Versicherungs-Gesellschaften. 4549 Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Debit. 183 170, Kap.-Einzahl. 150 000, Verlust (Vortrag 15 850 Verlust 1930/31 3269) 19 119. – Passiva: Kapital 200 000, Kredit. 152 289. Sa. Fr. 352 289. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 15 850, allgem. Unkosten 3269. Sa. Fr. 19 119. – Kredit: Verlust Fr. 19 119. Schlussbilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debit. 30 881, Unterbilanz 19 119. Sa. Fr. 50 000. Passiva: Kapital Fr. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwand 15 850, allgem. Unkosten 3269. Sa. Fr. 19 119. Kredit: Verlust Fr. 19 119. „Saarland“ Lebens-Versicherungs-Akt.-Ges. in Saarbrücken 1, Eisenbahnstr. 13. Gegründet: 24./3. 1925; eingetr. 25./5. 1925. Zweck: Sämtl. Zweige des Lebensversicherungsgeschäfts. Kapital: Fr. 1 000 000 in 1000 Aktien zu Fr. 1000, übern. von den Gründern zu pari, 25 % Unk.-Zuschuss (voll eingezahlt). Grossaktionäre: Lebensversicherungs-Gesellschaft Phönix in Wien (Mehrheit). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen-Vers.: 1932 am 27./6. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Hyp. 710 602, Darlehen auf Policen 85 586, Guth. bei Bankhäusern 257 271, do bei anderen Versich.-Unternehm. 111 673, do. an depon. Präm.-Res. 673 055, gestund. Präm. 190 925, rückständ. Zs. 17 448, Aussenstände 64 923, Kassa u. Post- scheck 14 297, Inv. 6976, sonst. Aktiva 925 200. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 13 022, Präm.-Res. für selbst abgeschl. Versich. 766 723, do. für in Rückdeckung übernommene Vers. 673 055, Präm-Überträge 256 020, Gewinn-Res. der Vers. 14 958, Guth. and. Vers.-Untern. 316 109, sonst. Passiva 6058, Gewinn 12 013. Sa. Frs. 3 057 961. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 876 378, Prämien 1 040 363, Nebenleist. der Vers. nehmer 96, Zs. 120 794, Kursgewinn 2611, Vergüt. des Rück- versicherers 119 829, sonst. Einnahmen 498. – Ausgaben: Zahlungen für unerledigte Vers. fälle aus dem Vorjahre 18 150, do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahr 39 930, Vergüt. für in Rückdeckung übern. Versich. 363 887, Rückkäufe 138 104, Gewinnanteile an Versich. 1536, Rückvers. prämien 159 032, Abschlusskosten 178 410, sonst. Verwaltungskosten 200 644, Steuern 4710, Abschr. 6448, Präm.-Res. 766 723, Präm.-Überträge 256 020, Gewinn- Res. der Versicherten 14 958, Gewinn 1931 12 013. Sa. Fr. 2 160 571. Dividenden: 1926–1931: 0 %. Direktion: August Hoepfner. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Jakob Miedel, Saarbrücken; Stellv. Dir. Eduard Hanny, Wien; Fabrikant u. Grosskaufm. Friedrich Koplitz, Justitiar Dr. Heinrich Krückemeyer, Saarbrücken; Prokurist Dr. Heinrich Wagner, Wien. „Germania', Lebens-Versicherungs-Akt-Ges. zu Stettin, Paradeplatz 16. Die a. o. G.-V. v. 18./8. 1932 genehmigte den Fusionsvertrag zwischen der Iduna-Germania Lebensversich.-A.-G. in Berlin u. der Germania Lebensversich.-A.-G. zu Stettin, wodurch unter Ausschluss der Liqu. der letzteren deren Vermögen als Ganzes auf die Iduna-Germania Lebensversich.-A.-G. übergeht. Die Firma ist somit erloschen. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Hyp. 2 367 246, Eff. 67 823, Inv. 3000, rückständ. Zs. 40 312, Forder. an Verschiedene 610 829. – Passiva: A.-K. 6000, K.-R. 600, Verpflicht. a. Valutaversich. 1 404 604, Bankverpflicht. 272 624, Forder. von Verschiedenen 1 405 383. Sa. RM. 3 089 211. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Kapitalerträge 165 244, andere Einnahmen 15 342.–— Ausgaben: Steuern 8606, Verwaltungskosten 72 567, Zs. 61 469, Verlust a. Kap.- Anl. (Kursverlust) 1249, Abschr. 2000, sonst. Ausgaben 34 692. Sa. RM. 180 586. Stettiner Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft in Stettin, Rossmarkt 2. Gegründet: 24./7. 1879; eingetragen 1879. – Konzession von 1879. Zweck: Rückversich. in allen Zweigen des Versicherungswesens im In- u. Auslande sowie direkte Transportversicherung. Im Geschäftsjahr 1929 wurden folg. Versicherungsarten betrieben: Feuerrückversich., Aufruhrrückversich., Lebensrückversich., Transportrückversich., Einbruch-Diebstahlrückversich. u. Unfallrückversich. – Geschäftsgebiet: Europa u. übrige Erdteile. Beteiligung: Die Ges. ist an der ,National“ Allgem. Versich.-A.-G. in Stettin beteiligt. National-Versicherungs-Konzern: Die Ges. steht in Interessen-u. Verwaltungsgemeinschaft mit der „National“ Allgemeine Versicherungs-A.-G., „National“ Lebensversicherungs-A.-G., Stettiner Kredit-Anstalt A.-G., sämtl. in Stettin, u. mit der „ Orion“ Versicherungs-A.-G., =――=