 000.