Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. 4567 75 670 000 [davon Vorz.-Div.: Vorauszahlung, Gruppe A (Serien IV u. V) 12 250 000, noch zu verteilen Gruppe A (Serien I, II, III und Rest Serien IV und V) 63 420 000). – Kredit: Überschuss der Betriebsrechn. vor Zahlung der Reparationssteuer und des Beitrags an das Reich für Reparationszwecke 226 195 602, Zuweis. aus der gesetzl. Ausgleichsrücklage?) 441 847 890, Zuweis. aus der gesetzl. Dividendenrücklage?) 75 670 000. Sa. RM. 743 713 492, 2) Das Geschäftsjahr schliesst mit einem Verlust von RM. 441 847 890, der durch Entnahme aus der gesetzl. Ausgleichsrücklage gedeckt wird. – Die Entnahme aus der Dividendenrücklage diente zur Zahlung der Div. Betriebsrechnung für 1931 (in Millionen RM.): Einnahmen: Personen- und Gepäckverkeehknk..... . . RMM. 1150,4 elek Vẽ ccK ꝛ;d¼ͥ.•. ͤͤ / ...... Sonstige Einnahmen 3% % % %..... Zusammen . .. RM. 3848,7 Ausgaben: 3 Betriebsführung Bahnhofs- und Abfertigungsdiene..... . . KM. 1263,5 BahehBüngssdttiggtt 98,9 LEokomefitfabfdieet‚ % .. .' . zSeia⅛ ã F é¹⁊y q q N? 0 233.1 Zusammen „ 2236,1 Unterhaltung Bahnanlagen. . (Ä .// % %%%*ÜÜ. . EliieldeTf ....... 410,9 Zusammen 5 906,5 Erneuerung Bahbneer % .%p ..............? 8 EIB / l ....... 127,7 Zusammen ....... 479,9 Zus. Ausgaben der Betriebsrechnung ohne Reparationssteuer RM. 3622,5 Überschuss der Betriebsrechnung ohne Reparationssteuer RM. 226,2 In den Einnahmen u. Ausgaben sind RM. 236.7 Millionen für das Reich erhobene Beförderungssteuer nicht enthalten. Kurs: In Berlin Ende 1926–1930: 103, 102, 93¾, 86, 87.75 %; 1931 (30./6): 85.25 %. — Zertifikate Serie IV in Berlin am 27./9. 1926 eingeführt mit 97 %; Zertifikate Serie V in Berlin am 25./6. 1928 mit 94 % eingeführt; Zertifikate Serie I in Berlin am 7./2. 1931 mit 86.75 % eingeführt. – Zertifikate der Serie IV u. V auch in Frankf. a. M., Hamburg, München, Leipzig u. der Serie IV auch in Köln notiert; zum Terminhandel zugelassen in Berlin, Frankf. a. M., Hamburg, München u. der Serie IV auch in Köln. –— Lieferbar sind sämtl. Zertifikate über die 7 % Vorz.-Akt. Lit. C u. D, Serie I, Lit. A–D, Serie IV, u. Lit. A– D, Serie V. Dividenden: Vorz.-Akt. 1925–1931: Je 7 % (Div.-Scheine Ser. I Nr. 4, Serie IV Nr. 12, Serie V Nr. 8). Vorstand: Dr.-Ing. Julius Dorpmüller, Gen.-Dir., Dr. jur. Wilhelm Weirauch, ständiger Stellvertreter des Gen.-Dir., sowie die Dir. der Deutschen Reichsbahn-Ges. Johannes Vogt, Verkehrs- u. Tarifabteil.; Dr.-Ing. Max Kumbier, Betriebs- u. Bauabteil.; Dr.-Ing. Richard Anger, maschinentechn. Abteil.; Paul Wolf, Verwaltungsabteil.; Dr.-Ing. Gustav Hammer, Einkaufsabteil.; Dr. jur. et rer. pol. Ludwig Homberger, Finanz- u. Rechtsabteil.; Anton Löhr, Gruppenverwaltung Bayern. Verwaltungsrat: Präsident: Dr.-Ing Carl Friedrich von Siemens, Berlin; 1. Vizepräsident: Dr. Carl Stieler, Staatssekretär a. D., Bebenhausen; 2. Vizepräsident: Dr. Adolf von Batocki, Oberpräsident a. D., Wirkl. Geh. Rat, Exzellenz, Bledau (Ostpr.); sonst. Mitgl.: Carl Berg- mann, Staatssekretär a. D., Berlin; Dr. Bernhard Grund, Kaufm., Breslau; Dr. Friedrich Gut- brod, Staatssekretär a. D., Berlin; Dr. Albert Hackelsberger, Industrieller, Öflingen (Baden); Matthäus Herrmann, Nürnberg; Dr. Vitus von Hertel, Reichsbahndirektionspräs. a. D., Augs- burg; Ernst Kaiser, Münster; Geh. Rat Dr. Erich Klien, Ministerialdir., Dresden; Dr.-Ing. Peter Klöckner, Geh. Komm.-Rat, Hartenfels bei Duisburg; Hermann Münchmeyer, Hamburg; Geh. Komm.-Rat Dr. Herm. Schmitz, Berlin; Hans Schulze, Ministerialdir., Berlin; Industrieller Dr. Paul Silverberg, Köln; Gen.-Dir. Dr. Joh. W. Welker, Duisburg; Tilo Freiherr von Wilmowsky, Landrat a. D., Marienthal. Zahlstellen: Die Dividendenbezugsscheine u. die Zertifikate über zur Rückzahlung auf- gerufene Stücke sowie die Zinsscheine zu den 6 % Schatzanweisungen Reihe I sind zahl- bar bei der Reichshauptbank in Berlin und sämtlichen mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbankanstalten, bei der Preussischen Staatsbank (Seehandlung), bei sämtlichen nachstehenden Banken einschliesslich ihrer Niederlassungen, bei der Deutschen Ver- kehrs-Kredit-Bank A.-G. in Berlin: Berlin: Reichsbank, Preussische Staatsbank (Seehandlung), Berliner Handels-Ges., S. Bleichröder, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Delbrück Schickler & Co, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Deutsche Girozentrale (Deutsche Kommunalbank) Deutsche Lan desbankenzentrale A.-G., Dresdner Bank, J. Dreyfus & Co., Hardy & Co. G. m. b. H., Mendelssohn & Co., Preuss. Zentralgenossenschaftskasse, Reichs-Kredit- Ges. A.-G., Lazard **R