Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 4851 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 22./7. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinnverteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), 5 % Divid., Rest nach G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: 28 800, 54 750, Einricht. 1, Debit. 28 689, Verlustvortrag 1930 13 350. – Passiva: A. K. 100 000, R.-F. 15 000, Sonder- Res. 10 000, Kredit. 590. Sa. RM. 125 590. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1930 13 350, Abschr. 1625, Unk. u. Steuern 5922. – Kredit: Zs. 1547, Miete 6000, 3„%. aus 1930 13 350. Sa. RM. 20 897. Dividenden: 1924– 1931: 10, 15, 10, 8, 3― Direktion: Erich Geiseler, Georg Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Alfred Leuthold, Stellv. Hans Kurth sen., Dresden; vereid. Bücherrev. Berthold Radke, Rehbrücke b. Potsdam. Zahlstelle: Ges. Kasse. Bergische Industrie- und Handels-Akt.Ges. in Liqu. in Düsseldorf, Königsallee 22. Lt. G.-V. v. 12./1. 1932 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Rechtsan walt Dr. Otto van Els, Düsseldorf (bisher. Vorstand). Zweck: Förderung der Interessen der Bergischen Industrie, Beteil. an Industrie- und Handelsunternehmungen sowie Handel mit deren Erzeugnissen. Kapital: RM. 80 000 in 800 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. 118 500, Kassa u. Bank 224, Debit. 4635, Aufwert.-Ausgleich 5000, Verlust 43 348, Bürgschaftsforder. 55 500). – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp.-Schulden 87 000, Kredit. 4707, (Bürgschaftsverpflicht. 55 500). Sa. RM. 171 707. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 1766, Abschr. 8000, Verlustvortrag 1929 39 717. – Kredit: Bruttoerlös 6135, Verlust (Vortrag 1929 39 717 £ Verlust 1930 3630) 43 348. Sa. RM. 49 483. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Immobil. 118 500, Kassa u. Bank 171, Debit 3055, Verlust 56 655, (Bürgschaftsforder. 55 500). – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp.-Schulden 87 000, Kredit. 11 381, (Bürgschaftsverpflicht. 55 500). Sa. RM. 178 381. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust u. Hausverwalt. 3767, allgem. Unk. 4422, Abschr. 5117, Verlustvortrag 1930 43 348. Sa. RM. 56 655. – Kredit: Verlust (Vortrag 1930 43 348 – Verlust 1931 13 306) RM. 56 655. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Oberst a. D. Oskar Müller, Frau Th. Loeb, Salo Loeb, Ass. Dr. Felix vom Endt, Düsseldorf. Max Heimann Akt.-Ges. in Liqu. 1 in Düsseldorf, Hindenburgwall 16. Lt. G.-V. v. 28./7. 1930 ist die Ges., deren alleiniger Aktionär der Kaufm. Max Heimann war, mit dem 31./7. 1930 in Liqu. getreten. Liquidatoren: Kaufm. Hans Eckstein, Syndikus Dr. Blankenstein, Düsseldorf. Mit dem 1./8. 1930 hat Herr Max Heimann seine vor Gründung der A.-G. bestandene Einzelfirma beim Handelsregister Düsseldorf wieder eintragen lassen. Bilanz am 31. Juli 1931: Aktiva: Kassa u. Postscheck 15, Immob. 200 000, Masch. 12 000, Waren 500, Debit. 204 359, Liqu.-K. 257 612. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 374 488. Sa. RM. 674 488. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 22 571, Zs. u. Provis. 16 209, Steuern 17 357, Debit.-Ausfall 4046, Abschr. 5460, Verlustvortrag aus 1930 192 853. – Kredit: Gewinn auf Verkauf 885, Verlust 257 612. Sa. RM. 258 498. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Hermann Brodführer, Max Heimann, Prokurist Grossen- breuker, Düsseldorf. Aktiengesellschaft Westkauf, Bezugsvereinigung des Westdeutschen Lebensmittelhandels in Liqu. in Duisburg-Meiderich. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 25./1. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Am 29./3. 1926 wurde über das Vermögen der Ges. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Stuhlweissenburg, Duisburg-Ruhrort, Fabrikstrasse. Lt. Bekanntm. v. 15./5. 1926 wurde das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. Firmenlöschung ist am 20./9. 1932 erfolgt. Eiduka Akt.-Ges. in Durlach in Baden, Zehnstr. 5. Gegründet: 17./3. 1923; eingetr. 9./4. 1923. Zweck: Grosshandel mit Lebens- u. Futtermitteln, Wein u. Spirituosen, Kolonialwaren u. in diese Branche einschlägig. Artikeln, Kommissions-, Speditions- u. Lagerhausgeschäfte. Beteil. an u. Erricht. von ähnl. Unternehm.