4812 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Dividenden: 1924–1931: 12, 7, 10, 10, 10, 10, 10, 8 %. Direktion: Martin Bilger, Jakob Bilger, Ulm; Johannes Bilger sen., Johannes Bilger r., Biberach. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Eugen Bilze Göppingen; Maria Bilger, Biberach; Marta Bilger, Anna Bilger, Ulm; Marie Bilger, Biberach. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Astien Zuck fabfik echelde in Vechelde (Braunschweig). Gegründet: 1857. Statistik: Rübenverarbeitung 1924/25–1931/32: 341 000, 340 000, 394 886, 331 350, 376 638, 349 218, 466 848, ? Ztr. Produktion: 53 200, 54 808, 60 421, 50 155, 59 798, 56 976, 2, ? Ztr. Zucker. Kapital: RM. 210 000. Urspr. M. 300 000 (Vorkriegskapital), lt. G.-V. v. 25./10. 1921 erhöht um M. 50 000. Lt. Bilanz vom Mai 1924 wurde das A.-K. von M. 350 000 in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Bilanz am 31. Mai 1932: Aktiva: Grundst. 17 270, Gebäude 100 950, Masch. u. Apparate 35 000, Mobil. u. Utensil. 1900, Automobile 1, Neuanlagen: Masch. u. Apparate 68 200, Gebäude 72 600, Barbestand 5762, Überlagerzucker 41 640, Zucker, Futterzucker, Melasse 7544, Rüben- samen 8703, sonst. Inventur-Bestände 33 775, Postscheck 189, Aussenstände 47 593, Frellstedt, Beteil. 83 800. – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. I 21 000, do. II 123, verschied. Kredit. 264 994, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Hamburg (Frellstedt) 28 800, Gewinn 9. Sa. RM. 524 926. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben 361 575, Rübensamen 11 209, Betriebsausgab. 146 961, sonst. Unk. 148 829, Abschr. 48 455, Gewinn 9. – Kredit: Gewinnvortrag 1930/31 237, Zucker, Futterzucker, Melasse, Melassefutter, Palmkernschrot usw. 714 126, Rieselungs- anlage 1252, sonst. 1423. Sa. RM. 717 038. Gewinn: 1923/24–1931/32: RKM. 14 661, ?, 246, 1229, 822, 174, 230, 238, 9. Vorstand: Gutsbes. Herm. Growe, Köchingen; Rittergutsbes. Rich. Brendecke, Alvesse; Gutsbes. A. Bohnhorst, Liedingen; A. Heinecke, Köchingen; Heinrich Fricke. Direktor: A. Pütter. Aufsichtsrat: Vors. Karl Lauenstein, Albert Lauenstein, Bol. Heinrich Ehlers, Wahle; Heinrich Meyerhoff, Denstorf: Wilhelm Rischbieter, Wedtlenstedt; Heinrich Hansen, Liedingen; Heinrich Brandes, Bortfeld; Heinrich Fricke, Siersse; Willi Bohnhorst, Bettmar. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fleischwarenfabrik Heinrich Nölke & Co. Aktiengesellschaft in Versmold i. W. Gegründet: 26./7. 1930; eingetr. 8./9. 1930. Zweck: Herstell. u. der Vertrieb von Fleischwaren u. Konserven aller Art, die Über- nahme u. Fortführung des unter der Firma Fleischwarenfabrik Heinrich Nölke & Co. in Versmold-Loxten betriebenen Unternehmens. Kapital: RM. 250 000 in 250 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Forder., Kassa, Postscheck, Banken 612 109, Vorräte 69 845. – Passiva: A.-K. 250 000, Schulden 177 718, Delkr. 36 761, Rücklage 74 444, Gewinn 143 03 1. Sa. RM. 681 954. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 934 959, Gewinn 143 031. – Kredit: Gewinn- vortrag 10 258, Warengewinn 1 067 732. Sa. RM. 1077 990. bDividenden: 1930–1931: ?, ? %. Vorstand: Fabrikanten Heinrich Nölke, Gustav Nölke, Versmold; Oskar Nölke, Peckeloh. Aufsichtsrat: Fabrikant Friedrich Noölke, Fabrikant Otto Nolke, Fabrikant Fritz Sessbrügger, Loxten. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Danubia Walzmühle Akt.-Ges. in Liqu., Vilshofen a. D. Lt. G.-V. v. 9./1. 1928 ist die Ges. aufgelöst u in Liqu. getreten. Liquidatoren: Konventual P. Maurus Heid, O. S. B., Subprior P. Benedikt Pfriem, O. S. B., Schweiklberg bei Vils- hofen a. D. Lt. Bericht der Liquidatoren v. Nov. 1930 war der Abschluss der Liquidation noch nicht möglich. Der Mühlenbetrieb ist verpachtet an den Maria Hilf Missionsverein e. V. in Schweiklberg bei Vilshofen a. D. Gegründet: 30./10. 1919 mit Wirkung ab 1./1. 1920; eingetr. am 6./8. 1920. Firma bis 22./10. 1927: Danubia Walzmühle Felix Wieninger. Kapital: RM. 600 000 in 2000 Aktien zu RM. 50 u. 500 Aktien zu RM. 1000. Bilanz am 10. Jan. 1931: Aktiva: Immobil., Masch. u. Inv. 170 800, Debit. 147 127, Kassa, Postscheck u. Wertp. 326, Bürgschaft 191 590. – Passiva: Hyp. 38 234, Banken, Kredit. 471 609. Sa. RM. 509 843. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 35 753. – Kredit: Gewährleist. RM. 35 753.